Mitglied inaktiv
Hallo, mein Lütter ist 7 Monate alt. Er schläft abends gegen 20.00 Uhr ein und schläft dann bis etwa 1.00 Uhr, dann stille ich ihn und er schläft bis ca. 5.30 Uhr. Dann stille ich ihn wieder. Er schläft am Tage meistens morgens eine Stunde, dann am Mittag eine Stunde und ist gegen 16.30 Uhr nochmal müde und schläft wieder eine halbe Stunde. Wie ist das bei Euren Lütten ? Mir wird immer gesagt, daß dieses viele Schlafen am Tage den Nachtschlaf reduziert und er deshalb nachts aufwachen würde. Wenn er aber müde ist (er schläft am Tag auf seiner Krabbeldecke), soll ich ihn dann wachhalten ? Das würde ganz schön schwierig. Er jault dann nur rum. Lieben Gruß, Birga
also mein sohn schläft vormittags ca.1,5 std und am nachmittag auch nochmal von 16 bis ca 17.30. ist trotzdem um 20 uhr reif fürs bett.nachts wird er so gegen ein uhr und dann nochmal gegen 6 wach.ich finde die zeiten völlig okay.allerdings wird er um eins meist nicht mehr gestillt,sonden nur kurz gekuschelt. er ist jetzt 6 monate alt. gruß sabine
Hallo, ich finde, das klingt alles normal und auch fuer dich noch halbwegs angenehm ;-) Kenne viele Muetter, die nachts alle 2-3 Stunden geweckt werden. Der Tagesschlaf deines Kleinen ist auch voellig ok fuer sein Alter und wird nach und nach von selbst weniger werden. LG BErit
Hallo, ich finde nicht, dass das zu viel Tagschlaf ist für das Alter. Klingt eigentlich völlig normal. Viele Grüße Babsi
Hallo! Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das wachhalten nicht funktioniert. Bei uns zumindest hat das nie geklappt, v.a. nicht vor dem 1. Geburtstag. Ich würde das Kind weiterhin so schlafen lassen wie bisher. 2x stillen in der Nacht ist ja eh nix. Das ist für so ein kleines Kind doch wirklich eine tolle Leistung! Barbara schafft das jetzt erst und sie ist schon fast 14 Monate alt! LG Andrea