Mitglied inaktiv
Hallo liebe Rund-ums-Baby-Leser, ich bin ganz neu auf die Seite gekommen und möchte Euch kurz mein Problem schildern. Meine Tochter ist 4 Wochen zu früh geboren und war ein Leichtgewicht von 2660gr. Daher war sie laut Hebamme auch zu schwach um von meiner Brust zu trinken und sie mußte relativ schnell zugefüttert werden. Am Anfang erhielt sie abgepumpte Muttermilch und zusätzlich vom KH eine HA-Nahrung die sie aber nicht vertragen hat - sie spuckt recht häufig und daher geben wir ihr jetzt AR-Nahrung (die ist etwas angedickt). Meine Stillversuche sind alle gescheitert - sie hat nur genuckelt und ich habe fleißig abgepumpt. Nach 4 Wochen war ich körperlich am Ende - Anlegen - Fläschen machen - 1 Std. pumpen und nach gesamt 3 Std. kam sie wieder... Mittlerweile pumpe ich nicht mehr, da die Milch leider stetig weniger wurde und mittlerweile garnichts mehr kommt. Nun wäre die Kleine kräftig genug (mittlerweile 4 Wo. alt und 3440gr.)und sie saugt auch wenn ich sie "einfach so" mal anlege. Hat jemand eine Idee ob bzw. wie ich die Milch wieder herbringe? Ohne Stillen fühle ich mich irgendwie wie "Mama II. Klasse" Könnt ihr das verstehen? Noch dazu bin ich mir nicht sicher ob sie die Nahrung verträgt - sie hat rechte Blähungen und ihr Stuhlganz ist wie Knetgummi so hart. Laut Kinderarzt ist das aber so in Ordnung.?!? Für Eure Hilfe vielen Dank, Liebe Grüße Diana11
such dir doch sofort eine stillberaterin(ohne eine eingehende beratung wird es sonst schwieriger!)...www.bdl-stillen.de-in die kontakte/beratung -postleitzahlen links rein oder bei www.lalecheliga.de was du aber sofort tun kannst(und auch schon richtig gemacht hast!)-LEG SIE REGLEMÄßIG vor dem füttern an... relaktation(so nennt man das)ist immer mgl. -ABER es braucht zeit!... gib doch mal in biggi´s suchmaschiene den begriff relaktation ein und du hast dann direkt erstmal was daszu dein gefühl "mama 2. klasse" kann ich verstehen...auch wenn ich selbst ein stillfan und dazu muttermilchspenderin für frühchen und kranke babys bin,muß ich dir sagen-stillen sagt NICHT´S zu deiner mutterqualität !!!... ich wünsche dir GEDULD,KRAFT UND ERFOLG für dein vorhaben-den die benötigst du!!! ein super lieber gruß von (der frühchenschwester) mona mit naomi(11. monate-immernoch 6 stillmz)
Hallo, solange dein Kind an die Brust geht, hast du alle Chancen, wieder teil- oder auch voll zu stillen. Wichtig ist es, regelmaessig und ausgiebig zu stillen. Dadurch wird die Milchproduktion immer staerker angeregt. Wenn dein Kind nicht stark genug saugt, kannst du auch mit der Pumpe nachhelfen. Das Zufuettern solltest du schrittweise zurueckschrauben, nur dann die Flasche geben, wenn es wirklich noetig ist. Also: beide Brueste zum Stillen anbieten, dann nochmal die erste. Wenn das Kind eine Weile spaeter wieder Hunger hat (kann auch eine Stunde sein!), wieder die Brust geben. Nur wenn nix mehr geht, etwas zufuettern, am besten mit alternativen Fuettermethoden. Eine Stillberaterin kann dich dabei unterstuetzen. LG Berit
Schade, dass dir am Anfang gesagt wurde, deine Kleine sei zu schwach zum Saugen! Mein 1. Kind war auch zu früh und wog nur 2000 g und ich habe sie gestillt!!!! Zwar war auch da die Aussage, dass sie nicht genug bekommen würde und sie hat auch 1-2 Tage HA- Nahrung bekommen, aber ich habe erstens abgepumpt wie eine Verrückte und hatte nach 2 Tagen ausreichend Milch, die sie dann über die Flasche bekommen hat und zweitens habe ich sie immer vorm Füttern angelegt und es probiert. Sie hat das mit dem Saugen nicht hinbekommen (Saugverwirrung nennt man das). Aber wir haben es nach mühsamer Arbeit geschafft (alleine! Es gab irgendwie keine Stillberaterin in meiner Nähe, die mir wirklich helfen konnte - auf Hebammen kannst du in der Regel sowieso nicht bauen!!). Das ist doch super, dass deine Kleine das mit dem Ansaugen hinkriegt! Immer weiter machen und stillen, stillen, stillen.... Je öfter du anlegst, desto schneller wird die Milchproduktion angeregt. (Aber versuche, es ohne Druck zu machen und immer mit gutem Willen!) Lass dich nicht abschrecken, wenn es zwischendurch mal wehtut.... Ich hatte beim 1. Kind lange wunde Brustwarzen - es tat höllisch weh. Und beim 2. Kind einen MIlchstau nach dem anderen.... Obwohl ich immer richtig angelegt habe und nach Bedarf gestillt habe etc. Meine Brüste sind da anscheinend recht empfindlich. Es hat bei beiden Kindern 6 Wochen gedauert, bis das Stillen ganz unproblematisch geklappt hat. Aber ich wollte auch unbedingt!!! Abpumpen half bei mir übrigens auch sehr, die Milchproduktion anzuregen. Du könntest dein Kind etwa stündlich anlegen (naztürlich nicht wecken und auch nicht, wenn sie den Kopf wegdreht) und danach oder dazwischen noch pumpen... (Immer Brust beobachten, dass nichts wund wird!) Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen und vor allem viel Erfolg! Und eine schöne Stillbeziehung, wenn es denn klappt! Kary
Hallo Ihr, vielen lieben Dank für Eure Hilfe und die aufbauenden Worte. Es tut einfach nur gut mal zu hören, daß man nicht alleine auf der Welt ist und gewisse Probleme mit dem Stillen hat. Ich werde weiter tapfer anlegen und eben nach Bedarf zufüttern. drückt mir die Daumen :) Liebe Grüße, Diana11