Elternforum Stillen

keine flasche... kein milchbrei?

keine flasche... kein milchbrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter (6 monate) bekommt seit drei wochen zu mittag gemüse und ansonsten wird sie noch voll gestillt. flasche nimmt sie mir keine und so mit stille ich noch weiter. jetzt dachte ich mir, dass ich ihr halt mal einen milchbrei probiere, dass ich mit dem stillen nicht so angebunden bin. auch den mag sie nicht... jetzt bin ich halt ein bisschen in der zwickmühle. bis zum 1. geburtstag sollten sie ja 2x täglich milch bekommen. was, wenn meine milch zum stillen der zwei milchmahlzeiten nicht mehr reichen sollte? was gebe ich ihr dann? kann das mit dem milchbrei od. der flasche vielleicht doch noch mal klappen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, willst du dich nicht mal fuer einen Usernamen entscheiden? :-) Naja egal. Ich kann dir nur raten, entspann dich, ich hab das Gefuehl, du machst dir staendig Gedanken, wie du dein Kind moeglichst zuegig abstillen kannst oder zumindest an die Flasche bekommst. Dass die Mumi ploetzlich nicht mehr reicht, wird nicht passieren, wenn du weiter nach Bedarf stillst. Das mit dem Angebundensein.. das ist nunmal so, wenn man ein Baby zu Hause hat. Flaeschenmamas koennen vielleicht ihr Kind schneller mal "abgeben", aber das heisst nicht, dass das auch fuer das Baby gut ist, die Natur hat laengere Trennungen von der Mutter jedenfalls nicht vorgesehen. Gut, das hilft dir wenig. Aber hast du ueberhaupt schonmal probiert, wegzugehen und z.B. den Papa betreuen zu lassen? Viele Kinder koennen ganz gut unterscheiden, ob sie andere Nahrung zu sich nehmen muessen, weil Mama grade nicht da ist. Oder sie halten so lange ohne Essen aus und trinken hinterher mehr an der Brust. Es werden sich Moeglichkeiten finden, wie auch du mal etwas Zeit bekommen kannst, erst recht, wenn deine Tochter aelter wird und mehr Beikost ist. Aber es ist voellig normal und natuerlich, dass sie zumindest im ersten Lebensjahr auf dich und das Stillen angewiesen ist, versuch das zu akzeptieren und gib ihr die Zeit, die sie braucht. Kinder werden schnell genug aelter und selbststaendiger, aber in diesem kurzen Lebensabschnitt brauchen sie uns einfach sehr. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

