maxinchen
hi, ich stille meine mausi immernoch in sehr kurzen intervallen,sollte das denn nicht mal langsam besser werden? andere halten es doch auch mal 4 h oder länger aus,ich leg sie teilweise sogar stündlich an,überwiegend aber alle 1.5 h - 2,5 h. sind wir mal unterwegs und sie ist gut abgelenkt,hält sie auch mal 3-4 h aus,ist aber eher die ausnahme. reicht ihr meine milch denn nicht mehr? oder liegts evtl. am zahnen?sie ist momentan eh sehr unruhig,unausgeglichen und brüllt abends vermehrt wieder...sie findet tagsüber kaum mehr in den schlaf,is jedesmal ein theater....und nachts wird sie ab halb vier unruhig wegen blähungen,die hat sie übrigens auch abends beim stillen,da zappelt sie wie ein fisch an meiner brust *AUA*!!! allerdings ist ihr zahnfleisch weder gerötet noch geschwollen..und man sieht oder erspürt auch noch rein gar nix....!!! ein schub kanns auch nicht sein,da der nä. ja erst mit 26 wochen beginnt und sie erst gute 23 wochen alt ist. frag mich langsam was mit ihr los ist,sie ist auch so launisch und will sehr viel aufmerksamkeit,mal lacht sie und im nä. moment brüllt sie wie am spiess,schäm mich schon vor den nachbarn...die denken ja das ich sonst was mit meinem kind mache :-(!!! was meint ihr,ist ihr verhalten normal ,ist das wieder so eine phase,ich hoff es vergeht ganz schnell,erkenn meine tochter nicht mehr wieder....ich geh schon am zahnfleisch..... lg
Hallo Maxinchen, also ich habe meine Tochter während dem Vollstillen fast die gesamte Zeit sehr oft gestillt, und das lies auch erst sehr spät nach. Beikost schmeckte erst so mit 10 Monaten und bis da mal eine Mahlzeit ersetzt war. Allerdings kam sie mit 8 Monaten in die Kita, da hatten wir dann 5-6 Stunden Stillpause, aber eben nur weil ich nicht da war, am WE zu Hause war es wieder öfter.
ui schon mit 8 monaten.....wüsst gar net wie ich das dann machen soll....sie fängt ja dermassen das brüllen an,da hilft einfach nur noch die brust. muss ja nach 1 jahr wieder arbeiten gehn...mich grausts etz schon davor,weil ich nicht weiss wie ich das bis dahin bewerkstelligen soll....ich möcht sie schon noch stillen,wenn es geht über ein jahr hinaus,allerdings nicht mehr voll. fang jetzt ja schon mit beikost an und hoff einfach das bald besser wird. wie hat sie das dann ausgehalten,6-8 h ohne stillen oder hat sie da was anderes bekommen,flasche oder brei?war sie damit dann zufrieden? lg
Liebe Maxinchen, wenn deine Tochter gut gedeiht, dann sind die Stillabstaende und auch Ihr Verhalten total normal. Der einzig wahre Test ist Ihr Gedeihen. Solange dies passt, ist alles drumherum in Ordnung - aus Ihrer Sicht. Dass du dich ueber haeufiges STillen wunderst, ist ja was anderes. Stillabstand liegt nicht nur am Kind, auch an der Mutter. Nicht unbedingt an der Groesse der Brust, aber an der Anzahl der Milchdruesen, ueber die die Groesse nicht viel sagt. Und daran, wieviel Brust die Mutter bequem in der Brust "halten" kann zwischen dne Stillmahlzeiten. EIne volle Brust sagt dem Koerper naemlich dass der Bedarf gering ist und er wengier produzierne soll. Eine weiche Brust hingegegen sagt ihm das Gegenteil. Also ist oft anlegen schon sehr gut, gerade wenn du Zweifel an der Menge hast. Die spielt sich so perfekt auf dein kind ein. Es ist wahr, manche Kinder bleiben die ganze Stillzeit hindurch bei engen Intervallen. Das ist niemands Fehler und kein Grund zur Sorge. Aber wenn man Stillen will, muss man das in Kauf nehmen. Meine Kinder haben auch gut ausgehlaten wenn sie sehr abgelenkt waren, aber daheim oft gestillt. Ein Schub kommt nicht immer Schlag der vorhergesagten Woche, mal frueher, mal spaeter. Kann also durchaus