Mitglied inaktiv
lieben dank für deine liebe antwort... glaubst du das wir einen richtigen stillrythmus bekommen? ich kanns mir immer noch nicht wirklich vorstellen, da sie nie zur gleichen zeit kommt... ich stille sie aber voll, sprich kein wasser oder tee zusätzlich... man sagte mir die vormilch sei ihr trinken und die hauptmilch ihr essen, demnach hab ich mir nie gedanken gemacht. liebe grüße deine anke
Hallo Anke, ja, da bist du genau richtig informiert. Bis zum Beikostalter (und auch dann weiterhin, wenn du nach Bedarf zustillst) braucht dein Baby keine weitere Flüssigkeit neben deiner Milch. Wenn sich in dieser Hinsicht nur ale Mütter KEINE Gedanken machen würden (c; Einen festen Stillrythmus mit geregelten Zeiten kenne ich persönlich nur von wenigen Kindern. Aber bei jedem Kind stellt sich (irgendwann) eine gewisse Regelmässigkeit heraus. (Wenn man sie lässt - ich persönlich "tracktiere" meine Kinder so mit meinem chaotischen, wechselndem Tagesablauf, dass sie es da sicherlich schwerer haben *fg*) Aber die Stillabstände pendeln sich ganz sicher ein, was nicht heisst, dass sich schnell alles wieder etwas umstellen kann, beim nächsten Wachstums- oder Entwicklungsschub. Aber sieh es so, als stillende Mutter bist du flexibel wie niemand sonst. Stillen kann frau immer und überall. Meine Tochter z.B. hat 6 Monate lang tagsüber im 2-Stunden-Abstand gestillt. Dann liess sie plötzlich 4, 5 oder gar 6 Stunden zwischen einzelnen Mahlzeiten 8weiterhin voll gestillt). Mein Sohn hat in seiner Vollstill-Zeit an manchen Tagen 3 mal (!!) gestillt, am nächsten Tag dann stündlich (c; Manche nennen es chaotisch - ich nenne es FLEXIBEL ((c: Ich habe auch dein Posting an Birga gelesen. Es könnte einfach sein, dass dein baby gerade mehr von seiner Umwelt wahr nimmt und deshalb so unruhig an der Brust ist. Wird es ruhiger, wenn du es in einem ganz ruhigen, abgedunkelten Zimmer stillst? Oder es zum stillen fest in eine Babydecke wickelst? Möglich wäre auch, dass sein Bäuchlein zwickt ... Manche Babys wollen auch lieber "nur" nuckeln, schaffen das aber noch nicht, weil die Brust recht gut gefüllt ist. Versuch dann mal, es an deinem Finger saugen zu lassen, Nagel gegen seine Zunge. Weiterhin kann es sein, dass dein Baby mit deinem Milchangebot überfordert ist, dass ihm (noch) zu viel Milch kommt. Babys wollen saugen und ärgern sich darüber, wenn die Milch "einfach so" herausspritzt. In dem Fall einfach nach dem Milchpendereflexden grössten "Überfluss" ablaufen lasen und das Baby dann erst wieder anlegen. Zuletzt würde mir eine mögliche Saugverwirrung einfallen, falls du einen Schnuller gibst, oder Mumi per Flasche. Viele mögliche Ursachen, das ist aus der Ferne auch schlecht genauer zu beurteilen. Du kannst dich ja mal an eine Stillberaterin wenden, die sich das bei Beadrf mal direkt ansieht. Kontaktadressen unter www.lalecheliga.de oder bei Biggi Welter im Forum (dazu braucht sie deine Stadt mit PLZ). Die LLL-Beraterinnen arbeiten übrigens ehrenamtlich! Lieben Gruss und weiterhin viel Freude mit deinem Winzling. Ich werde da schon wieder melanchonisch, meine "Winzlingee" räumen gerade gemeinschaftlich und frech grinsend meine CD-sammlung auf ...