Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe Zwillis 9.Mon.. Meine Tochter hat sich vor ein paar Wochen selbst abgestillt. Mein Sohn wird noch 2-3 mal gestillt. Beide habe nachts immer gut geschlafen. Seit 2. Wochen wacht mein Sohn nachts 2 mal auf und möchte unbedingt gestillt werden, dann weckt er auch seine Schwester mit dem Geschrei. Er läst sich nur durch stillen wieder beruhigen. Ich habe meine Kinder nie in der schlaf gestillt und wundere mich, weshalb ich jetzt mit meinem Sohn solche Probleme hab. Meine Nächte betragen jetzt etwa 2-4 h Nachtruhe. Ich bin fix und foxi. Wie kann ich Sohnemann schonend das nächtliche Stillen abgewöhnen? Wenn er so herzergreifend weint, könnte ich gerade mit weinen. Was kann ich nur tun? Vielen Dank für Eure Ratschläge Diana
Ich kann dir nur den Tipp geben, dein Baby mit in dein Bett zu nehmen bzw. in den Babybalkon. Wird er unruhig, anlegen, stillen, weiterschlafen. Keiner wird gross wach, erst recht nicht die Schwester. LG Berit
Hi, einem so kleinen Baby würde ich keinesfalls das nächtliche Stillen abgewöhnen. Vermutlich braucht er es einfach noch. Zweimal jede Nacht sind ja auch wirklich nicht die Welt! Warum kannst du nur so wenig schlafen? Ich schließe mich Berita an, mach dir deine Nächte einfacher (Babybalkon oder Familienbett) und still ihn einfach bevor er laut schreit und alle wach macht. Dann kannst du doch sofort weiterschlafen. Dies ist doch viel einfacher für ALLE als einem kleinen hungrigen Baby das nächtliche Stillen abzugewöhnen, was für euch ALLE nur Stress bedeutet! Auch wenn es Leute gibt, die behaupten, dass Kinder mit 6 Monaten durch schlafen können - das sind doch nur Durchschnittswerte! Es gibt halt Kinder, die das schon ganz früh schaffen und andere brauchen länger dazu. LG Bibi *die in dem Alter mit EINEM Kind schon deutlich häufiger nachts gestillt hat - und trotzdem ausgeschlafen war* LG Bibi
Hallo Diana, "schonend abgewöhnen" kann man einem Säugling das nächtliche Stillbedürfnis nicht. Ganz einfach, weil es ein natürliches und normales Bedürfnis ist. Meine Tochter kam in den ersten anderthalb Lebensjahren auch bis zu sechs Mal jede Nacht. Ich habe das ganz gut überstanden, weil sie neben mir im Familienbett lag, so dass ich mich nur rasch zu ihr hinbeugen musste und dann gleich weiterschlafen konnte. Natürlich kannst Du Deinem Sohn das nächtliche Stillen mit Gewalt abtrainieren, aber dies wird nicht ohne anhaltendes und massives Geschrei gehen, weil er sich zu Recht dagegen wehrt, dass sein natürliches Bedürfnis nun nicht mehr erfüllt werden soll. Ich weiß, wie stressig solche Nächte sind, vor allem, wo Du Zwillis hast. Wenn es gar nicht anders geht, musst Du Dich halt durchsetzen. Gut ist das aber sicher nicht, sondern seelisch sehr belastend für beide Seiten. Vielleicht schaffst Du es ja doch noch eine Weile? Wenigstens bis er ein Jahr alt ist? Leg ihn doch auch neben Dich, dann bist Du nicht so gerädert, als wenn Du jedes Mal aufstehen musst. Wenn Du die Bedürfnisse Deiner Kids besser verstehen und gleichzeitig auch besser schlafen möchtest, lies doch mal das wunderbare Buch "Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" des siebenfachen (!) Vaters und Kinderarztes Dr. William Sears. Man hat wirklich unzählige Aha-Erlebnisse dadurch, auch wenn man glaubte, bisher schon viel über sein Kind zu wissen. Man erhält es bei der LaLecheLiga e.V. unter www.lalecheliga.de (Shop). Liebe Grüße, Hexi