sein. Wenn das Kind dann irgendwann Mal isst, wird das stillen weniger, aber auch das ging bei meinen Kinder langsam. Erst so um den ersten Geburtstag merkbar, da ging auch das mit dem Nachtschlafen deutlich besser. Wo du dir garkeine Sorgen machen brauchst ist der UEbergang zur Arbeit. Mt einem Jahr wird dein Kind sich so unglaublich weiterentwickelt haben, das kann man sich bei "Halbzeit" schier garnicht vorstellen. Sie wird dann gut ohne dich auskommen mit einer anderen liebevollen Betreuung, aus der Tasse oder Schnabeltasse trinken, Wasser, Tee, Saft, evtl auch Kuhmilch (mochten meine aber erst spaeter). Sie wird schon total viele normale Sachen essen. Sie wird Stillen, wenn du da bist, morgends, abends, nachts. Da musst du dir null sorgen machen, das geht wie von alleine! Liebe Gruesse und hoffe es ist was brauchbares dabei, Stefanie
Hallo, mein Sohn war auch so ein Kind, das alle 2h zum Stillen kam - und zwar solange wir gestillt haben - danach kam er alle 2h und hatte Hunger. Der war schon 4, da hat sich der Kindergarten immer schief gelacht - pünktlich wie ein Mauerer machte mein Sohn alle 2h Essenspause - die hat er auch nie vergessen. Jetzt ist er 9 Jahre - und in der Schule hat er ja zum glück alle 2h Pause - für die er auch was zum Essen braucht - und nachmittags auch. Er braucht nie großes Essen, aber mal einen Apfel, ein Knäckebrot, eine Reiswaffel, einen Jogurt, ... Nach 3 Stillkindern sag ich dir einfach, das Essverhalten, das ist von jedem Kind zu jedem Kind sehr unterschiedlich. Und so wie es das als Stillkind ist, so ist es auch später als Kleinkind, als Kindergartenkind, als Schulkind, ... Mein Großer musste schon immer auch zum Stillen erinnert werden, der hat sich nur sehr selten gemeldet - ist immer am Rande des Untergewichts entlanggeschrammt - für den war essen immer absolut unwichtig - jetzt ist er 12 Jahre, immer noch untergewichtig und essen ist immer noch Nebensache, die man eigentlich auch gut vergessen kann. Mein Mittlerer kam von Anfang an pünktlich alle 2h zum stillen - diese vielen kleinen Mahlzeiten braucht er auch heute als 9jähriger noch. Mein Jüngster ist so ne Mischung - kam regelmässig zum stillen, war aber immer sehr schnell fertig, hatte immer Angst was zu verpassen beim stillen - wenn aktion war, war stillen oder schlafen unintressant. Jetzt ist er 6 Jahre - und immer noch ein Temperamentsbündel, das sehr wenig Schlaf braucht und ihm gehts am besten wenn viel los ist. Essen - in der Gruppe gerne, aber schling schling alles schnell rein damit, alleine hat er keine Zeit dafür, da könnte man ja was verpassen. Mach dir einfach keine Sorgen - dein Kind ist so wie es ist und wird seinen Weg schon gehen. Es wird sich auch an andere Situationen anfordern und sich da seinen Teil am Essen sichern - oder warten bis du wieder da bist. Geh du gelassen ran, dann merkst du, das es einfacher ist als du gedacht hättest. Lg Dhana
Ich stille seit 2 Jahren und drei Monaten. Mein Kleiner wollte zu Beginn entweder nur Dauerstillen oder alle Stunde, manchmal alle halbe Stunde. Das höchste waren mal 2 Stunden, nachts. Meine Hebamme wollte auch immer, dass mindestens 2 Stunden, wenn nicht gar 3 Stunden zwischen den Stillmahlzeiten liegen, ich sollte mit Schnuller das Stillen hinauszögern. Nach einigen Tagen habe ich dann ein Komplott mit meinem Baby geschlossen, nach Bedarf gestillt und nicht mehr auf die Uhr geschaut und dann die Hebamme angeflunkert: ja, ja, alle 3 Stunden kommt der Kleine. Ein Kommentar von meiner Hebamme war auch: er muss nicht so schnell zunehmen.... wie gesagt, ich stille immer noch, die Milch geht nicht einfach so weg oder wird zuwenig.
