Elternforum Stillen

Kita und stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Kita und stillen

chahema

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! ich bin hier meist nur stiller Mitleser, eigentlich im Frühchen Forum. Meine Kleine ist jetzt fast 20 Mon. alt, korr. 17 Mon. und immer noch ein ausgeprägtes Stillkind. Richtiges Essen ist eigentlich noch immer eher BEIkost. Zum Mittagschlaf wird sie auch noch gestillt, genauso wie abends. Da mein Mann oft erst spät nach Haus kommt, ist sie auch sehr auf mich fixiert. nun fange ich im Mai wieder an zu arbeiten, muss leider, und mache mir sehr viele Gedanken, wie das wohl klappen soll. Meint ihr, sie versteht den Unterschied zwischen zu Hause und der Kita? Ich möchte ihr das Stillen auch nicht nehmen, möchte sie eigentlich gern noch 'ne Weile stillen, schon deshalb weil sie Frühchen ist und es mir wegen unserer Bindung ungemein wichtig ist. Welche Erfahrungen habt ihr denn damit gemacht? Ich muss gestehen, dass es mich schon ein paar schlaflose Nächte gekostet hat. Ich bin sehr dankbar für ein paar Erfahrungsberichte!! :o) chahema mit MARIE (SSW27/3)


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Ich hänge mich mal mit ran. Interessiert mich auch. Hier ist es ähnlich und meine Kleine wird ab April in die Kita gehen


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Hallo, ich kann nur erzählen, wie es bei uns lief und läuft und dir hoffentlich Mut machen. Meine Tochter ist 15 Monate alt, mit 11 Monaten kam sie in die Kita. Zu dem Zeitpunkt hab ich sie noch 2-3x täglich gestillt. Hab mir auch Gedanken gemacht, es dann aber einfach auf mich zukommen lassen. Früh hab ich sie vor der Kita gestillt, nachmittags dann direkt zum "Ankommen" zu Hause und abends noch mal. Sie wurde allerdings schon länger nicht mehr zum Einschlafen gestillt. Trotz allem vertraue ich darauf, dass sie den Unterschied zwischen Kita und zu Hause ganz genau erkennt. Sie schläft dort z.B. auch ganz anders als hier. Seit Januar arbeite ich wieder und auch das funktioniert stilltechnisch ganz gut. Wenn ich nicht da bin, ist auch das Still-Bedürfnis bei meiner Tochter nicht da, sie verlangt erst danach, wenn ich da bin. Ich denke, das packen die Kleinen schon ganz gut. Inzwischen stillen wir noch 1-2x am Tag trotz Kita und Arbeit im Schichtdienst. Nur Mut! Beate


Mama-Ria2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Schließe mich meiner Vorrednerin an, nur Mut! Mein Kleiner geht auch seit er 13 Monate alt ist in die Krippe. Gestillt wird nachmittags oder abends zu Hause, manchmal auch noch früh. Es weiß nichtmal jeder das wir noch stillen, steht ja bei keinem auf der Stirn. Aber wer mich fragt, bekommt eine klare Antwort: Ja wir stillen noch! In der Kita wissen die Kleinen, dass es keine Mumi gibt. Einfach drauf ankommen lassen, das klappt schon!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Ich habe beide Kinder gestillt als sie in die Kita kamen ( 8 Monate und 12 Monate). Die Eingewöhung war problemlos, sie gingen und gehen täglich sehr gerne dort hin. Ich habe in der Umstellungsphase v.a. nachts mehr gestillt als vorher aber dann hat sich wieder alles normalisiert. Auch das Schlafen war in der Kita problemlos allein im Bettchen, zu Hause noch lange niemals ohne Brust. Ja, sie sehen ein Unterschied zwischen Daheim und Kita, warum auch nicht, sie sind doch nur klein und nicht doof! Anouschka


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Bei meinem Großen hat Tagesmutter/ Stillen auch super geklappt. Die Kleinen können sehr gut unterscheiden, dass der Tagesablauf in der Kita, bzw. bei der Tagesmutter anders ist, dort passen sie sich sehr schnell an. Er hat dann nur noch Morgens und Abends bei mir genuckelt und hat bei der Tagesmutter brav die Trinklernflasche genommen- aus der Zuhause eher weniger getrunken hat. Positiv war auch die Entwicklung zum Mittagschlaf- bei der Tagesmutter hat er super einschlafen gelernt. Lg Winterkind