Elternforum Stillen

Jahrelang Stillen - darf man da was sagen???

Jahrelang Stillen - darf man da was sagen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - ich bin sonst in anderen Foren unterwegs aber z. Zt. beschäftigt mich etwas was wohl am besten hier reingehört. Als ich vor etwa einem dreiviertel Jahr mit unseren Kleinen beim PEKIP war lernte ich dort eine Frau kennen. Die Frau machte den Kurs mit ihrem Baby und brachte auch noch den älteren Sohn mit da sie sonst keine Betreuung für ihn hatte. Was mich damals (und auch die anderen TN) etwas befremdete ist, dass sie nicht nur das Kleine beinahe ununterbrochen stillte ,sondern auch den dreijährigen Sohn. Und wenn der Dreijährige meinte seine Schwester würde ihm die Milch wegtrinken dann kriegte sie erstmal Haue auf den Kopf!!!! Es war unglaublich!!! Und dann kam er zur "Belohnung" dann auch noch an die Brust. Sie kam auch gar nicht dazu Übungen mitzumachen weil sie ständig das Kind an der Brust hatte. Damals haben wir nach noch "durchgehen" lassen, weil das Baby halt klein war und jeder das mit dem Stillen ja auch anders hält. Jetzt sind die Kinder 1,5 Jahre als und wir treffen diese Frau wieder in der Spielgruppe. Dort ist sie jetzt nur mit dem "Baby" allerdings hat sich ihr Stillverhalten überhaupt nicht geändert! Sie stillt das Kind noch immer quasi dauerhaft. Das Kind krabbelt auch noch nicht, wir vermuten wirklich dass es daran liegt dass sie ja ständig an der Brust klebt. Was uns allerdings alle wirklich sehr stört ist, dass sie das Kind auch bei den Spielen ständig stillt. Wir laufen also im Kreis, singen, schunkeln unsere Kinder, machen Bewegungsspiele.....und dieses Kind hängt an der Brust, reißt der Mutter beinahe die Brustwarze ab weil es so neugierig gucken möchte was die anderen machen.... Ist das noch normal???? Ich bin weiß Gott nicht prüde und ich kann auch nicht wirklich sagen warum, aber es stört mich total dass ich mir ständig diese Brust anschauen muss. Wir haben letzte Woche besprochen, dass die Kursleiterin sie mal darauf ansprechen soll. Meint Ihr man "darf" das? Ich bin generell eigentlich der Meinung dass jeder machen soll was er möchte, aber irgendwie fühle ich mich durch ihr Verhalten eingeschränkt in MEINER Freiheit. (die anderen Teilnehmer und auch die Kursleiterin teilen meine Ansicht übrigens) Mich würden mal andere Meinungen interessieren. lg, becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mir ist beim Lesen foglednes eingefalllen: warum kommt sie denn ueberhaupt zur Spielgruppe, wenn ihr Kind dann nur am Busen klebt, aber dann : vielleicht gerade deswegen. Vielleicht hofft sie, dass das Kind endlich Interesse an etwas anderem findet und die Brust loslaesst. Warum fuehlst Du Dich davon beeintraechtigt? Wenn Du mit ohr nicht kannst kannst Du sie doch einfach ignorieren? Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Becky, wie ich schon oben bereits erwähnt habe: ich kann Dich absolut verstehen! Und ich sehe es auch als Unterschied, ob ich ein Kind mit Schnuller im Mund ansehe oder eine Brustwarze! Ich finde es auch nicht normal, dass die Frau ihr älteres Kind im Alter von über drei Jahren parallel zum Baby mitgestillt hat! Ja - ich weiss, was jetzt von den anderen kommt: stillen ist das Natürlichste der Welt! Das sehe ich ja auch so! Aber Kinder stillen sich auch natürlich ab! Ab ca. 12 Monaten wollen viele Babies nicht mehr an die Brust! Und ein Kind über drei Jahre hat ja wohl ein anderes BEWUSSTSEIN als ein Baby! Die Brust ist ja nicht nur ein Nahrungsspender für Babies, sondern auch in der Ehe ein anderes Symbol! Und deshalb finde ich es nicht normal, wenn ein Kindergartenkind sich selbst an der Brust bedient! Und Becky hat nun den Eindruck, dass das Zweitgeborene genauso lange an der Brust hängen wird! Das darf sie doch! Sie tut der Frau doch nichts! Also für mich selbst war Stillen etwas Intimes! Etwas, was ich nur mit meinem Kind teilen wollte! Oder warum hingen denn früher an den Türen der Wöchnerinnen: bitte nicht eintreten, es wird momentan gestillt! Meine Bettnachbarin damals hat ständig Besuch bekommen! Mir war das alles andere als angenehm, von fremden Männern beim Stillen begafft zu werden! Und ich möchte auch nicht ständig auf fremde Brüste schauen müssen! Also Becky, ich denke, Eure Leiterin ist ja erwachsen genug und hat genügend Erfahrungen dahingehend, was als noch normal anzusehen ist. Warum sollte sie nicht einmal die Frau ansprechen? Meine Güte, einige von Euch tun ja so, als ob die Frau an den Pranger gestellt werden soll! Mich zum Beispiel hat in den Krabbelgruppen extrem geärgert, wenn sich manche Mamis nach dem Windelwechseln (Stuhl) nicht die Hände waschen konnten, bevor sie den Kuchen für die Allgemeinheit abgeschnitten haben! Das hat mich gestört! Und ich habe es auch einmal erwähnt! Bin ich nun auch intolerant? Wenn die Frauen es zuhause so handhaben, dass sie sich nach ihrem eigenen Toilettengang auch nicht die Hände waschen - ok, ist ja ihre Sache zuhause. Aber woanders kann ich gerne verzichten! Ich möchte meinen Kuchen appetitlich serviert bekommen! Und Becky möchte halt mal 90 Minuten nicht ständig diese Brust vor Augen haben! Dass hier manche so ausfallend werden - meine Güte..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Im Prinzip darf jeder stillen wann, wo und wie er möchte. Babys können sich nicht in Geduld üben, (wie auch??) , also muß die Brust raus so oft es eben nötig ist. Daran sollte sich kaum jemand stören. Ob es "ästhetisch" ist, sich eine Brust dauerhaft in jeder Spielstunde angucken zu "müssen", ist ein anderes Thema. Darüber kann jeder denken, wie er möchte. Ob und wie Sie Ihre Kinder erzieht ist, sofern die Kinder nicht zu schaden kommen, die Sache der Mutter. Ich denke eher an pragmatische Dinge: Darf man in der Spielgruppe stillen?Wenn ja, sollte die Mutter stillen dürfen so wie Sie es für richtig hält. Vielleicht braucht das Kind die Brust zur Beruhigung, als Trost, weil es eben noch unsicher ist zwischen den ganzen neuen Gesichtern. Die nächste Frage lautet: Hat das Kind etwas, einen Nutzen also, vom Besuch der Spielgruppe (trotz Dauerstillens?). Wenn ja, dann ist auch das okay. Verstehe mich nicht falsch, mich würde so etwas vielleicht auch ein wenig befremden, aber jeder ist nun mal anders. Ich würde die Mutter einmal in der Gruppe darauf ansprechen, fragt Sie nach dem Grund des Dauerstillens. So wie Du das schilderst, klingt es nämlich eher nach "alle-gegen-eine" und die Eine weiß noch nicht mal was davon. Ich halte offene, lockere Gespräche mit allen Beteiligten für sinnvoller als dieses "wir-schicken-Einen-vor-und-halten-uns-im-Hintergrund-da-kann-uns-nichts-passieren"-Gehabe. Immerhin stört es ja wohl nicht nur Einen. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Ich finde es auch ein wenig befremdlich so wie du es schilderst. Aber vielleicht solltet ihr die Frau wirklich mal drauf ansprechen ehe ihr sie "irgendwie abstempelt". Vielleicht kann das eine von euch machen, ganz in Ruhe. Ich würde mir ihre Sichtweise erstmal anhören, dann sollte man ihr die Sicht der anderen Gruppenteilnehmer erklären. Vielleicht findet sich ein "Mittelweg", mit dem alle zufrieden sein können. Viele Grüße Wolke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar darfst du da was sagen, solltest du auch!!! Ich finde es schrecklich wenn nur hinter dem Rücken der Frau geredet wird. Fragt sie doch einfach mal warum sie dauerstillt. Sie ist für euch ein Exot, warum??? Die Buschvölker laufen auch ständig Stillend herrum. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Becky, ich kann Dich wirklich absolut verstehen! Selbstverständlich ist es immer die subjektive Entscheidung, wie lange ein Kind gestillt wird. Aber wenn Du schreibst, dass der Bruder ja schon über drei Jahre alt ist und ganz BEWUSST die Brust der Mutter auspackt - also das finde ich nicht normal! Und wir leben halt nicht im Busch, sondern doch eher zivilisiert! Mich würde das auch stören! Und ich bin auch nicht prüde, aber dieses ständige Dauernuckeln interpretiere ich auch nicht als normal! Das ist doch auch in gewisser Weise "anerzogen", wenn sich das Baby "nur" noch über das Dauerstillen beruhigen und zufrieden stellen lässt! Kleinkinder wollen doch ihre Umwelt kennen lernen! Läuft die Frau zuhause auch den ganzen Tag mit offener Bluse herum? Also ich habe hier ganz andere Dinge zu erledigen mit zwei Kinder..... Möchte Dir Mut zu sprechen, dass Ihr mal mit der Frau ein nettes Gespräch sucht! Würde mich sehr freuen, wenn Du Dich noch einmal melden würdest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar stillen die Naturvölker auch pausenlos! Aber die laufen auch die ganze Zeit ohne Kleidung umher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo becky, dein beitrag ist so intolerant, wer glaubst du, das du bist, um zu sagen dass du das stillen "durchgehen" lässt, als wäre das deine entscheidung (wir sind ja nicht in texas wo stillen in der öffentlich verboten ist) oder zu behaupten, dass "das Kind noch nicht krabbelt, weil sie ja ständig an der Brust klebt" wenn ich die frau kennen würde, würde ich ihr raten, sich eine nettere gruppe zu suchen, ihr seid ja unmöglich... "Wir haben letzte Woche besprochen, dass die Kursleiterin sie mal darauf ansprechen soll. Meint Ihr man "darf" das?" natürlich darf die leiterin so was NICHT fragen, es ist ja eine persönliche entscheidung. und jetzt erklär mir bitte warum die dame DEINER freiheit einschränken soll, du versuchst ja in meinen augen ihrer einzuschränken. !!! unglaublich!