Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, habe die Frage gerade Biggi auch schon gestellt, aber vielleicht kennt jemand von euch auch das Problem oder hat eine Idee dazu? Meine Tochter ist heute 4 Wochen und 3 Tage alt. Sie wird voll gestillt und ich habe damit auch keine Probleme. Muss dazu sagen, dass mir die Schwestern im Krankenhaus gesagt haben, dass meine Brustwarzen anscheinend zu kurz sind oder nicht weit genug hinaus kommen und ich deshalb seitdem mit Stillhütchen stille. (Wir haben es natürlich ohne versucht, aber es ging nicht) Nun verwende ich also seitdem Stillhütchen und es klappt super. Ich lege meine Kleine nach Bedarf an und sie ist wirklich ein sehr liebes Kind, schreit kaum, fast nur wenn sie hunger hat. Dann lege ich sie an, sie trinkt gut und döst danach meistens wieder ein. Aber seit ca. 10 Tagen dreht sie immer Abends zwischen 21 und 22 Uhr völlig ab, da kann ich schon die Uhr nach stellen. Erst meldet sie sich ganz normal dass sie hunger hat, ich lege sie an und sie trinkt. Irgendwann kommt dann aber ein Punkt, an dem sie unheimlich nervös wird, aufhört zu saugen, jammert vor sich hin, sucht dann wieder wie verrückt die Brust, obwhol sie das Stillhütchen bereits im Mund hat und ihn nur noch schließen müsste. Dann saugt sie mal wieder und reißt dann wieder den Mund auf, sucht wie verrückt und schreit. Irgendwann nehme ich sie dann von er Brust weg, weil es ja so keinen Sinn mehr macht. Ich nehme sie dann auf den Arm und kann sie auch relativ gut beruhigen, obwohl sie immernoch unheimlich nervös scheint. Dieses Spielchen wiederholen wir dann immer wieder bis sie irgendwann einschläft. Dann schläft sie auch meist 3 bis 4 Stunden am Stück bis sie wieder wach wird und wenn ich sie dann anlege, ist alles wieder normal. Sie trinkt beide Brüste und schläft wieder ein, wie den ganzen Tag auch. Nur Abends haben wir dieses Problem. Kann es sein, dass sie Abends zu wenig Milch aus meiner Brust heraus bekommt? Das sie noch hunger hat aber nicht genug bekommt? Ich möchte nicht, das mein Kind Abends hungern muss. Seltsames Verhalten, oder? Kann mir jemand helfen?
Genau das hat meine Kleine in dem Alter auch gemacht. Ich dachte auch erst ich hätte nicht genug Milch oder so. Meine Hebamme meinte, diese abendliche Unruhe sei völlig normal, wenn die Kleinen einen Wachstumsschub haben.
oh, das kenne ich ganz genauso. Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Anscheinend ist das normal so. Dann wird sich das nach dem wachstumsschub hoffentlich wieder geben. halt durch! LG Sonnine
Ich hatte (habe) auch das Problem. Bei mir war (ist) es aber wirklich so, dass ich abends keine oder viel zu wenig Milch habe. Hatte zu Beginn eine Milchpumpe. Mit der wollte ich dann an einem dieser Abende abpumpen, um meinem Sohn die Flasche zu geben, weil die Brust schon so weh tat. Doch da war nichts mehr!!! Hab dann tagsüber abgepumpt und abends die abgepumpte Milch gegeben. Mittlerweile bekommt er aber schon seit längerem am Abend Babymilch. Seit dem sind die Abende entspannter und ruhiger. Hat auch mir und meinem Mann sehr gut getan. Außerdem hab ich festgestellt, dass er dann einfach nur in sein Schlafbett wollte. Er schläft seitdem gegen 19.00 Uhr ein.
das kenne ich auch und ich habe definitiv nicht zu wenig Milch. Ich denke, dass sind einfach Unruhephasen, deshalb würde ich keine Flasche geben. VG Babsi
Hallo, mein Sohn, mittlerweile 30,5 Monate jung und immernoch Stillfan, hatte das in diesem Alter auch (ich habe ihn 12 Monate voll gestillt aus reiner Bequemlichkeit). Es handelte sich damals um einen Entwicklungsschub (das habe ich aus einem Buch erfahren "Oje, ich wachse"). Dieses Buch hat mir sehr geholfen, meinen Sohn verstehen zu lernen und ich habe die Zeit besser überstanden und mein Kind verstanden. Ein Säugling machzt in den ersten 15 Monaten etliche Entwicklungs- und Wachstumsschübe durch diese treten zu ganz bestimmten Zeiten auf....ist genau in dem Buch beschrieben, wenn man also nicht alles "wörtlich" nimmt, kann es einem sehr gut helfen, Geduld und Nerven zu bewahren. LG Heike und Torben absoltuer Mumi-Fan
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!