Hallo Hexi Ich will meinen Sohn sicher nicht in einem Hau-Ruck-Verfahren abstillen. Ich kann meine Kinder nicht leiden bzw. weinen lassen. Leider hab ich gemerkt, daß ich in diesem Forum wohl falsch bin. Eine Frau die noch keine Mehrlinge hat kann da leider nicht mit reden. Ich hatte so viele Stillhindernisse, da hätten andere schon lange das Handtuch geworfen, vor allem die, die nur ein Kind zu stillen haben und am liebsten die ganze Nacht damit verbringen. Ich habe aber nicht nur ein Baby. Es sind zwei. Als sie nach 36.ssw geholt werden mußten, hatten beide eine Trinkschwäche und konnten an der Brust nicht trinken. Ich hab alle 2 Stunden abgepumpt. Da ich leider nur sehr wenig Milch hatte ca. 40 ml insg. mußte ich leider auch noch zufüttern. Hebamme, Stillberaterin und FA haben mir geraten ab zu stillen. Aber ich weiß, stillen ist das Beste für meine Kinder und hab weiter gemacht. Nach 3. Mon. des Pumpens hab ich es geschafft, und konnte die Kinder von der Brust ganz normal stillen. Wegen der vielen Milch hatte ich dann ständig Milchstau und daraus oft resultierende Brustentzündungen. Auch von offenen BW wurde ich nicht verschont. Trotz aller dem hab ich meine Kinder gern mit Freude gestillt. Mit Einführung der Beikost hab ich die Brustmalzeiten langsam reduziert. Auf Grund des Milchvolumens habe ich um eine Mahlzeit weg zu lassen 4. Wochen gebraucht. Jedes mal bekam ich eine Brustentzündungen. Mein FA hat mir zum abstillen Tabletten verordnet, die ich aber nicht nehmen will. Ich möchte nicht das die Milch auf einmal weg bleibt und ich meinen Sohn nicht mehr trösten kann. Ich hab mir vorgenommen bis zu 12-13. Mon. zu stillen, wenn es meine Brust noch aushält. Ich bin nicht egoistisch und denke nur an mich, ich tu alles für meine Kinder, ich nehme alles in Kauf für meine Kinder. Aber ich muß auch noch am Tag genug Power für meine Kids haben. Meine Tochter wird nachts auch immer wieder wach und weint. Bis ich im Haus alles erledigt hab komm ich um 24:30 ins Bett. Um ca.6:00 ist die nacht vorbei. So kommen meine geringe Schlafzeiten zusammen. Natürlich stille ich meine Sohn nachts noch wie er danach verlangt. Aber das baut meine Milchmenge wieder auf. Brustentzündung wieder vorprogrammiert. Dann muß ich mich wieder ins Bett legen, was ich mir als Zwillingsmutter nicht leisten kann. Ich hab hier auf eine paar nette Tips gehofft und nicht auf Antworten von Frauen, die an meiner Stelle, ein Kind schon vor Monaten abgestillt hätten. Das mußte mal gesagt werden. Liebe Hexi ich hoffe ich hab Dich nicht Angriffen. Ich meine vor allem die anderen Postings. Ich wollte Dir nur mal genau meine Situation schildern. Ich denke ich kann Stolz auf mich sein, daß ich trotz aller Schwierigkeiten meine Twins so lange gestillt habe und noch stille. Gruß Diana
Hi Diana, nach deiner Schilderung hast du meine Hochachtung noch zu stillen! Warum denkst du, dass du in diesem Forum falsch bist? Wiso denkst du, dass die Frauen, die dir genatwortet haben, schon vor Monaten abgestillt hätten an deiner Stelle? Kennst du uns ;-) Du hast leider nicht geschrieben, dass du nur Antworten von anderen Zwillingsmüttern haben möchtest. Ich kenne einige Zwillingsmütter die stillen und denen diese Tipps (nächtliches Stillen einfacher machen durch Kinder im oder am eigenen Bett) umsetzen und dadurch zu genug Schlaf kommen, uch wenn teilweise beide Kinder nachts gestillt werden müssen. Du klingst irgendwie angegriffen, warum? Weil uns kein netter Tipp einfällt, wie du dein Kind nachts abstillen kannst, ohne dass es dabei schreien muss? Sorry, aber wenn es den ultimativen Tipp gäbe, dann wüsste ich ihn auch gerne ;-) LG Bibi
hallo bibi, finde auch, daß ihr ihr eher gut zugeredet habt weiterzustillen, als sie anzugreifen, hab mich auch grad sehr gewundert... lg vallie
gut zureden??? Ist ein toller Ratschlag! Das ich weiter stillen kann weiß ich ja auch. Bitte lies mal richtig??? Jetzt war ja alles nur gut gemeint. Vorher hat man noch alles besser gewußt. Was soll's: Hab von vielen Twinmumis super Tips und leibe Ratschläge bekommen. P.S.: weiter unter auch mal nach lesen macht schlau.......
