Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal ne blöde Frage. Wenn man sagt, daß Kind ist 3 Monate alt, heißt das dann es ist 12 Wochen alt oder wird nach den Kalendermonaten gerechnet? Oder wenn man z.B. sagt, daß Kind wird 6 Monate voll gestillt und dann gibt es Beikost. Heißt das dann 24 Wochen voll stillen oder geht man da auch nach Kalendermonat? Also rechnet man so wie in der Schwangerschaft nach Mondmonaten (nach Wochen) oder nach Kalendermonaten? Danke für eure Antworten! LG Andrea
Hallo, man rechnet nach Monaten - nicht nach Wochen. Wenn Dein Kind am 1.1 geboren ist, wird es am 1.2 einen Monat alt, am 1.3 zwei Monate,.... Jahre rechnet man ja auch zum Geburtstag genau, egal ob es ein Schaltjahr ist oder nicht. Und vollstillen würde ich nicht an einem Datum festmachen, sondern nach Deinem Kind gehen. Schau einfach, wann Dein Kind bereit ist für Beikost - ein Kind lernt ja auch nicht nach Terminkalender laufen oder sprechen - und die Beikostreife ist auch Entwicklungssache (auch wenn es die Babynahrungsindustrie gerne anders erzählen will, aber die wollen ja verkaufen - und einem vollgestilltem Baby verkauft man nix) Alles Gute Steffi
Nee, hatte ich auch nicht vor nach Kalender zu machen! Wollte das nur mal so wissen. Ich gebe erst Beikost, wenn mein Sohn die Bereitschaft dazu zeigt! LG Andrea
entweder Du rechnest nach Kalendermonat oder nach Wochen. Also am 1.1. geboren ist am 28.1 4 Wochen alt und am 1.2. 1 Monat. am 25.2. 8 Wochen alt aber erst am 1.3. 2 Monate. Alles klar? Und irgendwann ist es dann eben nicht mehr 30 Monate alt, sonder 2 1/2 Jahre! Und wer da noch in Wochen rechnet, ist selbst schuld wenn er sich die Rechnerei antut ;-) LG Michi