Mitglied inaktiv
Hallo! Bin etwas ratlos was die Stillgewohnheiten von meinem Kleinen betrifft (morgen wird er 9 Wochen). Wir hatten einen schwierigen Stillstart: Er war zwar dauernd an der Brust, hat aber nicht genug gesaugt und nur die Vordermilch erwischt. Deshalb hat er nicht zugenommen und ich musste zufüttern). Seit 25.5. stillen wir voll und es hat auch einigermaßen funktioniert. Er hat zugenommen und Abstände von 2-3 Stunden waren schon mal drinn. Seit ein paar Tagen möchte er aber wieder dauernd an die Brust (stündlich in etwa), trinkt aber kaum, nuckelt und schläft ein. Die Brustwarze lässt er freiwillig nicht los. Sobald er aufwacht und sie ist nicht mehr in seinem Mund, beginnt das Geschrei. Also wieder von vorne... Da es sich ja um einen Wachstumsschub handeln könnte, ist das ok für mich. Ich habe nur Angst, dass er wieder in sein altes Verhaltensmuster verfällt, nur die Vordermilch erwischt und wieder nicht zunimmt. Ihn beim Stillen wach zu halten, ist aussichtslos. Wenn er nicht will, will er nicht. Hat jemand Ratschläge für mich? Danke euch schon mal! Lg, Judith
Hallo! Stillgewohnheiten der kleinen können sich häufiger ändern. Also, deswegen ist das schon OK. Schluckt er denn öfter oder nuckelt er wirklich fast nur? Du solltest immer auf genug nasse Windeln achten. Wenn Du trotzdem Angst hast (was ich bei der Vorgeschichte verstehen kann), kannst Du ja doch ein-zweimal Dein Baby vor und nach dem Stillen wiegen. So siehst Du, wieviel er wirklich getrunken hat. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Gruss, Vera
Hallo und danke für die Antwort! Er schluckt schon auch öfter, löst ca. 1-3 mal pro Stillmahlzeit den Milchspendereflex aus. Auf mindestens 6 nasse Windeln (ich wickle mit Stoffwindeln) kommen wir schon. Eine Waage habe ich nicht mehr zuhause, die hat mich eher noch nervöser gemacht. Gut, dann werde ich mal versuchen, entspannt zu bleiben und einfach diese Woche zum Wiegen gehen. Und hoffen, dass er zugenommen hat. Hört diese Sorge wegen der Zunahme eigentlich auch mal auf? Gut, ich nehme an, wenn es von Anfang an gut funktioniert, taucht diese Sorge erst gar nicht auf... Lg, Judith
Hallo! Wie Du ganz richtig vermutest, passt das Verhalten Deines Sohnes genau ins Schema eines Entwicklungsschubs, auch vom Alter kommt es hin. Da geht es ihm garnicht unbedingt um die Milch, nur um den Trost ander Brust. Die Zunahme der Kinder wird auch weniger pro Woche, wenn es immer 150 gr oder mehr bleiben würden wäre Dein Kind ungefähr mit zwei Jahren explodiert ;-) Das ihr wieder in die anfängliche Problemstellung zurückfallt ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich, Dein Sohn ist ja älter und kräftiger, kann also eh schon besser saugen. Wichtig ist nur, dass er dann an der Brust genug Zeit bekommt. Und keine Sorge: Der Entwicklungsschub geht vorbei (auch wenn der nächste nicht lange auf sich warten lässt...) und dann darfst Du Deinen BH auch mal wieder für länger zulassen! LG, Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!