Elternforum Stillen

kleine Tochter mag nichts trinken

kleine Tochter mag nichts trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier im Stillforum jemand weiterhelfen, ich brauche dringen Rat! Meine kleine Tochter ist 6Monate alt und ich stille sie nur noch frühmorgens und vormittags. Die übrigen Mahlzeiten gibts in Breiform. Soweit ich weiß, muss sie daher nun zusätzlich etwas trinken, weil sie durchs Stillen allein nicht mehr genug Flüssigkeit bekommt. Leider sträubt sie sich aber - unglaublich aber wahr - gegen das Trinken! Ich habe alle Getränke durch: Wasser, Fencheltee, Möhrenschorle, sogar Apfelschorle - Fehlanzeige. Sie mag nicht aus dem Fläschchen trinken, dreht sofort den Kopf weg, wenn mein Mann oder ich mit dem Sauger ankommen. Sie kann aber auch noch nicht aus der Tasse trinken: Bei der Trinklerntasse mit Ventil kapiert sie nicht, dass sie saugen muss und beißt nur drauf rum, und ohne Ventil oder Mundstück verschluckt sie sich sofort. Sogar mit dem Löffel habe ich es schon versucht, aber dabei läuft die Hälfte wieder aus dem Mund heraus. Wer kann mir weiterhelfen ??? LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter ist halt ein Brustkind (na ja, eigentlich sind es alle Kinder)und nimmt das an, worauf sie progammiert ist: Brust und MuMi! Meine Tochter wurde 6,5 Monate vollgestillt und trinkt jetzt auch noch fast nur Muttermilch. Nur nicht mehr immer nur aus der Brust, weil ich arbeiten muss. Ich pumpe ab, und sie kriegt es auch mit einer Lerntasse. Sie hat am Anfang auch Schwierigkeiten gehabt damit, aber jetzt funktioniert es prima. Sie kriegt auch ein bisschen abgekochtes Wasser aus der Schnabeltasse, wenn ich nicht da bin. Kleiner Tipp vielleicht: sie weigert sich zu trinken, wenn es nicht warm ist, auch bei Wasser! MuMi kommt halt mit 37°C aus der Brust raus. Ansonsten kriegt unsere LAura noch immer die Brust. Hast Du nicht mehr die Möglichkeit, bis sie etwas größer ist? Ist ja vielleicht auch nur eine frage der Zeit. Immer wieder probieren, und ansonsten weiterhin die Brust geben. Heute hat Laura übrigens zum ersten Mal direkt aus einer Tasse getrunken, ohne Schnabel, und das sogar sehr gut. Wir waren alle ziemlich erstaunt! Viele Grüße Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort, ich will allmählich abstillen, daher muss Antonia sich an andere Formen des Trinkens gewöhnen. Inzwischen habe ich ja auch drei Breimahlzeiten eingeführt, die sehr gut klappen. Nur das Trinken ...! Na ja, da werden wir einfach am Ball bleiben müssen! LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Lütten war´s genauso. Er kann bis heute (1 Jahr 3 Monate) weder aus Nuckelflasche noch aus Trinklernbechern trinken obwohl wir beides extra gekauft hatten. Wir nehmen kleine Schnapsgläschen (da kommt nicht so viel raus) und haben ihn am Anfang immer nur nippen lassen. Heute trinkt er schon fast wie "ein Großer" mit kräftigen Zügen. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi, es gibt solche Kinder. Meine Tochter hat erst mit 18-20 Monaten gelernt aus etwas anderem, als dem Busen zu trinken. Da wir mit 14,5 Monaten abgestillt haben, war die Zeit dazwischen ziemlich stressig und ich habe mir grosse Sorgen gemacht. Sie hat damals Flüssigkeit nur vom Löffel genommen. Das war ziemlich anstrengend. Leider können Babys nicht genormt werden. Und mir konnte niemand, der mir gesagt hat "Aber das Kind muss doch was trinken" verraten, wie ich es anstellen sollte. Haha! Also - weiter stillen, oder mit dem Löffel füttern und weiter Trinken üben. Alles Gute! Edith