Elternforum Stillen

Kann mir jemand Mut machen,wg. Stillprobl.

Kann mir jemand Mut machen,wg. Stillprobl.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun schon 3 Wochen alt und mit dem Stillen will es nicht klappen.Äußerlich ist alles i.O.,sie nimmt gut zu und hat auch nasse Windeln und scheint trotzdem nicht satt zu werden. Ich stille fast rund um die Uhr, meist trinkt sie, wenn sie mal 2 Stunden durchgehalten hat so 60 g und will danach ständig an die Brust, dann werden es so nach einer halben Stunde noch mal 20g und so geht das dann den ganzen Tag. Sie schreit auch dann noch vor Hunger und so habe ich gestern aus Verzweiflung dann doch 40 g zugefüttert und habe dabei geheult, aber die Kleine tut mir auch so leid, wenn sie hungrig ist. Laut Stillberaterin soll ich nix zufüttern, weil sie ja so gut zunimmt(300 g/ Woche).Habe auch schon vor und nach dem Stillen gewogen und sie trinkt so 550 g am Tag, müsste aber laut Ihrem Gewicht ca.700-800g trinken, kriege aber nicht mehr aus der Brust, trotz ständigem Anlegen. Wird das noch besser, hat jemand ähnliche Erfahrungen, wo dann doch noch genug Milch produziert wurde?Bin so traurig, möchte so gern voll stillen. LG an alle Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist fast genauso alt wie deine Tochter und anfangs hatte ich genau das gleiche Problem wie du! Bis ich mir irgendwann ganz entnervt einfach mal gedacht habe: ER KANN JETZT EINFACH KEINEN HUNGER MEHR HABEN!!!! Wenn du sie gerade angelegt hast und sie nach kurzer Zeit (halbe Stunde oder so) wieder nach der Brust verlangt, kannst du doch davon ausgehen, dass sie weniger der Hunger plagt. Sie will vielleicht nur nicht alleine liegen oder möchte einfach zur Beruhigung saugen und nuckeln. Ich habe anfangs bei jedem Schreien meines Kleinen gedacht, dass es Hunger ist und ihn immer wieder angelegt. Dabei war es gar nicht immer Hunger. Bist du dir wirklich sicher, dass sie jedes mal vor Hunger schreit??? Und zu deinem Wiegen: wenn dein Kind gut aussieht, die Windeln voll hat und "gedeiht", dann geht es ihr gut. Lass das mit dem Wiegen einfach mal sein und hör auf dein Gefühl. Mach dich nicht noch zusätzlich durch irgendwelche "Soll-Trinkmengen" verrückt!!! Ich habe meinen Kleinen nach einigen Tagen einfach mal auf die Probe gestellt: Wenn ich ihn angelegt hatte und er nach sehr kurzer Zeit wieder anfing, hab ich ihn auf den Arm genommen, versucht zu beruhigen und wenn das nichts brachte, einfach einmal etwas Brüllen lassen. Auch wenn es sehr hart klingt, aber im Ernst: er hat nie länger als 5 Minuten geschrien (und die 5 Minuten über auch nicht am Stück sondern immer nur mal ein bisschen, dann wieder ein bisschen, dann noch mal...). Nach 5 Minuten war er eingeschlafen und schnarchte friedlich 3 Stunden in seinem Bettchen!!! Wenn er richtig Hunger hat, dann schreit er durchgängig und steckt sich seine Hände in den Mund und sucht schon im Liegen nach der Brust. Mein Tipp an dich: Interpretiere nicht in jedes Schreien, dass sie Hunger hat und vor allem: wenn sie ganz offensichtlich keinen Hunger mehr haben kann, dann lass sie mal ein wenig liegen. Auch wenn es dir vielleicht anfangs schwer fällt- dein Kind muss auch mal schreien dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, ich habe dein Posting gelesen und warte immer noch auf das Stillproblem... :-) Nein, im Ernst, ich glaube, das einzige Problem hier ist, dass du dir zuviel Gedanken machst. Ich nehme mal an, die Trinkmengen weißt du, weil du sie nach dem Trinken auf die Waage legst? Mein Rat: Hör damit auf. Damit machst du dich nur verrückt (waaaaaas, so wenig trinkt sie????), vor allem, wenn du die Mengen dann mit den Mengenangaben auf Babynahrung vergleichst. Aber Stillen ist nicht Flasche geben, die Mengen kannst du nicht miteinander vergleichen! Wenn deine Tochter 300g die Woche zunimmt ist das doch super und da muss gewiss nicht zugefüttert werden! Dass deine Maus weint, muss nicht am Hunger liegen. Vielleicht macht ihr der Bauch Probleme, vielleicht ist ihr langweilig, vielleicht ist sie überreizt... und an Mamis Brust kann man sich so schön trösten... Also wenn sie oft an die Brust will, heißt das nicht, dass sie hungrig ist, viele Kinder laufen ja auch fast den ganzen Tag mit einem Schnuller im Mund rum und keiner denkt bei jedem Nuckeln "oh, schnell Fläschchen machen, da hat jemand Hunger!" Wenn deine Tochter gerne an deiner Brust liegt und es dir nichts ausmacht, dann lass sie dort liegen, so lange sie will. Wenn du das nicht magst, versuch es vielleicht mal mit einem Tragetuch, da kann ich dir allerdings keine Tipps zu geben, mein Sohn mochte es einfach nicht. Was ihn dagegen sehr ruhig gemacht hat, war pucken, d.h. ihn fest in eine Decke einwickeln (das gibt dem Baby ein Gefühl wie im Mutterleib, auch wenn es für Außenstehende immer sehr beengt aussieht). Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird - stell die Waage schnell in die Ecke und pack sie höchstens einmal die Woche noch mal aus! Und - natürlich wird es besser. Jede Woche verstehst du deine Maus und deine Maus dich besser, und wenn dann in ein paar Wochen das erste richtige Lächeln auf ihrem Gesicht auftaucht, dann wird es dir glühend warm ums Herz und du weißt, dass du deinen (Mutter-)Job richtig gut machst... LG Andrea, deren Sohn nach der Geburt nur abgenommen hat und die schließlich zufüttern musste, aber nach 3 Monaten wieder beim Vollstillen angekommen ist *stolzbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre zumindest schon mal ein Anfang. Jeder sagt dir, dein Kind nimmt gut zu und du glaubst es nicht? Sie will bei dir sein und kuscheln, versuch doch mal, ob sie nicht mit einem Schnuller zufrieden ist. Ich habe (ganz bewußt) bei beiden Kindern keine Waage gehabt, sie sind nur bei der KiÄ (ab U3) gewogen worden. Beobacht dein Kind, wenn es fit ist, dann reicht deine Milch. Wenn es weint sind es evtl. auch Blähungen und die Brust ist nun mal toll zum trösten, wenn man Bauchweh hat. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Ach ja, deine Nervosität (trinkt das Kind diesmal genug?) überträgt sich in gewissem Maße auch aufs Kind. Halt durch, es lohnt sich Ute mit Lena (13 Mon. gestillt) und Matthias (wird mit jetzt 23 Mon. noch gestillt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte auch unbedingt wieder stillen ET am 5.5 also mein entschluß steht auf alle fälle fest. mir kommt eine babywaage nicht ins haus. ich werde es so machen wie ich es für richtig und gut für mein baby halte. wenn ich schon von den omas höre, macht das baby nur einem piep nach dem stillen, heißt es bei denen gleich, oh gott das baby ist nicht satt geworden , deine milch reicht nicht aus !! von solchen spüchen laß ich mich net verunsichern, alles nur gerede, schalte da auf stur und durchzug. ich denke als mutter kann ich besser wissen was mit meinem baby los ist..... ich rate dir auch nur, höre auf dein gefühl und laß dich nicht verunsichern... du wirst es richtig machen , du bist schließlich die mama ;) l.g. anja - aladdina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast private nachrichten... glg mona mit ihren 2 mädels


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, ihr habt kein Stillproblem. Wenn deine Tochter 300 Gramm pro Woche zunimmt und sonst alles i.O. ist, dann wird sie satt und alles ist gut. Hör auf mit dem Wiegen, damit machst du dich ja völlig verrückt! Sie nimmt gut zu, scheidet gut aus, ist fit. Das ist das einzige, was zählt! Dass sie fast rund um die Uhr stillen will ist auch normal, es nennt sich "Clusterfeeding". Mit drei Wochen hat kaum ein Baby einen Rhythmus, das stellt sich erst später ein (bei meinem Sohn so mit ca. 3-4 Monaten). Mach dich nicht verrückt, verkauf die Waage und hör auf mit dem Zufüttern. Deine Maus bekommt alles, was sie braucht, vertrau einfach auf deinen Körper und auf die Natur! Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Waage habe ich schon verbannt und wenn die Kleine so oft an die Brust will, habe ich mich gestern immer ins Bett gelegt und versucht mir keine Gedanken mehr zu machen, ich glaube, mir geht es heute schon viel besser, hoffentlich hält es an. LG Kathrin