Mitglied inaktiv
hallo, die frage passt zwar nicht ins stillforum, aber ich fühl mich hier irgendwie "zuhause". also: unser kleiner ist in ein paar tagen 5 monate alt. er will schon seit ein paar wochen am liebsten sitzen. ich lasse ihn aber noch viel liegen, find es ist zu anstrengend für ihn immer zu sitzen. seit ein paar tagen will er jetzt auch oft stehen. das macht ihm total spass! wie habt ihr das gemacht? ab welchem alter konnten eure kinder alleine sitzen/stehen? ist es schädlich für das wachstum wenn sie zu früh sitzen? danke schon mal für eure postings! lg und eine ruhige nacht ;-)! michaela
Hallo, ich habe Leonie schon mal in den Wipper gesetzt in dem Alter. Aber hinsetzen und eventuell mit Kissen abstützen würde ich nicht machen, da das für die Wirbelsäule nicht gut ist. Und hinstellen natürlich erst, wenn die Kleinen sich von alleine aufstellen. Meist gibt Dir Dein Kind ja Signale. Wenn Du es hinsetzt und es von alleine nicht sitzenbleibt und alles wackelt, ist es noch nicht soweit!
hi svenja, aber müssen die kleinen nicht erst "üben" zu sitzen? ich meine, woher sollen sie es denn einfach auf einmal können? lg michaela
Hallo, nein, Kinder müssen das nicht üben - sondern erst muß ihre Muskulatur durch z.B. Bauchlage soweit gestärkt sein, das sie ihr Gewicht in einer aufrechten Lage auch halten können. Die meisten Kinder setzen sich dann über den 4-Füssler hin. Manche mache das schon mit 6 Monaten - andere erst mit 9 Monaten. Jedes Kind hat da sein eigens Tempo - man kann da nichts beeinflussen. Steffi