Elternforum Stillen

Kind schreit ab Mittag/Nachmittag beim Stillen

Kind schreit ab Mittag/Nachmittag beim Stillen

sonnenfleckchen

Beitrag melden

Hallöchen, eine Erstmama hier. Meine Tochter ist gerade etwa acht Wochen alt und klar, es gab immer mal kleine Stillprobleme, auch die besagten jetzt. Allerdings weiß ich genau auch jetzt nicht mehr weiter, da es sich nun über eine Woche zieht und finde keine wirkliche Erklärung, die zu ihrem Verhalten passt :| Jedenfalls, morgens und mitten in der Nacht weit nach dem Einschlafen klappt alles prima, da trinkt sie ganz normal. Aber über den Tag, meist ab Mittag, Nachmittag, kippt es sehr, sehr schnell und aus meinem sonst sonnigen Baby wird ein kreischendes, kaum zu beruhigendes Mädchen. Wo sie da gerade noch ruhig getrunken oder geschlummert hat, schaukelt sie sich mit einem Mal hoch, sucht wie verrückt nach der Brust, dockt aber nicht an und weint dadurch noch mehr. Wenn sie dann doch einmal andockt, wird mit lautem Schimpfen genuckelt, nur um gleich darauf noch lauter zu schreien. Beruhigt bekommt man sie da nur, wenn man mit ihr auf dem Arm aufsteht und etwas herumläuft. Versucht man es dann nochmal, weint sie schon beim Hinsetzen und Hinlegen auf das Stillkissen, sowie Anbieten der Brust. Sie wird nach Bedarf gestillt, da sie immer an mir klebt. Ich bin ehrlich gesagt echt am Ende mit den Nerven sobald es losgeht, da sich das nun über eine Woche zieht. Vermutet haben wir, dass zu wenig Milch in den Brüsten ist (ich bin eine ganz schlechte Trinkerin und schaffe gerade mal so 1,5 bis 2 Liter), sie müde ist oder Bauchkneifen hat, obwohl ihr Bauch dennoch weich ist. Und da sie nur an der Brust einschläft oder in der Tragehilfe (gegen die sie sich auch wehrt, wenn sie sich so hochgeschaukelt hat), macht es das besonders abends zu einer Herausforderung. Ist es vllt eine Brustschimpfphase? Ist sie am Ende überreizt? Hat jemand ähnliche Probleme und eine Lösung? Ich liebe mein Kind über alles, aber langsam stoße ich, besonders abends, an meine Grenzen, auch wenn ich weiß, dass das nur eine Phase ist und sie sich eben noch nicht besser ausdrücken kann. Sie hat bisher auch immer gut zugenommen, darum mache ich mir also wenig Sorgen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenfleckchen

Hallo, ganz wichtig ist, dass du sie nur dann anlegst, wenn sie wirklich Hunger hat. Wenn sie also sehr nachdrücklich knöttert, dann weint und sich durch nichts ablenken lässt, auch nicht durch Tragen oder Spielen oder Vorsingen etc. Nur bei echtem Hunger dockt sie auch zügig an. Nicht immer aber, wenn ein Baby weint, ist es hungrig. Manchmal möchte es nur etwas Unerhaltung, Input, Nähe, Getragenwerden, vorgesungen bekommen. Babys entwickeln sich rasant, sie wollen nicht immer nur trinken. Wenn sie dann tatsächlich Appetit hat und trotzdem schreit, hat sie vermutlich Darmkrämpfe. Die treten auch auf, wenn das Baby gerade erst zu trinken beginnt. Babys Darm ist in den ersten Monaten noch unreif, und das merkt man auch. Er ist erst im Alter von drei Monaten so weit ausgereift, dass Blähungen und Krämpfe nachlassen (daher das Wort Dreimonatskoliken). Mit einem Jahr ist er dann ganz ausgereift, und das Baby darf alles essen. Gegen die Koliken, die absolut jedes Baby stärker oder schwächer hat, ist bisher kein Kraut gewachsen. Was bei meinen Kindern linderte, was das Herumtragen in Fliegerstellung: Das Baby liegt mit dem Bauch auf deinem linken Unterarm, während dein rechter Arm es am Rücken hält. In dieser Stellung lösen sich Krämpfe leichter, und außerdem hat das Baby etwas zu schauen. Ich habe meinen Kindern dabei immer leise vorgesungen oder -gesummt (selbst Erfundenes oder Melodien) und ihnen die Wohnung gezeigt. LG


sonnenfleckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen lieben Dank für deine Antwort! c: Den Flieger haben wir die letzten Tage immer mal wieder ausprobiert. Wirklich glücklich war sie da nur auf Papas Arm, meiner ist ihr wohl etwas unangenehm. Aber ich habe zumindest einen anderen Blick auf das Gesamtbild bekommen. War das Schlafengehen entspannter? Nicht wirklich, aber ich weiß jetzt besser, was ich tun kann, deswegen noch einmal vielen Dank c: