Mitglied inaktiv
hi, all, habe mich hier lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Wahrscheinlich auch, weil wir absolut kein Stillproblem hatten :-) Ich stille jetzt seit 11,5 Monaten, 6 Monate voll, den Rest auch beinahe. :-> Sohnemann nimmt naemlich kaum etwas anders an. Seit dem 6. Monat probieren wir immer wieder mal was, in der Regel Glaeschen. Bei anderen Leuten isst er auch mal bis zu ca. 100g vom Loeffel, aber bei mir: nothing. Eine Zeit lang nahm er etwas mehr vom Loeffel, aber inzwischen zieht er schon eine Schnute, wenn ich mit dem Loeffel in seine Naehe komme. Nun gut, keinen Stress machen, dachte ich, abwarten, vielleicht wird´s anders, wenn die Zaehne kommen. Jetzt hat er die ersten drei, kaut gerne auf Brot, Obst, Gemuese, probiert auch mal Kaesestueckchen - aber "essen" ist das nicht, denn das Meiste wird in der Gegend verteilt oder wieder ausgespuckt. Also ist Fingerfood auch (noch) nicht die Loesung. Fazit: Ich stille froehlich weiter, kann ihn ja nicht verhungern lassen. :-) Ich schaetze, dass er 90% seines Bedarfs mit dem Stillen abdeckt. Aber ehrlich, langsam wird´s mir doch etwas viel, bei jeder Gelegenheit die Brust auspacken zu muessen (und so langsam packt er sich schon selber aus, was er haben will ;-> ) Ich habe langsam Sorge, dass ich doch zu wenig darauf geachtet habe, ihm das "richtige" Essen beizubringen. Stillen ist ja auch viel gemuetlicher und einfacher (fuer beide, klar, und wenn ich dann keinen Nerv auf Geschrei und anschliessendes Kuecheputzen habe, wird eben gestillt.). Ist er einfach spaet dran? Sollte ich feste Essenszeiten einfuehren und daran festhalten, auch wenn er einmal keinen Appetit zeigt? Soll ich eine Mahlzeit am Tag an den Papa delegieren, sofern moeglich (wenig da)? Der Vater des Kindes schuettelt mittlerweile nur noch den Kopf und brummelt vor sich hin, wenn der Kleine mal wieder zetert, weil es Obstbrei vom Loeffel gibt. Aber was soll ich machen? Reinzwingen ist keine Loesung, und es geht auch nicht: was mein Kind nicht essen will, wird eben nicht geschluckt. Ein Tipp oder eine Ermutigung waere echt hilfreich! Gruss harmony
Hallo, ich kann dir nur sagen, du bist nicht allein :-) Mir geht es aehnlich, Jessica ist jetzt 13 Monate alt. Was soll man machen, ausser anbieten? Von Hungern lassen halte ich auch nichts. Hast du schon Nudeln probiert? Die mag Jessy ganz gerne und Gemuese kann man als Sosse mit reinschummeln :-) LG Berit
Hallo! Bei uns war bzw. ist es ähnlich. Elisabeth wird bald 14 Monate alt, und wir sind mittlerweile bei geschätzten 60% Muttermilchanteil an der Nahrungsmenge angekommen. Es gibt Tage, da kostet sie vorsichtig 2 Löffelchen meines liebevoll gekochten Biogemüses, und das wars dann. An anderen Tagen nimmt sie uns alles aus der Hand, was wir gerade essen, von der Banane bis zur Schinkensemmel, und ißt dann noch bei der Oma ein 3-gängiges Menü. Dann platzt mir natürlich fast der Busen... Was mir aufgefallen ist: alles, was nach extra hergerichteter Babynahrung aussieht, mag sie nicht - also Gläschen, Brei, kleine Schüsselchen.. Alles, was nach ordentlichem Erwachsenenessen aussieht, schmeckt ihr vieeel besser. Also koche ich nicht mehr eigens für sie, sondern gebe ihr immer etwas von meinem Essen ab, manchmal ißt sie mehr, dann wieder weniger. Morgens, zum Einschlafen und nachts gibt es sowieso nur Busen, und tagsüber zwischen 2 und x Mal. Sie sieht nicht verhungert aus, ist körperlich und geistig auf Zack, also wird das schon so passen, denk ich mir. Die Verwandtschaft sagt schon gar nichts mehr dazu, und meinen Mann störts nicht wirklich, er zieht mich nur ab und zu auf mit der vielen Stillerei. LG und viel Spaß beim Weiterstillen!
*grins* Ist doch ein kluges Kind. Er weiß, was gut ist. :-) Mach keinen Stress, iss einfach was halbwegs Vernünftiges selbst. Wenn er was abhaben will - gut. Wenn nicht - auch egal. Oder stell einen Obst- und Gemüseteller in Kinder-Greif-Höhe hin, so dass er sich bedienen kann. Cleindori mit Mini, 17 Monate - und bis auf 3 Kiwis heut nichts gegessen - aber ne Menge Milch getrunken. :-)
hallihallo, dein posting hätte vor ein paar monaten von mir sein können... bei uns wars ganz genauso, inzwischen ist emilia 16 monate alt und isst mittags und abends bei uns mit, nachmittags auch ein bisschen obst usw. allerdings stillen wir trotzdem nicht weniger (c: aber sie isst, und das richtig toll, ganz genüsslich, schluckt erst runter bevor sie trinkt usw., richtig süss zum zuschauen. mich hat die lektüre des buches "mein kind will nicht essen" sehr entspannt, kann ich nur empfehlen. gibts im stillshop bei biggi. lg und er wird essen, versprochen! (c: sandra
Hallo, das war bei meinem kleinen bis zum 1. Geb. auch so. Nur sah ich das lockerer. Vom Löffel wollte er nie essen. Biete ihm doch mal was zum "selberessen" an und mach dir keinen Streß. Mein kleiner wird jetzt 18 Mon. und stillt noch sehr häufig, auch wenn er jetzt mehr ißt. Die Leute staunen übrigens, wie gut er "selber ißt" genauso wie er mit Genuß überall stillt. lg monika
Mein Süßer ist 14 Monate alt und kann sich fürs "normale" Essen auch nicht so wirklich begeistern. Er kostet von allem und isst von manchem 3-4 Löffel, manchmal auch so an die 10 Löffel, aber mehr auf keinen Fall. Am ehesten isst er, wenn er selbst damit rummatschen darf. Ich bin gespannt, wann er mal mehr Begeisterung fürs Essen entwickelt. Tipp kann ich Dir aber leider auch keinen geben. Liebe Grüße, Karin