Mitglied inaktiv
Hallo, es ist zwar noch lange nicht so weit, aber ich möchte euch doch mal was zum Abstillen fragen. Mein Sohn Ruben ist jetzt 9 Monate alt und wird quasi noch voll gestillt, da er nur sehr wenig Beikost zu sich nimmt. Meist überschreitet die Menge die Größe einer Viertelkartoffel (Eigröße) nicht, aber ich habe auch kein Problem damit und lass ihm die Zeit. Aber, wenn er das Tempo beibehält, dann könnte es ein Problem werden.... Wir möchten nämlich gerne noch ein 4. Kind! Und das dann gerne im selben Abstand wie die anderen Kinder (also 26 bzw. 28 Monate). Nur gehöre ich zu den eher seltenen Exemplaren, die das "Glück" haben, in der Stillzeit nicht verhüten zu müssen, egal wie oft gestillt wird. Ich bin immer erst ein Vierteljahr nach dem kompletten Abstillen schwanger geworden... Ich weiß zwar nicht, wie sich das Ganze noch entwickeln wird, aber ist es legitim von mir, auf einen Abstillzeitpunkt um den 16./17. Lebensmonat herum hinzuarbeiten??? Oder soll ich doch lieber einen größeren Altersabstand in Kauf nehmen, wobei ich sagen muss, dass es mit den Dreien echt optimal ist vom Abstand her? Bin momentan etwas ratlos, wenn ich an Rubens Stillzukunft denke.... Vielen Dank schonmal für eure Gedanken und Tipps... Liebe Grüße Judith mit Jakob(11/98,13 Monate gestillt), Johanna (01/01, 16 Monate gestillt) und Ruben (05/03)
Hallo, ich wuerde das eher aus dem Bauch heraus entscheiden. Es kann ja jetzt noch keiner sagen, wie sehr dein Kleiner dann noch am Stillen haengt. Wenn sich im zweiten Lebensjahr ein guenstiger Abstillzeitpunkt bietet, kannst du ihn ja nutzen - damit haettest du immer noch laenger gestillt, als es die allermeisten Muetter in D tun. Andererseits ist es nicht gesagt, dass deine Mens nicht doch waehrend des Stillens wiederkommt, nur halt erst spaeter. Statistisch gesehen bekommen 48 Prozent aller Frauen ihre Mens im zweiten Lebensjahr des Kindes und nur 8 Prozent erst nach dem zweiten Geburtstag (diese Zahlen beziehen sich auf "natuerliches Stillen" nach Bedarf). LG Berit
Meine Mens war nach den ersten beiden Kindern so nach 7/8 Monaten wieder da, aber trotzdem bin ich ich erst nach dem Abstillen wieder schwanger geworden. Muss allerdings dazu sagen, dass mein Zyklus immer sehr unregelmäßig war und zuletzt bei ca. 90 Tagen angelangt war. LG Judith
Achso, entschuldige, das hatte ich falsch verstanden. Hmm ich kenn mich mit Kiwa-Behandlung nicht so aus, aber vielleicht kann man auch in der Stillzeit ein bisschen "nachhelfen", dass der Zyklus sich einpendelt, z.B. mit homoeopathischen Mitteln. Aber wie auch immer, ich koennte gut verstehen, wenn du im zweiten Lebensjahr langsam abstillst, wenn es dein Kleiner gut verkraftet. LG BErit PS fuer alle aufmerksamen Leser :) Ich weiss, wir hatten das Thema schon mal und da habe ich was anderes geschrieben, aber da ging es auch um Abstillen schon nach drei oder vier Monaten wegen Kiwu.