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... schade für Deine Tonwahl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lustig zu hören, dass ich diejenige bin, die daneben ist,... sorry ich hab kein verständnis dafür wenn leute denken, sie sollen über andere entscheiden (sie hat gesagt, sie haben das stillen "gehen lassen oÄ" oder die glauben sie diagnostisieren warum ein kind nicht krabbelt (als würden alle kinder krabbeln müssen)- intoleranz macht mich verrückt... sorry mädels


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Stillverhalten auch sehr komisch. Das ein Säugling vielleicht öfters gestillt wird, weil es unruhig ist, ist ja ok. Und wenn eine Mutter das ältere Kind stillt und das für sich auch ok findet, meinet wengen obwohl es nicht mein Ding wäre. Und wenn eine Mutter ihr Kind lange stillt weil sie es schön findet, bitte soll sie es so machen. Aber mit 1,5 immer noch dauerstillen. Da stimmt doch irgendwas nicht. Dauerhunger wird es wohl nicht sein und Unruhe in dem Alter wahrscheinlich auch nicht. Wenn nicht mal ne Spielgruppe das Interesse des Kindes wecken kann. Und das Kind noch nicht mal krabbeln kann, kann man ja davon ausgehen das es die letzten 1,5 J. dauergestillt wurde. Ich finde schon ihr oder auch nur einer sollte mit ihr reden. Die Sichtweisen aller mal dalegen. Würde mich interessieren wie die Sache ausgegangen ist. Schrei doch einfach nochmal. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist das noch normal ist halt schwer zu beantworten. Soll ich mal auflisten was ICH nicht normal finde: Kinder um für Ruhe zu sorgen eine Attrappe in den Mund stopfen. Nach einem Zeitplan zu stillen (gibts kaum noch aber gabs mal wie kommt man auf so eine Idee?) Fläschle mit Haferflocken... aufpäppeln um länger für Ruhe zu sorgen. Babys allein schlafen zu lassen. Babys am Besten erstmal gleich mit Shampoo, Dushgel, Puder, öl pflegen um sie sauber zu bekommen. Feuchttücher zu verwenden iiigggiittt. Mit vier Monaten schon zu füttern auch wenn ich bis heute noch nicht weiß wie das überhaupt gehen soll. - - - Sicherlich sind da Dinge dabei die für manche total normal sind. Für andere wie für mich aber nicht. Ich will damit keine Diskussion über die einzelnen Dinge auslösen, aber man sieht dran, dass für jeden andere Dinge nicht normal sind. Wenn das Kind nicht richtig entwickelt ist, wird das der Kinderarzt sicherlich feststellen und mit der Frau reden. Ich denke, dass ihr dann froh darüber sein solltet, wenn eure Kinder normal entwickelt sind. Evtl ist das Kind ja krank und braucht genau deswegen mehr Nähe und Zuwendung. Hier gibt es auch ganz unterschiedliche Kinder manchmal liest man von Kinder die mit einem Jahr fast nur trinken und ungern essen und andere gieren schon vor dem empfohlenen halben Jahr voll stillen. So unterschiedlich ist das nunmal. Es muss jeder für sich entscheiden wie er es macht deswegen drücke ich auch nicht jedem meine Meinung auf. Oder würdest du mir empfehlen künftig alle Feuchttuchverwenderinnen anzusprechen, weil ich es als schädlich ansehe diese für meinen Sohn zu verwenden. Bestimmt auch nicht. Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt und nach dem Spielen will er auch lieber trinken und schlafen als mit der Gruppe zu frühstücken. Ob das bei uns auch jemanden stört? Naja wie auch immer vielleicht sollte man tatsächlich mehr Still-Krabbelgruppen für "Betroffene" schaffen. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, meine Tochter war keine 1,5 Jahre mehr alt, aber ich habe auch eine kleine Dauernucklerin gehabt, die sich bei anderen Kindern in meiner Frauengruppe mit 8 Monaten und älter auch nicht sonderlich wohl gefühlt hat. In der Zeit habe ich Sie auch viel gestillt. Ablegen konnte ich Sie gar nicht. ZU Hause hingegen hat Sie gespielt ( ca 30-60min ) am Stück, ist gekrabbelt und alles was ein Baby so macht. Meine Tochter hat sich nicht wohl gefühlt, weil ich mich nach ca. 6 Monaten nicht mehr wohlgefühlt habe. Die Intolernz für meinen Weg mein Kind großzuziehen wurde immer größer , aber nie ausgesprochen. Kinder spüren so etwas sogar schneller als die Mamis. Ich finde es ganz schön hart, wie das Thema beschrieben wird, denn eigentlich hat Euch diese Frau doch schon von Anfang an gestört und keiner wirklich Interesse an Ihr gehabt. Ihr wollt Ihr Eure Meinung aufdrücken, ohne zu fragen, warum sie diesen Weg geht. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - wir haben wohl parallel geschrieben und damit Du mich nicht missverstehst schreibe ich Dir nochmal persönlich. Eigentlich hast du Recht mit Deiner Aussage: wenn ich für mich spreche, kann ich sagen dass ich nie wirklich Interesse daran hatte sie näher kennenzulernen. Auch das Kind ist mir egal, was ich allerdings schade finde. Zum einen liegt das sicher einfach auch daran dass die Sympathie nicht gleich da war. Aber das ist doch eigentlich eher normal, dass man sich in einer Gruppe von vielen einfach diejenigen raussucht die (in diesem konkreten Fall "Kind" zum Beispiel) die gleichen Erziehungsinhalte habe. Und ich kann einfach nicht vergessen wie dieses Baby (noch im PEKIP) bei der Mutter an der Brust war, der große Bruder ihr mit Bauklötzen auf den Kopf haut und sagt: "S.... soll nicht meine Milch trinken." Und die Frau bleibt ganz ruhig und erzählt mir was von Eifersucht!!! (ich könnte noch jetzt platzen...) Das geht sooooo sehr gegen meine Einstellung von Erziehung dass ich dieser Frau niemals eine Chance geben konnte. Ich habe drei Kinder und die stehen bei mir an erster Stelle aber "Eifersucht" darf niemals eine Entschuldigung für so ein Verhalten sein. Das ist auch für mich kein einfaches und klares Thema, sonst hätte ich das niemals hier zur Diskussion gestellt. Ich finde es total gut von Dir dass Du mir in diesem ruhigen, neutralen Ton Deine Meinung gesagt hast, obwohl Du wohl eher nicht auf meiner Seite stehst (wenn du weißt wie ich das meine ;-) ). lg rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal möchte ich es hier genauso halten wie ich es in anderen Foren tue: wer mit mir vernünftig redet (schreibt) dem höre ich gern zu und: Nein, meine Meinung ist nicht die einzig richtige. Ich bin gerne bereit zuzuhören und dazuzulernen. Zweitens IST es einfach nicht immer möglich in Foren das richtige Wort zu treffen. Wer also Erbsen zählen möchte, der soll doch auch bitte gleich die Rechtschreibfehler raussuchen. also unterhalte ich mich jetzt weiter mit denen die das ebenso handhaben. Toleranz sollte erstmal losgelöst sein von der eigenen Meinung oder dem eigenen Verhalten. Ich kann sehr wohl Dinge tolerieren die ich selber anders mache oder anders sehe. Ja, ich toleriere Schnuller. Und, mit Verlauf, ich möchte behaupten dass das nicht das gleiche ist wenn ich mir ein Kind mit Schnuller oder ein Kind mit Brust im Mund anschaue. ;-) Und; ja, ich toleriere auch dauerstillen! Ich möchte nur nicht gezwungen sein dieser Frau 90 Minuten lang dabei zuzusehen. Ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn sie sich dafür einfach an den Tisch zurückziehen würde. Die Hintergründe interessieren mich dabei eigentlich auch gar nicht. Letztlich ist es nicht mein Kind und selbst wenn ich meine eigenen Schlüsse aus dem Verhalten ziehe (seien sie richtig oder falsch) so ist es mir egal. Das zentrale Problem ist eher diese nackte Brust! Selbstverständlich verhalten sich Naturvölker anders als wir es in unserer Gesellschaft tun. Eben darum sind es ja Naturvölker!!! Ich möchte mal einfach unsere deutsche (und auch meine andere spanische) Gesellschaft NICHT zu den Naturvölker zählen: denn wir tragen üblicherweise Kleidung, essen mit Besteck und mache noch andere Dinge die Naturvölker nicht tun. Wobei auch diese Aussage keine Wertung der Kulturen sein soll (für diejenigen die mir das als solches auslegen wollen ;-) )! Aber so ist es nun mal! Und deshalb glaube ich, nachdem ich das hier noch einmal ausführlich niedergeschrieben habe, dass ich das Recht habe, diese Frau darauf anzusprechen, dass mich dieses "Blankziehen" stört. Und zwar deshalb weil es in unserer Gesellschaft nicht usus ist sich so zu verhalten. Offensichtlich bin ich da auch nicht ganz unnormal, denn ich bin ja nicht die Einzige die das so sieht in unserer Gruppe. Ich kann dieser Frau auch nicht vorschreiben was sie daraus als Konsequenz zieht aber sagen kann ich es allemal. So, das war's von mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt: ich finde es auch nicht schön, wenn ein Kind in dem Alter so provokant in versammelter Runde ununterbrochen gestillt wird. Ich lege meinen Busen ja auch nicht ununterbrochen frei. Nichts gegen Dauerstillen, nichts gegen Langzeitstillen und nichts gegen Stillen in der Öffentlichkeit. Aber ein wenig Diskretion und Respekt vor anderen Menschen sollte drin sein. Es gibt durchaus Menschen, die durch den Anblichk eines nackten Busens peinlich berührt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups.... hallo Becky, meine Antwort ist leider oben gelandet....