Mitglied inaktiv
Hallo, leider habe ich von Anfang an den Fehler gemacht, meine jetzt neun Monate alte Tochter in den Schlaf zu stillen. Abends ist es ja nicht so schlimm. Nur in der Nacht verlangt sie jedesmal nach der Brust, wenn sie mal aufwacht. Geb ich ihr dann auch, sonst ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Einen Schnulli mag sie nicht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie habt ihr es geschafft, die Nächte ein bischen weniger anstrengend zu gestalten? Die letzten Nächte möchte sie teilweise jede Stunde mal "kurz ran". Bin soooo müde... Bin dankbar für eure Ratschläge!
hallo, ich will dir nicht zu nahe treten, aber wo ist der fehler???natürlich stillt man das kind in den schlaf! tu ich bei meiner 20 monate alten tochter noch immer!!! nur hab ich es mir einfach gemacht, wir praktizieren nämlich das familienbett! liza wird nachts wach und bedient sich, so einfach!!! somit haben wir alle einen ruhigen und erholsamen schlaf!!! lg ~ evi
Schläft sie bei dir? Das wäre der beste Rat, den ich dir geben kann - so bekommst du den meisten Schlaf, so schlummert ihr beide am schnellsten wieder ein. Schmeiß alle Uhren raus, achte nicht auf die Zeit - wenn du morgens nicht weißt, wie häufig sie gekommen ist, wirst du wundersamerweise viel ausgeruhter sein...! LG Jools
Du könntest ihr doch nachts mal eine Flasche mit Tee oder Wasser geben, wenn sie "nur so" wach ist und keinen Hunger hat. Von Familienbett und so Sachen halte ich persönlich nicht soviel. Die Kinder sollten schon in ihrem eigenen Bett schlafen, kann ja in dem Alter noch ruhig neben dem Ehebett stehen.
ja, bei uns war es auch so. aber ich fand es öllig mormal und natürlich, denn er war ja ein baby. er hörte selbst mit knapp 11 monaten auf, al er sich abstillte. ansonsten könntest du irgendwann einen erstsatz anbieten. kuscheltier zum bsp. aber noch würde ich mir keine gedanken machen. nur gehört doch die muttermilch zu dem grundnahrungsmitteln und grndbedürfnissen. lg Anett
Hallo, also mir geht es da genauso wie dir. Meine Tochter ist jetzt 12 Monate. Wollte vor kurzem abstillen, stillen jetzt aber doch weiter, weil die Maus es noch so braucht. Diese jede-Stunde-stillen-Phase hatten wir auch, wurde aber viel besser, d. h. von ca. alle drei Std., bis manchmal nur einmal nachts. Mit Tee und Wasser hab ichs auch versucht, aber sie will partout die Brust. Konnte dir jetzt zwar nicht wirklich helfen, aber du bist nicht allein damit! lg davisa06
Ich habe den "Fehler" auch gemacht. Aber als solchen würde ich das Einschlafstillen nicht bezeichnen. Es hat sich so ergeben und es war wichtig für meinen Sohn. Inzwischen kann er auch alleine einschlafen. Wenn Oma ihn ins Bett bringt ist das garkein Problem. Aber ich geniesse das Stillen zu sehr, als das ich es uns abgewöhnen würde. Mein Sohn schläft in seinem eigenen Zimmer. Aber ich habe einen bequemen Sessel im Kinderzimmer, in dem ich ggf. auch mal einschlafen kann. Gruß Corinna
Hi! Wieso "Fehler"??? Seit Jahrmillionen stillen Mütter ihre Kinder in den Schlaf!!! Ist doch VÖLLIG normal!!! Man sollte sich halt nur keinen Streß machen, weil "andere" Leute das nicht verstehen oder weil man von "anderen" Kindern nur hört, wie toll sie durchschlafen... Wir haben es uns vom 1. Tag an so einfach wie möglich gemacht. Die Kleine schläft bei uns im Bett. Ich schlafe beim Stillen sofort wieder ein. Manchmal trinkt sie zügig ein paar Minuten lang und dreht sich dann von sich aus wieder weg um weiterzuschlafen. Wenn ich dann selber noch wach bin, kann ich mich ja auch umdrehen. Wobei wir sehr viele Nächte haben, in denen Dauernuckeln angesagt ist. Dann lege ich mich meist auf den Rücken und die Kleine liegt in meiner Armbeuge. So könne wir beide gut schlafen. Mein eigener Schlafrythmus hat sich mittlerweile perfekt angepaßt. Wenn die Kleine wach wird, bin ich selber auch schon so gut wie wach. Ich werde also nie aus dem Tiefschlaf gerissen. Das ist ja das Geniale am Familienbett und am Stillen!!! Die Natur hat das PERFEKT eingerichtet!!! Wie gesagt: das in den Schlaf stillen ist sowas von normal! Ein Kind muß mit 1 oder auch 2 Jahren noch nicht alleine einschlafen und/oder durchschlafen können!!! Und noch ein Tip: nachts NICHT auf die Uhr schauen! :-) LG Sandra...Einschlafstiller seit 23 Monaten
hallo, unsere kinder haben sich auch viel in den schlaf gestillt und tun es noch (tochter ist ein jahr). wir haben ein familienbett, dadurch schlafen die kinder und ich ruhiger und länger, ich muss nicht aufstehen und dadurch erst wach werden, unsere schlafrhythmen stellen sich aufeinander ein. um den neunten monat herum steht ein entwicklungsschub an, da gibt das nuckeln eine sicherheit. grundsätzlich sind es in diesem alter ja immer nur "phasen", die in ein paar wochen vorbei gehen. der schlaf und das einschlafstillen deines kindes wird sich also in kürze wieder anders regulieren. lass dir nicht einreden, du hättest dein kind verwöhnt. kinder, auf die viel eingegangen wird, tanken gelassenheit und selbstvertrauen für ihr ganzes leben. viel stillen kann anstrengend sein und ein schnuller könnte abhilfe schaffen -aber meine kinder wollten auch keinen. mir hat geholfen, wenn ich mich bewusst auf das stillen eingelassen habe. also nicht mit dem gedanken "schon wieder", sondern mit einer grundgelassenheit. und es hilft wirklich, nicht auf den wecker zu schauen. bei uns im schlafzimmer gibt es aus diesem grund keine uhr. der wecker steht auf der seite des vaters und ich kann nicht draufschauen. klingt mystisch, aber entspannt ungemein, nicht ständig die zeit im nacken zu haben. lg miebop
... unser Kleiner hat immer mal wieder Nächte, in denen er fast jede Stunde wach wird... bin trotzdem nicht erschöpft tagsüber... und das liegt einzig und allein daran, dass der Kleine in unserem Bett schläft. So muss ich nicht richtig wach werden, wir können beide weiterschlafen und sind am nächsten Morgen relativ fit.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen