Mitglied inaktiv
Hilfe!!!!!!!!!!! Ich kann meine Tochter nicht mehr in den Schlaf stillen. Ich meine tags klappt das noch super, aber abends nicht mehr. Jetzt muss der Papa sie immer in den Schlaf tragen. Er macht das auch nicht ungern, aber warum auf einmal??? Bin total verwirrt. Sie ist doch erst 9 Monate alt und wir haben noch keine Mahlzeit ersetzt. Sie wird noch tagsüber ca. 5 mal gestillt und in der Nacht auch noch 3-4 mal. Ist das normal?? Was soll ich denn machen? lg
Hallo, mach dir doch keine Sorgen!! Sei froh, dass deine Tochter auch anders in den schlaf kommt! Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und wir sind gerade dabei das Einschlafstillen abzugewöhnen, da sie nachts jedes Mal wenn sie kurz aufwacht die Brust im Mund zum Wiedereinschlafen braucht. Deswegen wird sich deine Maus sicher nicht abstillen. Du kannst ja trotzdem vor dem Schlafen noch stillen, sie schläft halt nur nicht dabei ein. Ihr könnt ja ein schönes Abendritual entwickeln (falls ihr das nicht schon habt) bei dem Stillen beinhaltet ist und das dann eben mit Herumtragen durch den Papa endet. Alles Gute.
Wir haben ein ähnliches "Problem". Meine Tochter ist auch 9 Monate und bislang schlief sie sehr zuverlässig ein, wenn ich sie abends nochmal angelegt habe (wohlgemerkt, nachdem sie schon ihren Brei verputzt hat...). Das wird jetzt immer schwieriger. Auch tagsüber schläft sie nicht nach dem Stillen oder wenn ich mich mit ihr hinlege, sondern nur im Auto, im Kiwa oder im Ergo und dass auch nur, wenn sie hundemüde ist. Lege ich sie in diesem Zustand in ihr Bett, dann steht sie immer wieder auf und schreit. Ich vermute mal, daß es jetzt langsam tatsächlich an der Zeit ist, unseren kleinen verwöhnten Schnuckelchen beizubringen, dass man sich einfach hinlegt, wenn man müde ist, kurz wartet und dann einschläft. Nur wie?
Meine Maus war jetzt 11 Monate alt. Sie isst schon fleißig und wird nur noch zum Einschlafen gestillt- Mittags und Abends. Ist eigentlich schon mehr ein Nuckeln. Aber darauf besteht sie! Dass sie mal der Papa oder die Oma hinlegt- keine Chance! Nur wenn sie nachts wieder munter wird, lässt sie sich eventuell vom Papa beruhigen- dauert aber seine Zeit GLG AnitA
Hallo, meiner hat mit 10 Monaten aufgehört, beim abendlichen Stillen einzuschlafen. Ich würde jetzt allerdings NICHT mit "in den Schlaf tragen" weitermachen, sondern versuchen, sie ans selber einschlafen zu gewöhnen. Ich habe meinen Sohn nach dem Stillen dann wach ins Bett gelegt, und bin einfach bei geblieben, bis er eingeschlafen ist. Irgendeine Art von "Einschlafprogramm" gabs da nicht. Nur den Schnuller, leichtes Streicheln und das wars. Manchmal hat er auch geweint, aber solange man beim Kind bleibt, ist das ok. Es darf sich ja beschweren, aber bekommt eben in dem Moment gerade nicht seinen Willen ;-) Aber man kann ihm zeigen: Ich bin trotzdem für dich da. Vielleicht nicht so, wie du es unbedingt möchtest, aber ich lasse dich nicht allein. Das Rumtragen hat ein praktisches Problem: Sie wird schwerer werden und das Rumtragen irgendwann sehr anstrengend. Wenn sie sich dann schon dran gewöhnt hat, wird es schwer, sie "umzustimmen". Alles Gute! Silke
Babys entwickeln sich weiter, vielleicht hat sie einen Sprung in ihrer Wahrnehmungsentwicklung genommen. Man muss die Entwicklung nehmen wie sie kommt und den besten Weg für sich und sein Kind finden. Wir wollen ja auch schließlich, dass sie sich weiterentwickeln. Ungefähr in dem Alter ging das mit dem In-den-Schlaf-stillen bei unserer zweiten auch nicht mehr. Ich habe sie dann aber lange auf dem Rücken in den Schlaf getragen, bis auch das nicht mehr ging. Erst dann habe ich sie zum Einschlafen ins Bett gelegt. Das hat dann auch super geklappt. Also wenn es jetzt gut klappt mit tragen, dann spricht nichts dagegen, man merkt schnell wenn ein Weg nicht (mehr) der richtige ist.