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...finde ich immer schon ziemlich seltsam, wenn man wegen Blankziehens beim Stillen komisch angeschaut wird - einen aber auf der anderen Seite nackte Brueste aus jedem Zeitungskiosk, im Schwimmbad, im Fernsehen, und sonstwo anspringen. Wenn man noch nicht mal in einer *Krabbelgruppe*, die aus lauter Babys und ihren Muettern besteht, in Ruhe seine Brust zum Stillen auspacken darf - ja, wo denn dann? Und dass es jetzt ein grundsaetzliches nackte-Brust-seh-Problem ist, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Wenn es ein juengeres Baby waere, waere das doch auch akzeptabel, oder? Warum wir die Brust der Frau oder der Stillvorgang jetzt auf einmal unansehnlich oder unappetittlich, oder wasauchimmer, nur weil das Kind aelter ist (als ihr es gewoehnt seid...), oder sie oefter stillt? Meiner beschraenkten Phantasie nach haette ich angenommen, man findet den Anblick einer entbloessten Brust entweder abstossend, oder aber nicht. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Busen auf den Zeitungscover genau so unpassend. Und in 11 Monaten Stillzeit habe ich es immer verstanden, so zu stillen, dass niemand meine Brust sehen musste. Auch, wenn ich natürlich beim PEKIP gestillt habe, im Museum, im Restaurant oder sonst wo. Und ein Stillvorgang in der Öffentlichkeit hat bei mir auch keine 90 Minuten gedauert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht moechtest, dass jemand deine Brust sieht - das kann ich voll verstehen, auch wenn es mir selbst anders geht, und es mich nicht die Bohne kratzt, wer mich stillend oder in der Sauna oben ohne oder sogar ganz nackt sieht. Und ich kann es auch verstehen, wenn Einzelne es einfach nicht moegen, nackte Brueste zu sehen. Onkel meines Freundes schauten auch schon mal verschaemt zur Seite, wenn ich gestillt habe, und das sind auch eher die Typen, die sich nicht jeden Tag eine Bildzeitung kaufen, um das Busenwunder auf Seite 3 zu bewundern. Kann ich eingermassen verstehen und akzeptiere ich natuerlich auch (sogar kommentarlos ). Aber wenn man es eben grundsaetzlich toleriert, stillende Frauen zu sehen (was mE in einer Krabbelgruppe wirklich Normalitaet sein sollte!), und es dann auf einmal zum Drama wird, bloss weil jemand oefter/laenger stillt, als die Mehrheit das tut - das stoesst bei mir auf ziemlich grosses Unverstaendnis. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Becky, Meiner Meinung nach solltet ihr eure Einstellung nochmal ueberdenken und die Frau in Ruhe lassen. Auch wenn ich generell dafuer bin, sich ueber solche unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen auszutauschen - ich selbst unterhalte mich jedenfalls ueber sowas immer gerne, und hoere auch gerne mal, warum andere Leute es anders besser finden, als ich es mache - aber ich halte eure Ausgangssituation (alle gegen eine, ihr habt euch alle vorher schon ueber sie abgesprochen etc.) geeignet ist, um ein sinnvolles Gespraech zu fueheren. Weder in der Gruppe, noch die Gruppenleiterin allein. Bei dieser Ausgangsbasis (alle sind sich einig, dass da was nicht stimmt) etwas zu sagen faende ich gerechtfertigt, wenn wirklich das Kindswohl in Gefahr waere. Aber mal abgesehen von eurer sehr merkwuerdigen Vermutung, dass das Kind deshalb nicht laeuft, ist das ja wohl nicht der Fall. Glaubt ihr allen Ernstes, dass man durch Brust Auspacken ein Kind davon abhalten kann, seine Welt zu erkunden? Das koennt ihr aber nicht ernst meinen, oder? Durch "Zwangsbestillung" wird das Kind doof gehalten? Also echt... Meine Vermutung waere, dass das Kind entweder zu Hause ein "normales" Verhalten hat, und durch die Gruppensituation eingeschuechtert ist - dann ist es bestimmt froh, sich an Mamas Brust Rueckendeckung holen zu koennen, oder aber dass es irgendwie entwicklungsverzoegert ist, und auch dann wird es fuer den Zugang zur Brust dankbar sein. Wie jemand anders schon schrieb: Sonst wird in so einer Situation ja gerne der Schnuller eingeschoben - ist eben nicht jederfraus Sache. jedenfalls von mir fuer die Unbekannte. Ihr ist es sicherlich nicht entgangen, dass sie von allen anderen so komisch beaeugt wird - sie muss ein grosses Durchhaltevermoegen haben. Ich haette an ihrer Stelle wohl laengst nach einer passenderen Krabbelgruppe Ausschau gehalten. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - ich habe gerade noch anetie geschrieben und gesagt dass dieses Thema auch für mich nicht so leicht und "eindeutig" ist. Selbstverständlich behaupte ich nicht dass "Zwangsbestillung" wie Du sagst, der Grund dafür ist dass das Kind so ist wie es ist. Das ist einfach nur so der laienhafte Schluss den ICH so für mich ziehe. Der mag richtig oder falsch sein...aber das ist ja auch nicht der eigentliche Kern des Problems. Selbstverständlich überlege ich auch selbst wie es weitergeht wenn wir es NICHT ansprechen aber damit wäre ich auch nicht glücklich, dass wir hinter ihrem Rücken weiterreden. Und das wird zwangsläufig so sein...wenn wir nicht alle blind werden (entschuldigung, ein bisschen Spaß muss sein) lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Na, wenn Ihr alle blind werdet, hat sich die Sache doch dann erledigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, ihr müsst ja Zeit haben euch so darüber aufzuregen ...tztz... Es ist natürlich der einfachste Weg über eine Alternativ-Mama herzuziehen, statt mit ihr das Gespräch zu suchen und die Hintergründe zu erfragen. Und dann noch nach dem Prinzip: alle gegen eine..- echt feige! Wahrscheinlich habt ihr nie gestillt (oder wart evtl Kurzzeitstillerinnen) und könnt daher garnicht nachempfinden und schon garnicht darüber urteilen. Schade, dass es in der "westlichen Welt" scheinbar nimmer normal ist, was über Jahrtausende, von Beginn an, natürlich und normal gewesen ist....Nur weil die Welt eine Industrielle geworden ist, ists doch nicht unnormal geworden??!!! Eher sind Kunstmilch und Flaschen unnormal...!! Und was stört dich daran oder euch, den Busen zu sehn? Also es ist doch nur ne Brust, die ihr Kind nährt! In der Werbung oder allgemein werden überall "Titten" gezeigt und an einem Busen, wo gestillt wird, wird sich angestoßen...tztz... Und ist doch toll, das die Mama tandemstillen kann (und ihre Reaktion war vllt doof, als der Große dem Kleinen weh tat, aber es ist doch nicht eure Sache..). Also für mich ist lange stillen, das Kind tragen und ein Familienbett das normalste der Welt.... Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird ja immer krasser hier... hier ist die, die sich vor lauter aufregung unnett verhalten hat also, ehrlich, jahr 2008, mitte in deutschland (wahrscheinlich eher südlich, spass muss sein rebbeca, da gebe ich dir recht ), wir sehen nackte brüste in der werbung, in magazinen, im fernsehen (die, die ferngucken..), am strand, überall. aber die frau in einer krabbelgruppe unter mütter und säuglinge stillen, nein das geht natürlich nicht, so was unverschämtes!!! *kopf schütteln* und vor allem die behauptung, es stört nicht, dass sie stillt sondern wie lange, so ein quatsch!! und wie jemand schon sagte alle gegen eine, so was feiges... meine güte.. respekt vor der frau! VG die unfreundliche azenclu :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Diskussion bringt gar nichts! Wir werden hier nie auf einen Nenner kommen! Dasselbe gilt für Impfen - nicht impfen / rauchfreie Gaststätten oder nicht und und und!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wie läuft denn so eine Spielgruppe bei euch ab? Wird "nur" gesungen und mit den Kindern getanzt oder quatschen die Mama's auch miteinander!?!?! Ich kann mir den Ablauf bei euch irgendwie gar nicht richtig vorstellen... Bei uns quatschen die Mütter miteinander und man tauscht sich aus. Und selbst wenn man sich noch nicht kennt, erst ein paar Stunden zusammen war, sobald in unserer Spielgruppe eine Mutter ihr Kind gestillt hat, wurde mit ihr auch über das Thema gesprochen. Oder wenn ein Kind die Flasche bekam, den Schnuller usw. Man tauscht sich aus. Fragt, wie es bei jedem abläuft. Ist das bei euch nicht so? Also ganz ehrlich, aber sollte in unserer Gruppe eine neue Mutter ankommen, die ihr "Kleinkind" stillt, dann würde darüber auch nach einiger Zeit (mit ihr!) gesprochen werden! Ansonsten...Stillen eines Kleinkindes finde ich persönlich völlig normal. Was ich allerdings seltsam finde, ist das Dauernuckeln während einer Spielstunde... Unsere Große war ja auch ein Stilljunkie. Aber während der Spielstunde wollte sie nur manchmal ganz kurz "nuckeln". Das geschah z.B., wenn sie sich weh getan hat, sich mit einem anderen Kind gezankt hat