Mitglied inaktiv
ihr hattet recht! leider hab ich eine brustentzündung. muss antibiotikum und parlodel tabletten nehmen! wenigstens ist wochenende, da kann mein mann mir ein bißchen unter die arme greifen! lg petra
Hallo, wurdest du denn über die Nebenwirkungen von Parlodel aufgeklärt? Warum sollst du das überhaupt nehmen? Parlodel ist ein Abstillmedikament. Sorry, aber in den USA sind Mittel mit diesem Wirkstoff von der FDA verboten worden - aus gutem Grund! Hier mal Tipps von Biggi zum Thema Brustentzündung. http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=60527&forum=129 Ich persönlich würde nur das AB nehmen. Tschö Mary
hallo! da ich ohnehin nicht der patient bin der bedingungslos seinem arzt vertraut habe ich bei biggi welter schon mal nachgefragt und warte noch auf ihre antwort. mein frauenarzt hat gemeint ich soll von diesen tabletten nur zwei mal eine halbe nehmen und die milchbildung geht nur minimal zurück. im beipackzettel wird eine viel höhere dosis und längere anwendungszeit angegeben.die tabletten werden auch beim abstillen verschrieben, genauso bei einer milchstauung oder problemen vor der menstruation. lg petra
Hallo, wenn die Milchmenge eh nur minimal zurück geht, warum dann überhaupt nehmen? Dann kannste es doch auch sein lassen ;-) Die Gefahr der Nebenwirkungen ist und bleibt gegeben und ich kenne auch schon einige Frauen, bei denen eine halbe Tablette gereicht hat, dass sie Probleme hatte ihr Kind satt zu bekommen. Biggi hat ja schon geantwortet und zwar mir dem gleichen Text, den ich dir oben schon verlinkt habe. Wenn es also nicht nötig ist, lass es. Mit dem Zeug ist wirklich nicht zu spaßen und die FDA hatte wirklich gute Gründe es komplett zu verbieten. Gute Besserung. Tschö Mary
hallo! ich werd die tabletten wirklich weglassen! das sisiko ist mir zu groß! danke für deine hilfe! lg petra
Wenn Du weiter stillen möchtest, lass die Hände weg von dem Wirkstoff Bromocriptin! Gruss, Vera Hier mal der Beipackzettel für alle interssierten als zwei Links: http://www.kompendium.ch/Data/pi_d_pdf/dp78a652ab-31a2-494f-b404-ea8fcce29e8e_.pdf http://www.gelbeliste.de/index.htm
Hey ihr Lieben. Meine Ärztin war damals der Meinung, es ginge oft auch ohne Antibiotikum. Es war auch so nach zwei Tagen wieder weg, zum Glück. Petra, gute Besserung noch. Schon dich und laß es ruhig angehen. Das ist das Wichtigste. Und knuddel dein Baby ganz oft, das hilft Wunder :-)
ich hatte schon mehrere wirklich häßliche Brustentzündungen und bin noch jedesmal ohne AB ausgekommen. Probier doch mal die homöopatische Medizin Phytolacca und das allerbeste ´Mittel ist 2 Tage mit dem Baby ins Bett und stillenstillenstillen. Kühle Wickel und ein/zwei Täschen Salbeitee, auch nicht schlecht. Aber vor allem ebem RUHE! Liebe Grüße, Birgit
hallo! das gleiche mittel hat mir heute eine freundin empfohlen, aber ich habe jetzt schon mit dem ab begonnen. ich habe noch nie eine brustentzündung gehabt und wollte nichts riskieren. ich liege auch schon den zweiten tag mit meinem baby im bett und es geht mir auch schon besser! bin auch aus österreich:) lg petra
nimm die Phytolacca trotzdem dazu und lass echt alles andere liegen!!!! NIX ist jetzt wichtiger als Du, das Baby und die Brust. Liebe Grüße aus OÖ, Birgit
bin auch aus oö! aus linz genaugenommen! meinst du soll ich mit dem antibiotikum aufhören?
Coooool, Linz is gar net weit von mir! Naa, hör lieber net auf mit dem AB, wennsd schon mal angefangen hast. Bei welchem Arzt bist denn? Wie alt ist nochmal dein Zwergi? Mein Bub ist ja schon groß, 10 Monate, aber immer noch Busenfan!!! Grüße, Birgit
hallo nachbarin;) mein kleiner ist 8 wochen. ich bin bei dr. schreier! ein ganz toller fa, aber viell. kein guter stillberater!!
hmm, den kenn ich nicht, aber ich kann ja nicht alle Ärzte kennen... Vielleicht magst mal nach Ebelsberg ins Eltern-Kind-Zentrum kommen, da hats jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Stillgruppe mit Angela. Die ist echt nett und es ist immer eine gemütliche Runde. Auch sonst ist es dort total gemütlich und nette Atmosphäre und viele Angebote rund ums Baby. Alles Liebe, Birgit
Hallo und sorry, wenn ich jetzt auch noch meinen Senf dazu gebe, aber kann Birgit nur beipflichten. Die Ärzte verschreiben meiner Meinung nach viel zu schnell AB. Meine Ärztin hat es damit begründet, dass sie als Ärztin ja auch in der Verantwortung steht, wenn irgendwas passiert... Naja, ich hab mich (hatte 2x ne Brustentzündung) auf meine Hebamme verlassen und beim 2. Mal auch mit auf meine Homöopathin. Hab auch Phytolacca in D6 (glaub ich) genommen und Belladonna C200 (bei letzterem sollte man aber vorher mit nem Homöopathen sprechen, hat glaub ich auch was mit der Seite zu tun, die betroffen ist).... außerdem Quarkwickel und Wickel mit Retterspitz Lösung um die Entzündung rauszuziehen.... und natürlich Stillen Stillen Stillen und absolute Bettruhe!! Die hat mir meine Hebamme gleich als erstes ans Herz gelegt.... nur aufstehen, um aufs Klo zu gehen. Ach ja, einziges Medikament war Paracetamol, da ich sehr hohes Fieber hatte, mit dem ich aber auch so sparsam wie möglich umgegangen bin. Am 2. Tag war mein Fieber schon wieder runter und am 3. Tag ging es mir schon wieder einigermaßen. Gute Besserung noch...
guten morgen! mir gehts heute auch schon viel besser. habe kein fieber mehr. ich werde mir vorsichtshalber diese phytolacca besorgen falls was ich nicht hoffe der nächste milchstau beginnt. mein arzt hat z.b gemeint mittel wie paracetamol soll man nicht nehmen da man dann nicht weiß ob die entzündung noch da ist. lg petra
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!