Mitglied inaktiv
Hallöchen Stillmamis, mein Sohn (12 Wochen) kommt ganz schlecht in den Schlaf, wenn ich ihn so gegen 20.00 Uhr stille schläft er dabei immer ein. Das ist im Moment für mich sehr angenehm, da er sich noch bis vor ein, zwei Wochen in den Schlaf geschrien hat. Nichts konnte ihn beruhigen. Habe jedoch jetzt Bedenken, wie es sein wird wenn ich abstille? Das soll zwar erst im Sommer sein, aber mache mir jetzt schon deswegen Gedanken. Hat jemand von Euch da schon Erfahrungen gemacht? LG Mandy
Hallo Mandy, Ich denke zwar auch, dass das in den Schlaf stillen nicht der Idealzustand ist, sondern dass es besser wäre, wenn das Baby allein einzuschlafen lernt, aber Du hast ja keine Alternative (ausser das arme Kind schreien zu lassen, das ist ja keine Alternative). Ganz ehrlich, pack die Probleme an, wenn sie da sind, bis zum Sommer ist noch ewig Zeit, Dein Kind wird sich sooo sehr verändert haben bis zum Sommer. Vielleicht braucht er das in den Schlaf stillen bis dahin gar nicht mehr. Oder Du behälst einfach nur die morgentliche und abendliche Stillmahlzeit bei, das ist bequem und löst dann das Einschlafproblem. Mach Dir keine Gedanken über ungelegte Eier, solange Du jetzt eine Lösung gefunden hast, ist es doch prime ! Frohes Stillen Elke
Wo ist das Problem? Deinem Sohn scheint es damit sehr gut zu gehen, für dich ist es das einfachste, für ihn die schönste Möglichkeit, vom Wachzustand in die Schlafwelt zu sinken ;-) Never change a running system... ein bißchen trifft der Spruch auch hier zu. Glaub mir, die Natur hat das nicht umsonst so eingerichtet, dass Babys beim Stillen so schön einschlafen. Und was heute noch so ist, kann sich morgen von selbst schon geändert haben. Ich würde da wirklich nichts erzwingen, denn dadurch machst du euch nur unnötige Probleme. Meine Tochter braucht das Einschlafstillen auch mit ihren 21 Monaten noch, allerdings dreht sie sich immer öfter nach dem Stillen um und schläft ohne Brust ein. Ich kenne aber auch Stillkinder in diesem Alter, die schon lange nicht mehr Mamas Busen zum Einschlafen brauchen. Auch wenn gewisse Ratgeber es Eltern immer wieder weismachen wollen: Ein Baby/Kleinkind MUSS NICHT allein einschlafen können. Wenn es dies kann, schön, wenn nicht, ist es kein Fehler! Alles Gute :-)
hallo! ich schätze dein söhnchen dürfte, wie viele andere auch, an der sogenannten 3monats kolik gelitten haben. gibt da ne menge theorien warum und weshalb, aber so ganz schlüssig sind die me alle nicht. aber egal. ich finde, und du ja auch wie du schreibst, die situation ganz fein. meine kinder konnten dann im alter von 4-6 monaten etwas schwieriger in den schlaf gestillt werden. sind immer wieder aufgewacht. ich leg die kleine (5 monate) nach dem stillen sanft ins bett, sie wacht auf, und ich beruhige sie im liegen ( sag "schhh", streicheln, ruhig reden) und sie schläft ein. ich mach nur ein minimum, damit sie sich beruhigt und einschläft und nicht aufgeputscht wird. meistens leg ich sie einfach hin, sie macht die augen zu und is weg. tagsüber schläft sie manchmal auch ohne stillen ein. mittlerweile ist bei uns stillen und schlafen ziemlich entkoppelt. dein kind wird sich in nächster zeit stark weiterentwickeln, und mit gefühl und einfühlungsvermögen lässt es sich sicher an andere situationen gewöhnen. wart mal ab, bis es so weit ist, und mach dir erst dann sorgen. alles liebe isi
1