Hi, ich hab jetzt noch mal meine Postings weiter unten durchgelesen ... ich habe keines gefunden, wo ich dich angegriffen habe. Nun denn, sollte ich es getan haben, dann tut mir das natürlich sehr leid, war sicher nicht meine Absicht! Im Grunde war mein Posting aber wirklich nur als lieber Ratschlag gemeint, ich habe dir nur das geraten was mir und vielen anderen Müttern (darunter auch Zwillingsmüttern) in solchen Situationen geholfen hat. LG Bibi
dann bleib ich doof. ich finde nichts !!!
Hallo, auch ich habe Zwillis (m/w 8 Monate) und habe sie von Anfang an voll gestillt. Hat mal mehr mal weniger gut geklappt, aber das ist ja auch bei Einlingsmamas wohl nicht anders. Am Anfang bin ich bis zu zehn mal aufgestanden. Momentan gibt es Nächte da muss ich nur einmal aufstehen (leider sehr selten) standart ist zweimal. Ich stille immer beide nacheinander. Ich habe festgestellt, dass ich so am besten zu meiner Ruhe komme. Wenn einer aufwacht und mind. drei Stunden rum sind, bekommt er die Brust. Der andere wird im Anschluss geweckt. Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Der geweckte Zwilling trinkt dann ein paar Minuten und ich habe für mind. drei Stunden normalerweise wieder Ruhe. Z.Z sind sie etwas unruhig, aber ich muss sagen, dass sind immer nur Phasen die maximal drei bis vier Nächte dauern. Nach der zweiten Nacht stelle ich immer eine Flasche mit Wasser dazu und gebe ihnen nach einer Zeit unter drei Stunden ein zwei Schlucke Wasser (allerdings aus der Trinklerntasse nicht aus einem Nucki, den wollen meine nicht! Ist aber bisher nur einmal vorgekommen) Manchmal genügt auch einfach beruhigend zu flüstern und über den Kopf streicheln, rausnehmen und ein bisschen hupfeln mach ich nur im Notfall und wenn dann kommt auch meistens ein kleines Bäucerchen, welches dann der Anlass der Brüllerei war. Das Problem mit dem gegenseitig wecken kenne ich auch, manchmal nehme ich dann einKind mit in unser Bett (was mich aber nervt und ich/wir dann nicht schlafen kann!)und bringe das Kind dann zehn MInuten später wieder in sein Bett. Bisher hat das immer geholfen. Weiß nicht, ob ich Dir helfen konnte. Einlingsmamas haben weniger Ahnung was mit zwillis immer so los ist. ;-) Warum Du allerdings bis spät in die Nacht Deinen Haushalt machen musst verstehe ich nicht. Ich liege meistens um neun bis zehn im Bett sonst bin ich am nächsten Tag ungenießbar. Habe allerdings eine Putzfrau die aber auch nur einmal die Woche kommt. Kannst Du Deinen Haushalt nicht ein bisschen umorganisieren?? Du musst früher schlafen gehen! Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!