Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmal danke für Eure Tipps vom letzten mal, es hat sich jetzt soweit eingespielt, das wir ohne Flasche auskommen. Hab aber wieder ein neues "Problem". Mein kleiner ist der meinung nachts komplett durchschlafen zu müssen ( seit 9 Tagen). Er ist jetzt 8 Wochen jung, stillt abends zwischen 18 -19 Uhr das letzte mal und ratzt dann bis morgens um 6-7 Uhr durch. Durch die lange Pause zwischendrin hab ich das Gefühl, das die Angebots-Nachfrage-Sache nicht mehr hinhaut. Morgens hab ich das gefühl ich platze gleich (logisch), nur leider hab ich den Verdacht, je mehr es Richtung abend geht, um so weniger wird es. Nach dem morgendlichen stillen bring ich den großen in die KITA, Felix im KIWA und da schläft er wieder bis 11-12 Uhr. Dananch gehts bis zum abend im 2 Std. Takt weiter und ich hab das Gefühl, das dann zu wenig da ist. Vorgestern hatte ich nen dringenden Termin wegen meiner ganz großen ( 16 Jahre) und konnte nicht rechtzeitig zum stillen daheim sein, mein Mann hat dann abgepumpte Mumi aus der Flasche gefüttert und Felix hat nur 90 ml getrunken, aber trotzdem wie gehabt bis morgens um 6 geschlafen. Die Menge ist doch viel zu wenig, wieso war er damit zufrieden? Wieviel er seit der U3 zugenommen hat weiß ich nicht, hab am 12. wieder Termin beim KIA. Er macht aber einen zufriedenen und fröhlichen Eindruck, also doch alles ok? Kann mir jemand bei dem Wirrwarr weiterhelfen? LG Susi
Hallo Susi! Meine Tochter war genauso: meine Hebamme hat mich beruhigt. Alles normal! Morgens war mein Bett nass vor lauter Milch, ich musste sie ausstreichen, dann hat die Kleine einmal vormittags getrunken und - wie bei Dir - sich bis zum abend reichlichst bedient! Auch ich hatte Angst, dass abends zu wenig da ist; aber die Milch bildet sich ja gerade beim Stillen wieder! Ich habe mich einfach an den nassen Windeln orientert, davon gab es reichlich u. mich schlicht geweigert, die Trinkmenge nachzuhalten, das macht nur nervös und unsicher. Und weisst Du was: Nach ein paar Wochen war der Spuk vorbei und die Maus kam nachts dann sooo oft, dass ich der alten Zeit nachgetrauert habe... LG Ferris
Liebe Susi, geniesse die Zeit, es wird sich früher oder später wieder ändern (nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten). Was die versorgung Deines Kindes angeht, hat es seine Trinktechnik sicherlich in den letzten 8 Wochen stark modifiziert, so dass Du davon ausgehen kannst, dass Dein Baby in kürzerer Zeit wesentlich mehr Milch zu sich nehmen kann. Still weiterhin nach Bedarf und solange wie Dein Baby fit ist, ist alles im grünen Bereich. Liebe Grüße Heike mit Torben ganz fest an der Hand (*11/02) und Elias (*11.2.06+) und 2 Sternchen (1986/1988) ganz fest in meinem Herzen
Danke Euch erstmal! Ich glaub, ich hab immer noch zu wenig Vertrauen in meinen Körper, weils bei den anderen beiden ja nicht mit dem stillen geklappt hat und mach mir deswegen um jedes bisschen was anders ist gleich Sorgen. LG Susi
Hallo Susi, ich habe die anderen Antworten jetzt nicht gelesen, aber ich finde, das hört sich alles ganz normal an. Herzlichen Glückwunsch zum durchschlafenden Baby, das ist ja echt sensationell und total selten ;-) 2-Stunden-Abstände sind in dem Alter vollkommen normal und kein Grund zur Sorge. Mein Sohn stillte in dem Alter auch alle 2 Stunden - allerdings rund um die Uhr. Wir kamen also auf 12 Mahlzeiten in 24 Stunden. Mach dir keine Sorgen. Bei euch ist alles normal, ehrlich. LG, Silke
Bei mir ist es genauso(fast),nachts schläft meine Maus 4-5 St. durch und früh hat sie dann zur ersten Mahlzeit kaum Hunger, schläft nach paar Zügen wieder ein und ich weiss nicht mit meiner Milch wohin, ab ca. 10,30Uhr will sie dann richtig trinken und ab mittags gehts dann immer öfter und spätestens 16,00 Uhr bin ich fast am dauerstillen, weil sie immer schreit, wenn ich sie dann mal von der Brust nehme. Ist echt anstrengend für mich und wenn es so bleibt, weiss ich nicht, ob ich es mindestens 6 Monate mit stillen aushalte. Wäre aber sehr traurig, weil ich unbedingt stillen will, bei meiner ersten Tochter hatte das nicht geklappt und so habe ich auch immer eine Riesenangst, dass meine Milchmenge zurückgehen könnte, bin aber schon etwas ruhiger geworden, weil mir hier die Mitleserinnen und Stllberaterinnen schon viel Mut gemacht haben.Es wird schon noch besser werden , hoffe ich für uns. LG Kathrin