oder sich unwohl fühlte. Situationen eben, in denen andere Kinder für kurze (!) Zeit den Schnuller in den Mund bekommen. ...aber Dauernuckeln...dazu wäre meine Kleine dann doch zu neugierig gewesen. Aber vielleicht hat das Kind ja ein "psychisches" Problem und ist während dieser Spielstunden so aufgeregt und nervös, daß es den "sicheren Hafen" sucht und dauernuckelt... Es gibt ja auch Kinder, die in dem Alter wirklich ständig mit Schnuller im Mund herumlaufen. Eben weil sie sich in fremder Umgebung unwohl fühlen. Doof ist halt, daß man mit Schnuller im Mund trotzdem mittendrin ist und spielen kann. An der Brust ist das etwas schwierig Also ich würde mit der Mutter einfach 'mal über das Thema plaudern. Schöne Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich persönlich ist das Stillen eines älteren Kindes bzw.eines Kleinkindes etwas sehr intimes und persönliches. Da geht es nicht mehr um Nahrungsaufnahme, sondern um kuscheln, trösten etc. Von daher würde ich mein Kind, (dass mit 19 Monaten auch noch an die Brust darf) nicht mehr in der Öffentlichkeit stillen. Unter anderem auch, um mir entgeisterte oder befremdete Blicke zu ersparen. Aber das ist meine persönliche Ansicht. Ich teile Stillmamis Meinung, dass Du das Gespräch mit der Frau suchen solltest. Es bringt auch nichts, die Leiterin der Gruppe vorzuschieben, denn Dich befremdet und stört das Dauerstillen ja in erster Linie. Im Übrigen finde ich es auch ziemlich seltsam. Stören würde es mich allerdings nicht. Gruß, malefiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Becky, ich glaube, der Kern des Problems ist gar nicht das Stillen ansich, sondern dass sie sich dadurch von euch so drastisch unterscheidet. Das ist euch fremd, das Kind erscheint euch seltsam, die Frau erscheint euch seltsam und irgendwie wollt ihr sie wegen ihrer "Andersartigkeit" nicht dabei haben - so kommt es bei mir an. Wie wäre es, wenn ihr, statt euch hinter ihrem Rücken zu unterhalten und die Kursleiterin vorzuschicken mal mit ihr in der Gruppe darüber redet? Sie zB mal fragt, ob ihr Kind auch sonst so schüchtern ist, wenn es mit anderen Kindern zusammen ist und ob ihr irgendwas tun könnt, damit es besser in die Gruppe integriert wird. Ich würde den Fokus nicht auf das Stillen legen, denn das ist mE nicht das Kernproblem. Würde sie ihr Kind noch stillen und es würde trotzdem bei den Spielen etc mitmachen, hättet ihr doch kein Problem, oder? Google mal nach "Gewaltfreie Kommunikation" - du wirst dort Wege finden, wie ihr ein Gespräch mit ihr führen könnt, ohne sie vor den Kopf zu stoßen und ihr das Gefühl zu geben, dass sie wegen des Stillens in der Gruppe unerwünscht ist. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find's ziemlich unerträglich, wenn Leute ständig meinen, das Verhalten anderer bewerten und korrigieren zu müssen. Sobald etwas von der eigenen "Norm" abweicht, werden sie gleich biestig und meinen, die betreffende Mutter gar ansprechen zu müssen. Ich find's sooooo spießig! Bei den Inuit werden Kinder bis zu fünf Jahren teilgestillt, was bei uns ach so undenkbar ist, ist dort normal. Daran sieht man, wie eng oft die eigenen gesellschaftlichen Maßstäbe sind. Liebe Becky, Deine große "Sorge" um die armen Kinder dieser Frau finde ich ganz unnötig. Es gibt sicher auch in Deinem Erziehungsalltag Dinge, die andere Leute "unglaublich" finden würden, wenn sie denn dabei Zeuge wären. Meisten echauffieren wir uns ja deshalb über andere, um uns mal wieder so richtig gut und im Recht und "richtig" zu fühlen, während wir andere als "falsch" abstempeln. Das tut gut, eh?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es ist doch unfassbar wie ihr die leute zerfleischt werden. auf der einen seite wird gepredigt, jeder soll leben wie er will und auf der anderen seite darf man keine meinung haben. unfassbar. NUR ZUR INFO. wir leben nicht im busch!!! man kann sich nicht ständig, die besten stückchen rauspicken. man stillt bis zum umfallen, aber vorm PC sitzen. oh man. das stillforum ist echt ganz doll schrecklich. in keinem anderen forum wird man so angefeindet. schrecklich. und ich denke, die richtigen werden sich diese jacke schon anziehen. man man man ... kopfschüttel... diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid sehr intolerant und hinterhältig (Du nund Deine komische Gruppe), warum sprecht Ihr nicht einfach mit der Frau? Abewr hinterm Rücken schön ablästern und mit alle im Takt den Kopf schüttel, das ist sowas von zum kotzen...bähhh Ach und zu dieser von Dir beschriebenen