Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe etwas weiter unten gelesen, daß du teilweise zufütterst, tagsüber halb/halb. Heißt das, daß du eine Mahlzeit stillst und die nächste dann Flasche gibst usw.? Mich interessiert das nur, weil ich das Problem habe, daß mein Sohn (7 Wochen) nicht satt wird beim Stillen und ich mit den Nerven am Ende bin. Abends habe ich ihm jetzt schon immer mal was zugefüttert. Nachts, nach einer Stillpause von 5-6 Stunden (da schläft er zum Glück ganz gut) wird er ohne Probleme satt, nur tagsüber klappt das nicht so. Überlege jetzt, ob es für uns beide besser wäre, abwechselnd zu stillen und Flasche zu geben, damit die Abstände zwischen den Stillzeiten länger sind. Ich weiß, häufigeres Anlegen soll die Milchmenge steigern, aber bei mir wird das trotz stündlichem Stillen und Abpumpen einfach nicht mehr :( Was denkt ihr? Beate
hi beate, genauso ist es bei mir auch, dass trotz SEHR häufigem stillen auch die milch nicht mehr wurde, was aber wohl eher an dem trinkverhalten von jonah liegt. er trinkt wenn es hoch kommt 2 min an einer brust und nuckelt dann nur noch oder lässt die BW los und schläft und biegt und krümmt sich weil er meiner meinung nach bauchweh hat. nachts schläft er jetz auch super seine 6 stunden, aber auch nur wenn ich ihn mit der flasche fütter, weil er dann mehr trinkt (egal ob pre oder mumi)....stille ich ihn, kommt er wieder öfter.... ich mach das mit den fläschchen geben meistens abwechselnd ja! und nachdem ich ihm die flasche gegeben habe, pumpe ich ab für die nächste mahlzeit, die er dann auch mit der flasche bekommt, er trinkt dann ca. 100-170ml, das ist unterschiedlich und kommt dann alle 3-4 stunden (*richtigerholtbin ;-)*)...dann bekommt er abends nochmal ne flasche und schläft dann ca. 6 stunden, egal wanns ins bett geht (zwischen 20-23.30)! dann still ich ihn wieder meistens zwischen 23-1h und dann pennt er wieder 4-5 stunden, morgens mach ich marathonstillen stündlich, aber bei mir im bett is das dann ok, hab ich keine probleme mit und nach dem aufstehen die nächste mahlzeit gibts flasche oder abgepumpte mumi, je nachdem ob dem abend dafür was übrig blieb *g* ich weiß ich red grad echt viel *lol* also ich habe mal wieder letzte woche für 2 tage probiert voll zu stillen, aber er verfiel wieder sofort in sein "altes" muster zurück *seufz*, die meisten sagen ja das das alles normal ist mit dem dauerstillen, weiß ich ja auch, ABER ICH bin damit nicht glücklich und finde das auch die mamas zufrieden sein sollten! und das bin jetz! ich versuch natürlich soviel wie möglich abzupumpen, aber leider schaff ich es nicht soviel zu pumpen das es für jede mahlzeit reicht, deswegen fütter ich zu! welchen stillrythmus hat dein kleines denn? probier es doch aus wie DU damit klar kommst zuzufüttern, wenn du dich dabei nicht wohl fühlst, dann stille wieder nach bedarf! hmm? fühl dich ma gedrückt, weiß wie anstrengend das ist :-) lg jessi
Hallo! Danke für deine schnelle Antwort. Das hilft mir schon ein bissel, wenn ich lese, wie es jemand anderes macht und wie er damit zurechtkommt. Wenn ich pumpe, kommt leider nie soviel zusammen, daß es für eine ganze Mahlzeit reicht, so daß ich meinem Kleinen höchstens mal MuMi zufüttern kann nach dem Stillen (ca. 60-70 ml). Wenn er satt ist, hält er gut 3-4 Stunden durch und nachts dann 5-6 Stunden. Aber wie gesagt, ich denke, er wird nicht satt, schreit sehr viel - und hängt dann fast stündlich an meinem Busen, was mich unheimlich schlaucht. Auch mein Großer hat so gut wie gar nix mehr von mir, weil der Kleine so viel schreit, daß sich alles auf ihn konzentriert. Ich bin momentan echt irgendwie ratlos, weil ich noch keine klare Linie gefunden habe, die wir wohl alle bräuchten. Ich danke dir auf jeden Fall! LG, Beate
ja ich kann es WIRKLICH absolut nachvollziehen wie das an die substanz geht, mein "großer" sohn hat es allmählich akzeptiert das der kleine nun da ist, aber wehe es kommt besuch der sich hauptsächlich um jonah kümmert *augenroll*, naja schon verständlich das sie dann schwieriger sind die zwerge, aber die zeit regelt das von allein, sie gewöhnen sich immer mehr dran :-) wegen deiner abpumpmenge: hmm? 60-70ml reichen natürlich nicht für eine mahlzeit, aber ist ja schon mal gut das er nachts auch schon genauso gut schläft wie meiner und mit weniger zufrieden ist, dann mach es doch so das du ihn auch hauptsächlich nachts/morgens stillst, eben solange wie er im bettchen liegt und tagsüber probierst du eine flasche mit pre, pumpst dann ab, und dann nach 2 stunden pumpst du wieder ab, er müsste ja wenn er satt ist seine 3-4 stunden schaffen! und dann hast du bis dahin deine flasche zusammen :-) meine hebi hat mir das mal so erklärt: weil ich auch immer dachte ich hätte zu wenig, da er so oft kam an der brust. ich habe ja spätestens alle 2 stunden gestillt und mit der flasche kam er 4 stunden und als ich dann nach 4 stunden pumpte, habe ich ja auch eine optimale trinkmenge zusammen gehabt, wenn ich nun alle 2 stunden pumpe ist es klar das es weniger ist, ABER von der trinkmenge her genau das was er dann gebraucht hätte, nämlich ca. 60-70ml! verstehst du worauf ich hinaus will? hoffe ich schreibe verständlich! es liegt also nur an seinem trinkverhalten. in welchem abstand pumpst du denn oder hast gepumpt? schonmal einen ganzen tag ausprobiert? wielange trinkt dein kleines denn an einer brust? also so richtig effektiv mit schlucken? könnte vielleicht auch das euer "problem" sein? ansonsten gibst du eben 2 fläschchen hintereinander und dann fläschchen mit mumi oder eben stillen wenn er doch gut trinkt usw., und nachts/morgens ebenfalls stillen, vielleicht ist das ja ne lösung für dich, wäre doch auch ok....ist ja immernoch halb/halb :-) lg jessi
achso übrigens schau ich eigentlich nich so "auf die uhr" wann er nu fläschchen mit mumi oder pre bekommt, ich mach es so wie es passt, da ich es manchmal nicht schaffe zu pumpen oder so wie heute und gestern, da habe ich wieder nur gestillt und nur einmal ein fläschchen gemacht, weil ich da auch lust und zeit zu hatte (der große war nich da)....ich denke das wichtigste ist sich nich unter druck zu setzen!!! ich weiß leichter gesagt als getan *daumendrück* lg jessi