Mitglied inaktiv
Hi! Hab mal ne Frage, Kocht ihr Kartoffeln und Möhren auch selber zum Anfang? Habe mir die Gläschen angesehen, aber was da teilweise noch an Zucker reingepackt wird ist ja grausam! Oder weiß einer ob es auch Zuckerarme Gläschen gibt, und wo mann sie kaufen kann? Oder Wenn Ihr selber Kocht, kocht Ihr dann für mehr als zwei Tage auf vorrat? Würde mich echt Interessieren! Liebe Grüße Sonja die auf ganz viele Antworten wartet! ;)
Hallo Sonja, im Moment muß ich zwar keine Babynahrung füttern (Nr. 3 kommt im Juli...), aber bei meinen beiden Großen habe ich es so gemacht und werde das auch beim Baby wieder so machen: Getreide-Milch-Obst-Brei oder Getreide-Obst-Breie, etc. habe ich alle selber zubereitet und nie irgend etwas fertiges gekauft. Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breie habe ich aber meistens im Gläschen gekauft. Allerdings habe ich mir da immer die Zeit genommen und die Inhaltsstoffe genau studiert. Mit Hip bin ich früher imm gut zurecht gekommen. Ab und zu habe ich auch selbst gekocht. Mal frisch für jeden Tag oder auch mal auf Vorrat. Wenn ich auf Vorrat gekocht habe, dann aber für mehrere Tage oder Wochen. Ich hab den Möhren-Kartoffel-Brei dann in leeren Gläschen reingefüllt, abkühlen lassen und eingefroren. Fleisch habe ich dann nicht genommen, sondern von Hip immer die Fleischgläschen gekauft und portionsweise nach dem Auftauen da beigefügt. Ich hatte irgendwo mal ein tolles Rezept für so einen Brei auf Vorrat für 30 Tage. Das müßte ich mal raussuchen. Ist nur schon ein bißchen her, denn meine Jüngste ist jetzt dreieinhalb. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Lieben Gruß Cindy
Hallo, ich wollte selber kochen, habe aber die Kurve bisher nicht gekriegt .... Bei "Birgits Koch-Ecke" gibt es wohl Brei-Rezepte. Ich kaufe die Gläschen von Alnatura: die sind oft sogar billiger als Hip und Co. und ausserdem gibt es von denen sehr viele Gläschen ohne Zucker, ohne Gewürze und ohne Salz. Es ist echt abartig, was da teilweise alles auf der Zutaten-Liste steht! Gruss, Vera
Es gibt ein Buch, das heißt "3 Teller und ein Baby", da waren gute Rezepte drin. ich habe immer viel selbstgekocht, Gläschen haben wir nie gekauft, für keins der Kinder (wir haben drei). Anfangs nur Möhren oder Pastinaken, dann Kartoffeln dabei, dann alles nach und nach, was wir anderen eben sowieso gegessen haben. Und mit ca 1 Jahr habe ich dann gar nicht mehr extra gekocht. Wir salzen unser Essen nur mäßig und scharfes mag ich auch nicht. Beim Süßen denk aber dran, das Honig Rohkost ist, das babys nicht dürfen, also ist Zucker (wenns sein muß) noch allemal besser! Heute essen unsere Zwerge alles, sie sind 1, 3 und 4 Jahre alt. Überhaupt nicht lecker. Sie lieben frische gemischte salate und Rohkost, Obst und alles, was der Garten so hergibt. "mag ich nicht" kennen wir gar nicht. Mut zum Selberkochen! Bei uns wars immer okay. Ich habe größere Portionen vorgekocht fürs baby, damit ich nicht jeden Tag die Extra-Arbeit hatte und dann in Bechern mit Deckeln portionsweise eingefroren oder in den Kühlschrank gestellt. Auch bei Obstbreien. Wenn Du mehr wissen mußt, melde Dich.... Liebe Grüße