Situation wo das "Große" Kind den Säugling gehauen hat, ich habe dazu eine etwas andere Sichtweise, stell Dir mal vor, das große Kind wird tatsächlich eifersüchig sein!!! Nicht nur auf die Muttermilch und das Stillen an sich sondern auf so ziemlich alles. Das ist nämlich normal. Als Mutter solltest Du das wohl wissen. Und was hätte denn die rau tun sollen mit Ihrem Erstgeborenen der aus Eifersucht sein Geschwisterchen haut??? Deine Meinung??? Hätte sie Ihn anschreien sollen...Ihn ausschimpfen...Ihn eine runterhauen sollen??? WAS SOLLTE SIE MIT IHM MACHEN DEINER MEINUNG NACH??? Sie hat doch das einzig richtige getan...hat Ihm gezeigt das Sie Ihn genauso liebt und ihn auch an die Brust gelassen. Sicher ist es nicht richtig das ein Säugling von seinem Geschwisterchen gehauen wird und natürlich muß man die Situation auch mit dem älteren Kind klären...aber meine Güte haben sich Deine Kids nie was gegenseitig getan?? Meine 3 lieben sich alle wie verrückt und trotzdem wird gezankt und mal geschubst....sind eben Geschwister. Was ich allerdings nicht verstehe ist warum die Frau noch zu Euch kommt?? Sie tut mir echt leid...vielleicht ist sie einsam. Ach ja ich selber stille meine 3 Jahre alten Sohn nicht mehr, nur noch meine Kleinste mit 16 Monaten....aber mich aufzuregen über jemanden der das tut käme mir nie in den Sinn. Intolerantes Volk Tess+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten :-) Mit Kind aufm Arm schreibts sich schlecht.... Tess+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dass Du Dich nicht gewählter ausdrücken kannst, um zu diskutieren! Ich zitiere: "intolerantes Volk" - wie schön, dass Du Becky gegenüber so tolerant bist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o. T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da ist etwas wahres dran habe mich in Rage geschrieben weil es mich aufgeregt hat. Was das allerdings mit Intoleranz meinerseits zu tun haben soll ....????? Hm. VG Tess+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne eine ähnliche Situation eher aus Sicht der "seltsamen" Frau - in einer Stillgruppe, in der alle es schon sehr lang fanden, ein Jahr zu stillen, habe ich als einzige weitergestillt (bis ein Jahr und 9 Monate, mein Kind durfte sich selbst abstillen). Ganz ehrlich, Sprüche wie "Das ist ja so UNGEWOHNT, jemanden noch stillen zu sehen" verletzen. Zwar wird offen etwas ausgesprochen, aber dann doch nur halb. In Wirklichkeit ist es entweder Unverständnis, Ablehnung, vielleicht auch Neid? Und es hat mir die Freude an der Krabbelgruppe schon sehr stark genommen in dieser Zeit. Da ist mein Selbstbewusstsein wohl nicht groß genug. Darum sage auch ich: RESPEKT, dass diese Frau das solange durchhält. Auch wenn ihr nichts sagt, IRGENDWAS muss sie doch spüren. Sprich du sie einfach an. Und ich kann da nur SilkeJulia zustimmen. Frag sie, ob ihr Kind sich wohlfühlt oder ob ihr irgendwas am Ablauf ändern könntet, damit es mehr integriert ist. Wenn ihr ein gutes Gespräch daraus entwickelt, sag es (dann ganz und nicht halb ehrlich), dass es für dich schwierig ist, ihr Stillen einzuschätzen und damit umzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist eine äußerst interessante Diskussion, zu der ich gerne auch noch meine Erfahrungen einbringe: - habe ca. 2 1/4 Jahre meinen Sohn gestillt - habe mich beim Stillen nach ca. 18 Monaten aus der Öffentlichkeit zurückgezogen - Blicke können verletzend sein - Kommentare in der Krabbelgruppe a la "Was du stillst immer noch???" oder "Hast du denn noch genug Milch?" sind beim ersten und zweiten mal noch ganz nett, aber wenn man sie dauernd zu hören bekommt, landet man regelrecht in einem Rechtfertigungszwang (ging mir zumindest so und hat mich dazu bewogen nur noch im "Stillen Kämmerlein" die Brust auszupacken) - @Becky: natürlich könnt ihr mit der Dauerstill-Mutti reden, vielleicht scheidet sie ja freiwillig aus Eurer Krabbelgruppe aus, ich würde mir bei so einer geballten, prüden und intoleranten Macht schnellstens eine neue Gruppe suchen. Ein 3-jähriges Kind an der Mutterbrust ist schon ungewöhnlich, weil wir es einfach nicht gewöhnt sind. Wobei ich ganz ehrlich zugeben muss, dass, wenn es wirklich stimmt, dass auch die Großen die ganze Zeit an der Brust hängen, irgendetwas komisch ist, denn ein Kind, das in der Lage ist, zu laufen, das muss sich doch wenigstens zeitweise mal von Mama lösen. Dort liegt bestimmt ein Problem. Sich aber an einer entblößten Brust hochzuziehen, das verstehe ich absolut nicht. Noch nie am Strand gewesen? LG Manu