Elternforum Stillen

Isst und trinkt zu wenig

Anzeige momcozy milchpumpe
Isst und trinkt zu wenig

Anni80636

Beitrag melden

Hallo Zusammen, was mache ich falsch? Mein Kleiner wurde fast 6 Monate voll gestillt und nahm gut entsprechend seiner Perzentille zu. Mit Beikost haben wir angefangen, weil er bereit war. Die ersten paar Mal hat es auch gut geklappt. Nun möchte ich die rechte Seite abstillen, da diese immer wehtut. Stillberaterin konnte nichts finden. Gut, Kind isst Brei, dann kann ich langsam die rechte Seite immer weniger geben. Jetzt ist es allerdings so, dass der Kleine (inzwischen 8,5 Monate und bekommt 4x Brei angeboten) nur 3-4Löffel isst und hinterher an der linken Brust auch nur ganz kurz trinkt. Beim Bedarfsstillen trinkt er auch nur ganz kurz und benimmt sich so als sei er satt. Wenn ich ihm dann aber mal noch die rechte Seite anbiete stürzt er sich völlig heißhungrig drauf - gut die Brust ist ja auch lecker voll! Beim letzten Wiegen ist er auch von seiner Perzentille runtergefallen. Was kann ich tun, damit er mehr isst? Sowohl an der linken Brust als auch Brei? Die rechte möchte ich ihm eigentlich nicht mehr geben, da es mit 4 Zähnchen immer schmerzhafter wird. Eigentlich wollte ich keine Pulvermilch zufüttern und abstillen, aber momentan sehe ich keinen Ausweg. Dauerstillen links geht nicht, da der Kleine nicht will. Habt Ihr vielleicht noch ein paar gute Tipps?


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni80636

Hallo Anni, Hast du bei Biggi im Expertenforum bereits gefragt wegen der Schmerzen? Ich würde mich nicht damit zufrieden geben, dass eine Stillberaterin nichts fand. Beikost ist unter einem Jahr leider nur BEI, du wirst die Milch brauchen damit dein Kind gedeiht. Selbst wenn er große Mengen Brei essen würde, benötigte er Milch und wüchse ohne diese schlechter. Es geht auch mit nur einer Brust - da ist es entscheidend, sehr oft zu stillen um die Produktion anzuregen, die Dauer ist weniger wichtig als die Häufigkeit. Wie gesagt - ich würde die rechte Brust nicht aufgeben. Seit wann schmerzt sie? Kann er dich gebissen haben? Ein Saugblaschen? Soor?


Anni80636

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Danke für Deine Antwort. Inzwischen haben 2 Stillberaterinnen, eine Hebamme und eine Ärztin draufgeschaut. Es schmerzt von Anfang an und das war auch bei dem ersten Kind so. Naja, nach 8 1/2 Monaten dachte ich, kann's dann auch mal gut sein mit der Seite. Ich habe auch nichts dagegen, viel zu stillen, aber eben nur noch mit links und die restlichen Kalorien soll er sich über die Breichen holen. Ich stille ihn inzwischen alle halbe Stunde und das seit Wochen und irgendwie wird's nicht mehr....


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni80636

Ach, verflixt. Das kam nicht so raus aus deinem AP dass es so lange schon geht und auch beim ersten Kind. Wäre es mit Stillhütchen an der Seite weniger schmerzhaft?


Anni80636

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Vielleicht sollte ich Stillhütchen mal ausprobieren. Kann man davon eine Saugverwirrung bekommen? Der Kleine hatte nämlich schonmal eine, da hat er die BW dann nur noch ganz spitz genommen.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni80636

Ja, er kann davon eine saugverwirrung bekommen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit um so geringer, je älter das Kind ist. Und: Wenn deine einzige verbliebene andere Option der Umstieg auf die Flasche ist (und ohne abpumpen oder Pulvermilch wird es nicht gehen, wenn du mit 8,5 Mon aufhörst zu stillen) würde ich vorher die Hütchen probieren. Es gibt ja durchaus Frauen, die komplett mit Hütchen stillen. Wenn er davon verwirrt würde, wurde dies ja bedeuten, dass er den Wechsel zwischen stillen mit und ohne Hütchen nicht schafft, und du daher immer mit Hütchen stillen müsstest (auch an der nicht betroffenen Seite). Es ist eine Abwägung, aber ich wurde es definitiv versuchen, bevor ich auf Flasche umstiege.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni80636

Also zu dem einseitig trinken würde ich mal zu einer osteopathin gehen. Vielleicht hat er an einer Seite eine Blockade? Und deshalb eine "lieblingsseite" an der Brust. Das mit den Schmerzen kann ich für verstehen, geht mir seit dem letzten Milchstau auh so aber es ist erträglich. Zum Thema: wir isst er mehr? Kann ich dir leider keinen tip geben. War bei meinem kleinen auch so. Was bei ihm jetzt funktioniert ist familienkost, und am liebsten von meinem Teller :-) ( ich habe ihn gute 9 Monate voll gestillt, jetzt ist er 13 Monate). Er ist ein breiverweigerer.