Meine Große hatte hab ich stündlich gestillt, da konnte man auf die Uhr gucken, auf die Minute ging das Gebrüll los und Ruhe gabs erst wenn sie gestillt wurde. Das blöde daran war nur, sie war ständig vom Stillen abgelenkt, also ging das nur im verdunkelten Wohnzimmer zu Hause
Ich hab mir damals auch Rat bei der Stillberaterin geholt, die sagte mir, bei manchen Kindern ist das eben so.
Übrigens war ich auch nach einem Jahr arbeiten, damals hab ich dann nur noch nachts gestillt und mit bisschen über einem Jahr war sie auch komplett abgestillt, also mach Dir wegen dem Arbeiten gehen nicht soviel Stress.
Mein Kleiner (4 Monate) trinkt so etwa alle 2 Stunden, das empfinde ich jetzt schon als Luxus. Ganz ehrlich gesagt kenne ich keine Mütter die stillen und die Kleinen nur alle 4 Stunden kommen. Da würd ich jetzt nicht von der Norm ausgehen.
Sonja
dankeschön,jetzt bin ich schon beruhigter. was mich aber noch etwas wundert,sie spuckt seit einiger zeit ziemlich häufig,oft sogar bis zu 3 x nach einer mahlzeit??? sie gedeiht wie gesagt wunderbar und ist auch so gut im futter aber find das doch bissl merkwürdig....? hab jetzt gestern mit kürbis angefangen,isst sie auch,halt nicht viel,still davor und danach noch immer etwas,füttere meistens mittag rum da sie abends vermehrt blähungen hat. wie lang soll bzw. kann ich ihr den kürbis füttern und wie merk ich das sie ihn verträgt bzw. nicht verträgt? lg
Also, ob sie es verträgt oder nicht, das merkt man ganz einfach. Schreit sie die ganze Nacht oder hat Flecken am ganzen Körper: klare Sache. Man sagt die Faustregel ist: jede Woche 1 neues Lebensmittel und je Monat 1 Mahlzeit mehr. Aber Kürbis is(s)t super, 2 Wochen kannste das mind. füttern und dann mal was neues probieren. Vielleicht Pastinake. Und dann nach noch ein oder zwei Wochen später etwas Kartoffel dazu probieren. Das Spucken ist ganz normal, auch öfters nach einer Mahlzeit. Kein Problem wenn sie schön gedeit. Brauchst Du nicht merkwürdig finden. Zum 1. Geburtstag ist alles vergessen. Anouschka
also flecken hat sie keine und schreien tut sie auch nicht,und ob diese blähungen davon nun kommen weiss ich net da sie ja eigentlich täglich abends und früh damit kämpft :-(. also gut dann mach ich das mal weiter so:-). das spucken wundert mich nur so,weil sie es erst seit einiger zeit macht,davor hat sie nie gespuckt....?! haben ja zum glück donnerstag die u5,bin mal gespannt was der kia sagt,denn haben gewechselt und sind zum erstenmal bei dem neuen dort.... lg
Also Henry spuckt in letzter Zeit auch was das Zeug hält, wird aber nach wie vor voll gestillt, hab das jetzt schon öfter gehört. Eventuell ist das eben einfach ein Nebeneffekt zur allgemeinen Entwicklung
Solange sie genug kriegt, würd ich mir auch keinen Kopf machen.
Sonja
Mein Kleiner 4,5 Monate bekommt noch "nur" Mumi und unser Rhythmus ist auch 2,5 - 3 h - manchmal aber auch 1,5 h oder 1 h.....(insbesondere nach Mitternacht bis früh)
danke das beruhigt mich wieder,haben am donnerstag eh die u 5 und dann frag ich da nochmal zwecks spucken usw.