Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich habe in einem Buch gelesen, dass ds Tragen von Babys und Kleinkindern so gut sein soll für ihr Urvertrauen. Nun überlege ich, mir noch ein Tuch anzuschaffen, und meine Tochter ( 10 Monate, 10300 g ) auf dem Rücken zu tragen. Aber lohnt sich die Anschaffung denn überhaupt noch? Ist meine Maus eventuell schon zu gross/schwer dafür? Wer kann mir sagen, bis wann ihr eure Kinder getragen habt? Dann habe ich noch eine Frage zur Minipille, die ich nun nehme. Laut meiner Frauenärztin schadet diese der Mumi nicht. Das Stillen wird bei uns wohl noch (teilweise) dauern, und irgendwie habe ich doch ein schlechtes Gewissen. Hat sich da eine von Euch zufällig mal genauer schlau gemacht und kann mir entweder abraten oder mein Gewissen erleichtern?
Hallo, ich verwende unser Tragetuch schon noch viel - allerdings eher für den Hüftsitz, oder bei meinem Mann vorne. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate und wiegt etwa 8,5kg Allerdings schaffe ich es nicht, meinen Sohn alleine auf den Rücken zu binden. Was eine tolle Alternative ist - der Ergo Carrier. Damit kann man Kinder auch noch lange Tragen. Ich habe meinen 3,5jährigen Sohn im Urlaub im Gebirge noch gut damit getragen. Aber ist halt nicht so vielseitig wie das Tragetuch. Mit der Pille kenn ich mich leider nicht aus, da ich hormonelle Verhütungsmethoden nicht vertrage. Aber vielleicht kannst Du mal bei Biggi suchen? Die Frage wurde bestimmt schon öfters gestellt. Steffi
Hallo, ich habe auch noch nicht gehört, dass die Minipille dem Kind schaden kann. Ich habe die Cerazette fast ein Jahr genommen, dann wollte ich wieder schwanger werde, und bei uns hat es gut funktioniert mit dem Weiterstillen. Geb doch in die Suchfunktion mal "minipille" oder "Cerazette" o.ä. ein, da findest Du ganz viele Erfahrungsberichte. Gruss, Vera
hallo svenja, ich hatte für meinen sohn das kleine didymos tuch, darin hab ich ihn bis ins 2. jahr öfters auf der hüfte getragen. die ersten wege ohne kiwa, die dann doch zu lang wurden... gruss annika
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ergo Carrier. Wo kann ich diesen denn kaufen oder bestellen?
http://www.zwerge.de Ich habe meine Tochter bis 6 Monate getragen (sie hat nur gebrüllt im Kinderwagen) Jetzt ists grad andersrum: sie mag nicht mehr im Tuch sitzen, ist ihr zu eng und im Wagen kann man so schön rumhampeln. Den Ergo ham wir auch, den mag sie auch nicht. Aber sie ist mir langsam eh zu schwer...Grüsse, Holli
Hallo, ich hab ihn mir zuerst mal zur Probe ausgeliehen für 15 EUR und dann wenn man ihn haben will wird die Ausleihgebühr auf den Kaufpreis angerechnet. bei www.babygerecht.de Von mir ist bei Who is Who (bei rund-ums-baby) auch ein Photo drin, wenn man das anklickt sieht man meinen 3jährigen im Ergo. Steffi
happy-nappy.de würde mich beeilen,haben den preis schon einmal um ein euro hochgesetzt!! normalerweise kostet der knapp 90euro plus versand! hier 79,95 ohne!! versand!!! lg pitti
und dann den günstigsten wählen, warum nicht auch gebraucht?
Ich weiß nicht, bei uns war die Tragezeit nach etwa 12 Monaten weitestgehend vorbei. Die positiven Auswirkungen des Tragens kommen ja vor allem im ersten Lebensjahr zum Tragen, bei den kleinen Säuglingen, die erste wenige Tage/Wochen/Monate auf der Welt sind. In meinen Augen ist dieser Effekt nach 10 Monaten schon weitestgehend vorbei, obwohl Tragen dann sicher immer noch viele Vorteile hat. Dann aber mehr praktische. Die Herausbildung des Urvertrauens ist ja mit 10 Monaten zwar nicht abgeschlossen, aber doch schon sehr weit fortgeschritten. Wenn also Tragetuch, dann nur aus praktischen Gesichtspunkten heraus. Alles Andere würde ich jetzt nicht mehr so sehr in Betracht ziehen. Andrea
wir nehmen das Tuch auch noch im 2 Jahr, wenn zB. Fieber angesagt ist oder ein Zahn kommt oder generell der Tag kein guter ist, was ja bei jedem mal vorkommt, dann binde ich ihn auf die Hüfte oder auf den Rücken, wo er immer ruckzuck einschläft! Und fürs nächste Baby heben wir es natürlich auch auf...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes