Elternforum Stillen

Ins Bett-geh'-Zeit mit zwei Kids...

Ins Bett-geh'-Zeit mit zwei Kids...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein Grosser wird im September drei, bis so 2 1/2 hab ich ihn abends noch gestillt, jetzt leg ich (oder auch mein Mann) mich zu ihm, bis er eingeschlafen ist. Jetzt erwarten wir in den naechsten Wochen unser Baby und ich bin mir noch nicht so sicher, wie ich das machen will... Will dem Grossen das "mit mir Einschlafen" nicht nehmen, aber hab auch nicht immer jemanden, der dann in der Zeit das Baby nehmen kann. (und moechte dem Baby eigentlich gerade um diese nicht immer einfache Abendzeit auch gerne Busen und Kuschelzeit geben...) - Zuviel erwartet? - Habt Ihr ein paar Tips fuer mich? - Gibt es unter Euch welche, die beide Kids zusammen ins Bett bringen? (koennte mir das als gemeinsame Kuschelstunde auch ganz gut fuer's Familienleben vorstellen - oder lieg ich da falsch?) Bin gespannt, wie Ihr das so macht1 LG von Mimo (die jetzt erstmal wieder die Beine hochlegen muss - Mann, was ist der Bauch dick!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. Im Prinzip hast du dir deine Lösung doch schon selbst gut vorstellbar gemacht. Ich würde es zumindesten so versuchen,dass die beiden gleichzeitg ins Bett gehen. Stillen das eine und das ältere Kind bekommt vielleícht währenddessen noch was vorgelesen. LG v.Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Mutter ist seit ein paar Tagen zu Besuch und bringt mich aus meiner Bahn.....! Nur - vielleicht hat sie ja doch Recht... ich geh' naemlich in letzter Zeit doch ziemlich auf dem Zahnfleisch... das wird ja vermutlich nicht unbedingt besser, wenn das Baby dann ausserhalb des Bauches ist, oder? M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer ist 3,5 Jahre alt und hat extreme Einschlafprobleme,wenn ich nicht bei ihm liege (ich schlafe auch mit im Kizi da ich nur 2 zimmer hab) also hab ich es nachdem das Baby vor knapp 7 wochen kam einfach so gemacht das wir alle zusammen ins bett gehen,ich mach abends meine Große matratze zurecht dann leg ich den großen hin,er muß kurz waren bis ich den kleinen dann nochmal gewickelt hab und dann leg ich mich mit den kleinen auch zu ihm ich links der große rechts und der kkleine in der mitte,dabei stille ich den kleinen und der große bekommt eine geschichte vorgelesen,das gefällt uns allen ganz gut und ist bis auf manche ausnahmen auch ziemlich entspannend und schön,manchmal schlafen wir dann alle 3 zusammen ein und manchmal bin ich eben noch wach leg den kleinen in sein eigenes bett und den großen nach lust mal bleibt er in meinem bett und wenn ich alleine schlafen will leg ich ihn hoch in seins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir einfach keinen Kopf - sondern warte einfach ab wie es sich ergibt. Meist ist es viel einfacher als man sich vorstellt - entscheide es einfach dann aus dem Bauch herraus. Es klappt bei uns auch prima mit 3 Kinder - obwohl inzwischen jeder andere Bedürfnisse hat. Der eine (6J) will eine Gute-Nacht-Geschichte (so richtig aus dem Buch vorgelesen haben), der Mittlere (3J) will noch ein bischen Kuscheln, und eine kleine Geschichte erzählt haben und der Jüngste (9 Monate) wird in den Schlaf gestillt - und jeder von den 3en ist bereit auch mal zu warten bis ich Zeit habe (sie wissen ja, das ich mir Zeit nehme, aber mich nicht teilen kann) Und es geht viel unkomplizierter als es sich liest ;-) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, also wenn das Baby bald kommt, ist es vielleicht schon etwas spät die Routinen zu ändern, aber vielleicht ist ja auch noch Zeit. Auch ich lege mich noch oft zum meinem fast dreijährigen Kind (und bekomme im November mein Baby) und habe ich auch bei der großen immer gemacht. Aber wenn sie die Brust nicht mehr zum Einschlafen brauchen, kann man es auch einführen, daß sie langsam selbst einschlafen. Meine kleinere Tochter braucht aber auch noch sehr viel Nähe und dreht sich nicht weg von mir, wie es meine größere Tochter gemacht hat. Ich verstehe, daß Du Deinem Sohn die Nähe gern weiter geben willst, aber aus eigener Erfahrung (habe auch Tandemgestillt) kann ich nur sagen, manchmal ist es besser sich nicht zerteilen zu wollen, sondern von Anfang die Fronten zu klären (das betrifft auch das wann/ wie und wo des Stillens nach der Geburt des Babys). Das kann z.B. jetzt bei Euch bedeuten, daß man sich eine Weile daneben legt und z.B. Lieder vorsingt und dann noch ein paar Minuten kuschelt. Dann kann man bestimmt sagen, daß man jetzt aufsteht, ohne viele Erklärungen. Das gibt am Anfang Gezeter aber es wird schnell akzeptiert, wenn man nur hart dazu steht. Wir lassen dann zum Beipiel die Tür immer recht weit auf. Mit fast 3 ist das sicher eine akzeptable Vorgehensweise und wenn Du das Ganze nicht zu sehr mit dem Baby in Verbindung bringst, wird es sicher niemandem und auch nicht der Beziehung zwischen den Kindern schaden. Herzliche Grüße Julia