Elternforum Stillen

Kann ich das meinem Kind zumuten? (abstillen)

Kann ich das meinem Kind zumuten? (abstillen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe diese Frage schon in Biggis Stillforum gestellt, aber leider keine für mich zufriedenstellende Antwort erhalten. Vielleicht könnt ihr mir als "Laien-Fachfrauen" einen Ratschlag geben?! Meine Tochter Livia ist fast 14 Monate alt, ich habe 11 Monate "wie voll" gestillt und langsam reduziert. Seit einer Woche stille ich sie nur noch zum einschlafen um ca 19:00, dann gegen 23:00 und um ca. 6:00. Vorher stillte ich sie ca. alle 3 Stunden aber dieser neue Rhythmus wurde ohne großen Protest von Livia akzeptiert, worüber ich sehr froh bin. Ich möchte nun langsam ganz abstillen, doch habe einige Unsicherheiten bezgl. des Sattwerdens. Livia hat von Anfang an die Nuckelflasche verweigert und es dauerte Monate, bis sie ausreichend Wasser aus der Trinklerntasse trank. Milch (Folgemilch und Kuhmilch) wird nur im Milchbrei akzeptiert, selbst abgepumpte Muttermilch trinkt sie nur original verpackt (die Schlaue :-)). Ich mache mir nun Gedanken über die frühmorgendliche Mahlzeit. Alle Mütter die ich kenne geben ihren Kindern frühmorgens (ca 5:00) eine Flaschenmahlzeit, bevor es dann ein richtiges Frühstück (ca 8:00) gibt. Was mache ich jetzt mit Livia wenn ich um 6:00 rum nicht mehr stille? Ich bezweifle stark, dass ihr der Abendbrei (ca.150 ml Vollmilch mit Getreideflocken) die ganze Nacht über bis zum Frühstück zur „elternfreundlichen Zeit“ reicht. Soll ich ihr Kuhmilch als Milchmahlzeit zu trinken anbieten? Würde das ausreichen? Ich möchte sie ungern an Folgemilch gewöhnen. Die einzige Alternative die ich jetzt sehe ist die, dass ich halt um 5:30/6:00 aufstehe und ihr dann ein richtiges Frühstück mache - würde das aber, ehrlich gesagt, gerne hinauszögern :-) Momentan kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es ohne stillen klappt … Vielen Dank für Eure Ratschläge und liebe Grüße, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo um ganz ehrlich zu sein sehe ich vom Hungergefuehl kein Problem abzustillen. in dem Alter koennen die Kinder ganz normal Freuhstueck, Mittag-, Abendessen dun vielleicht 2 Zwischenmahlzeiten. Es ist eher einen Gewohnheit und ein schoenes Gefuehl zu stillen. Wenn Du Dir unsicher bist wuerde ich wirklich um 6.00Uhr aufstehen und ihr Freuhstueck anbieten und DU wirst feststellen, dass sich die Zeit immer weiter nach hinter hinausschiebt. meine Kleine isst um 19.00Uhr abendessen und dann wieder zwischen 8-9Uhr Fruehstueck... Alles Liebe Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab die Antwort von Biggi gelesen. Sie ist eher darauf eingegangen dass Livia keine Kuhmilch mag. Ich würde zuerst versuchen ihr immer wieder Kuhmilch anzubieten. Meiner mochte am Anfang auch keine und jetzt verlangt er sogar danach. Und dann würde ich ihr wenn sie in der Früh schon etwas Essen/Trinken möchte ihr eben eine Milch aus dem Becher anbieten. Mein Sohn möchte in letzter Zeit immer Müsli nach dem Aufstehen - ist ja auch nicht so umständlich. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt Recht, ich sollte es einfach mal drauf ankommen lassen. Ich denke auch, dass es von Livia ein ganzes Stück Gewohnheit ist, nachts noch zu stillen. Ich verkürze die verbliebenen drei Stillmahlzeiten erst einmal nach und nach und dann werde ich weitersehen. Wenn Livia tatsächlich Hunger hat, werde ich das sicherlich merken und dann in den "sauren Apfel" beissen, und nach wie vor um 6:00 aufstehen. Mich macht es halt nur ein wenig "neidisch", wenn ich sehe, dass andere Mütter ihren Kindern um 5:00 eine Flasche geben und dann bis 7:30 weiterschlafen können - davon träume ich halt :-) Aber Livia deswegen an die Flasche mit Folgemilch zu gewöhnen werde ich jetzt nicht anfangen, da wäre ich ja schön blöd wo sie doch all die Monate darauf verzichten konnte. Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Antworten und Erfahrungsberichte!! Liebe Grüße, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bins nochmal. also erstens ist es nicht gut, wenn ein Kind um 5.ooUhr aufwacht, ne Flasche bekommt und dann weiterschlaeft. Darauf brauchst Du nicht neidisch sein, das ist auch nur ne dumme Angewohnheit. In dem Alter deines Kindes kann es gut von Abends bis morgens durchshlafen ohne dazwischen Nahrung zu brauchen. Und wenn Du wirklich abstillen willst wuerde ich ganz "brutal" auf einnmal abstillen. Wie soll Dein Kind verstehen dass es mal ja mal nein die Brust bekommt? Die Uhr lesen kann sie ja noch nicht oder?! Also viel Glueck. Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michaela, da gebe ich Dir wieder Recht :-) Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ein kleiner Mensch erst Recht. Habe diesen neuen Rythmus von 3x stillen seit einer Woche, vorher habe ich sie ca. 5-6 Mal gestillt ... Ich habe so langsam abgestillt, weil Livia ihr Saugbedürfnis sonst nirgends befriedigt, sie nahm nie einen Schnuller o.ä. und ich hatte das Gefühl, dass sie das stillen noch brauchte. Wie gesagt trinkt sie jetzt ausreichend Wasser, so dass ich mir endlich keine Sorgen mehr um ihren Flüssigkeitshaushalt machen muss (das war nämlich ein Riesenproblem vor 5 Monaten!) und ich habe das Gefühl, dass ich jetzt langsam zum Ende der Stillzeit kommen kann. Nein, ich bin mir sicher, dass ich es jetzt wagen kann und so habe ich uns eine Schlussphase von 6 Wochen eingeräumt :-) Diese vielleicht lange Schlussphase räume ich uns beiden ein, denn auch wenn ich mir sicher bin dass ich aufhören will, kann ich es gefühlsmäßig einfach nicht auf die "Hauruck-Tour" ... (ich bin auch ein Gewohnheitstier :-)) Danke jedenfalls für Deine Rückenstärkung, dass ein Kind eigentlich eine Nacht ohne Nahrung auskommen kann und ich nicht neidisch sein muss auf eine "dumme Angewohnheit"!! Viele liebe Grüße, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ein bisschen verwirrt! Versteh das Problem nicht ganz- du könntest doch um 5 Uhr einfach noch etwas stillen/nuckeln lassen, dann kannst du bestimmt noch ein bisschen im Bett bleiben ;o) Meine Maus wird in 2 Wochen 1 Jahr alt, und wir haben auch die Flasche komplett übersprungen (eigentlich aus Überzeugung) Nach 5,5 Monaten (ich konnte sie nicht mehr davon abhalten) fing ich langsam mit Beikost an. Erst Mittags, dann Morgens;... Nach und nach bot ich ihr Wasser aus einem Trinklernbecher (NUK) an. Nun bekommt sie seit ca 2 Wochen morgens Haferbrei mit geriebenem Obst (mit ca 1/2 Milch, 1/2 Wasser), Vormittags etwas gewürfeltes Obst, Mittag normale Kost- nicht zu stark gewürzt, Nachmittags ein Butterbrot eventuell mit einem dünnen Blatt Schinken und Obst, abends körnige Polenta mit Milch -->darauf steht sie ;o) zum Einschlafen stille ich sie und ev. in den Morgenstd. oder vorm Aufstehen. So siehts halt bei uns aus ;o) GLG AnitA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anita, mein Problem ist ja nicht mal wirklich das frühe aufstehen - ich hatte nur gehofft, dass ich es etwas verzögern kann :-) Da ich, wie gesagt, langsam ganz abstillen möchte muss ich halt auch langsam das stillen in den frühen Morgenstunden mit streichen ... Meine Frage war, ob ich es Livia zumuten kann, so lange (18:30 bis 6:00) ohne Nahrung auszukommen. Nun habe ich von den Antworten gelernt, dass ich es darauf ankommen lassen kann und ich glaube auch wirklich, dass dieses nächtliche stillen eine Gewohnheit geworden ist. Tagsüber ißt Livia sehr gut, ordentliche Portionen und abends bekommt sie Grießbrei mit Vollmilch. Liebe Grüße, Petra Was ist eigentlich Polenta??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach wuerde es deiner Tochter sehr gut tun, morgens noch gestillt zu werden. Die WHO empfiehlt bekanntlich, mind. 2 Jahre zu stillen. Dass viele Muetter eine Morgenflasche geben, liegt letztlich einfach daran, dass das Beduerfnis zum "Milchnuckeln" bei den meisten Kindern noch da ist. Natuerlich kann man das ignorieren und als dumme Angewohnheit deklarieren. Man kann aber auch der Ansicht sein, dass Kinder ganz gut wissen, was sie brauchen und was nicht und was ihnen gut tut. Nur gestillte Beduerfnisse (im wahrsten Sinne) sind irgendwann befriedigt, alles andere aeussert sich irgendwann in anderen Bereichen als Defizit. Und jeder Ersatz gegenueber der natuerlichen Variante (ob Schnuller oder Flasche) bringt einige Nachteile mit sich. Meine Antwort waere daher, nein, du solltest fruehzeitiges Abstillen nicht deiner Tochter zumuten, wenn es keine triftigen Gruende dafuer gibt. Letztlich wirst du sogar selbst davon profitieren, weil du nicht gleich aufstehen musst. LG Berit