???? ich will nicht abstillen, sondern nur das beste für mein kind. und das ist für mich nicht abstillen, sondern genügend milch! darum sorge ich mich, aber wenn das schon zuviel ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Na, mal ganz locker bleiben! Du hast nunmal denselben Text auch ins RUB geschreiben mit anderem Namen, da musst Du damit rechnen. Aber ansonsten kann ich nur bei Berit unterschreiben, die Milch reicht, wenn Du Dein Kind einfach nach Bedarf anlegst und z.b. auch mal nicht erst wartest, bis es sich von sich aus meldet, sondern nach einer Weile mal selbst anbieten. Also, die Sorge kann Dir genommen werden! Du brauchst auch keine Flasche oder Säuglingsmilch/Milchbrei zu geben, wenn Du gerne so lange stillen möchtest. Meiner hat dann abends GOB oder nochmal Kartoffel-Gemüse bekommen, oder abgepumpte Mumi mit Getreideflocken angerührt. So kannst Du mal ein paar Stunden für Dich überbrücken, wobei das halt von Kind zu Kind unterschiedlich ist, die einen machen das gut mit, andere bestehen auf Mama! VG Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir keine Sorgen, so lange Du Deinem Kind nach seinem Bedarf die Brust gibst, wirst Du genug Milch haben (allerdings musst Du dafür auch immer genug FLÜSSIGKEIT -also keinen Kaffee oder Limo- sondern Tee bzw. Wasser, zu Dir nehmen). Ich stille meinen Sohn noch immer nach Bedarf (er ist jetzt 17 Monate), das ist an manchen Tagen kaum und an anderen Tagen fast nur Mumi und er hat sich nie beschwert. Ich habe ihn auch 12 Monate voll gestillt, er hat vorher auch kein wirkliches Interesse an anderer Nahrung gezeigt. Also schau, was für Dich und Dein Kind das Beste ist und womit es Euch beiden gut geht, ich denke, dann wirst Du es schon richtig machen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hellowww sei unbesorgt deine milch reicht noch lange und du kannst nach wie vor nach bedarf stillen. dein baby bekommt genug milch. reduzieren auf 2x würde ich noch lange nicht. melina hat nie milchbrei und nie flasche bekommen und ist jetzt 13 monate alt. gestillte babys benötigen auch andere beikost wie flaschenbabys. melina isst vorwiegend früchte und brot/waffeln/kekse ab und an teigwaren und reis. lass dich von der säuglinsnahrungsmittelindustrie nicht beirren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mal vorweg, ich finde es ok und nachvollziehbar, dass du auch mal ein paar Stündchen für dich haben willst und etwas ohne dein Kind unternehmen möchtest. Lass dir da nicht reinquatschen, das ist alles andere als "stiefmütterlich". Wichtig ist, dass du geduldig bleibst. Gewöhn sie langsam an den Milchbrei vom Löffel oder an die Milch aus der Flasche und übe keinen Druck aus. Das merkt sie und das ist kontraproduktiv. Kann dein Mann nicht mal eine Mahlzeit übernehmen, während du außer Haus, aber auf Abruf bist? Vielleicht geht das. Ich bin sicher, über kurz oder lang akzeptiert sie auch andere Fütterungen von Milch außer Brust. Und reichen wird deine Milch, so lange du stillst. Schließlich hast du ein halbes Jahr erfolgreich voll gestillt, was doch toll ist und für entsprechende Selbstsicherheit in diesem Bereich gesorgt haben sollte. Gib ihr Zeit, sie ist doch erst 6 Monate. Wenn du es liebevoll, aber konsequent weiter versuchst, klappt das irgendwann mit Löffel und/oder Flasche. Viel Erfolg, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Berita hat das sicher nicht böse gemeint. Erst einmal, auch ich bin sicher daß die Milch noch lange reichen wird. Kann sein, daß Du einen anderen EIndruck hast, weil die Brust meistens nur noch weich ist, aber da ist trotzdem noch etwas drin. Die Brust produziert dann anscheinend das meiste erst während des Stillens. Ich selber (Töchterlein ist jetzt 9 M) füttere sie z.B. 6.00 Brust, 8.00 Getreide/Öl/Obst in der Krippe 12.00 Gemüse/ÖL in der Krippe 14.00 Brust oder Obst/Getreide 16.00 Brust 18.00 Getreide/ÖL/Obst evtl. 19.00 Brust, derzeit aber erst um 22.00 weil sie dann wegen Medikamentengabe eh geweckt werden muß. Mit 6 Monaten haben wir angefangen diesen Rhythmus so langsam einzuführen, es hat dann aber noch 2 Monate gedauert bis sie halbwegs anständig Brei gegessen hat. Milchbrei oder Flasche gebe ich ihr gar nicht. Mit der Flasche kommt sie nicht klar und Milchbrei ist nicht notwendig da sie noch mind. 2 Mal pro Tag gestillt wird. Ich vermeide Kuhmilch und letztendlich wird auch HA-Milchbrei aus Kuhmilch hergestellt. Wenn Du also abends einmal weggehen willst, dann ist es völlig irrelevant ob Du Milchbrei, Gemüsebrei oder nur Obst/Getreide füttern läßt. Das Hauptproblem wird sein, daß das Baby unabhängig von den Inhaltsstoffen des Abendessens noch Sehnsucht nach der Brust hat. Wie Berita schon schrieb - manche Babys können dann auch mal ohne wenn sie merken daß Mama nicht da ist. Und manche werden dann richtig zickig und bringen den Papa zur Verzweiflung. Viel Glück Servus Karin