Mitglied inaktiv
Hallo! So ich habe mich jetzt dazu entschlossen mein 4tes Kind zu Stillen, habe meinem Mann auch davon berichtet, doch er meint er hätte keine Lust darauf das das Baby nachts alle 2 STunden schreit weil es hunger hat. Hat er wo gelesen:) !!! Jetzt wollte ich fragen wie das so ist, wachen Stillkinder öfter auf als Flaschenbabys? Also ich will es auf jeden Fall versuchen.Wollte mir das Stillbuch von Hannah Lottrup( heist die so?) kaufen bringt das was? LG Tanja
Hallo! Ich hab auch erst jetzt beim 3. Kind mit stillen angefangen :o) So lief es bei uns, Felix ist jetzt 9 Wochen alt: Die ersten 2 Wochen waren wirklich Stress pur, da wollte er wirklich alle 2 Std rund um die Uhr trinken. Laut Stillbuch ist das aber auch ganz richtig so, die Zwerge sorgen dadurch dafür, das die Milchproduktion richtig in Gang kommt. Dann wurde es leichter, 1. weil ich mich sicherer fühlte und 2. weil zum Abend hin die Abstände auf 3-4 Std raufgingen. Jetzt stillt felix zum letzten mal gegen 18 Uhr und schläft dann bis 7 uhr morgens durch, Tagsüber trinkt er weiter alle 2-3 Std. Ausserdem, so ist es zumindest bei mir, werd ich meistens kurz bevor Felix wach wird selbst wach ( auch als die Abstände noch so kurz waren). Die kleinen brüllen ja nicht gleich los und wenn man gleich aufs schmatzen oder nörgeln reagiert, kommts garnicht erst zum schreien. Wenn das kleine bei Dir neben dem Bett ( oder im bett) schläft, bist Du schnell zur Stelle und Dein Mann bekommt vermutlich garnix mit, meiner ist jedenfalls recht selten mal wachgeworden. Ausserdem spart man durchs stillen enorm viel Geld, wenn alle anderen Argumente bei Deinem Mann nicht ziehen, vielleicht das? Ich hab mal grob ausgerechnet, das wir in den 9 Wochen schon etwa 180 Euro nur für Kunstmilch gelassen hätten. LG Susi
So ein Quatsch, was dein Mann da erzählt! Ob ein Kind häufiger oder weniger häufig trinkt hat überhaupt nichts mit Falsche oder Brust zu tun! Ich habe drei Mäuse und alle wurden bzw. werden noch gestillt. Meine Große hat von Anfang an einen vier Stunden Rhythmus gehabt, den sie nachts bald auf sechs Stunden ausgedehnt hat, und mit acht Wochen hat sie angefangen, acht Stunden am Stück zu schlafen. Ich habe sie fortan nur noch maximal einmal gegen 04.00 Uhr stillen müssen. Mein Sohn hatte einen 3 Stunden-Rhythmus, den er recht lang behalten hat. Er hat es nachts dann auch mal mit 5 Stunden geschafft, mußte aber lange zweimal nachts gestillt werden und hatte noch ganz andere Schlafprobleme, die mit dem Trinken nichts zu tun haben. Meine KLeinste ist 12 Wochen alt, hat tagsüber einen 3-4 StundenRhythmus, schläft in der ersten Etappe meist 7 bis 9 Stunden und hat nur während der Wachstumsphasen (gerade wieder) bereits nach 5-6 Stunden Hunger. Da kenne ich andere, die nachts drei Flaschen machen müssen.... Ja, das Stillbuch ist durchaus empfehlenswert. Außerdem solltest du dich durch viele Stillforen lesen, das hat mir bei meiner ersten geholfen - und eine gute Nachsorgehebamme haben.
Egel wie oft Emilie wach wird/wurde, der Herr links von uns im Bett schlief immer seelig weiter ;-) Weinen tut sie nicht, denn Mama und damit die Milch, sind gleich neben ihr und startklar. Wenn dein kleines wach wird, wird es viel eher schreien, wenn die Flasche erst gemacht werden muss. Stillen ist also auch für den Vater deutlich weniger anstrengend!!! Liebe Grüße, Sahra.
hmmm, zu den gedanken deines mannes: es ist doch viel einfacher, mal eben das shirt hochzuheben, statt ner flasche zu richten. also ist das baby auch schneller wieder ruhig. und ausserdem kann er nachts dann liegen bleiben und schlafen. aus seiner brust kommt ja keine milch. LG MEl
Hallo, unsere Tochter Anna wollte nachts NIE alle zwei stunden trinken, sie kam anfangs zweimal, dann aber sehr bald nur noch einmal nachts. Wobei ich mit "nachts" ihre tiefere Schlafphase von ca. 10 - 12 h meine. Außerdem hat mein Mann nur sehr selten was vom Stillen mitbekommen, weil ich ja die Milch immer griffbereit hatte und nicht erst zubereiten musste. Lass dich nicht verunsichern. Das Stillbuch habe ich nicht gekauft, weil es mich nervt, wenn ich in solchen Büchern geduzt werde (meine sehr persönliche Meinung) ich habe aber sonst nur positives über das Buch gehört. Viele Grüße Jutta
Hi!! Ich würde es an deiner stelle auf jeden fall mit dem Stillen probieren.Es gibt nichts schöneres und was besseres kanns für Baby nicht geben.Und das Gestillte Kinder häufiger wach werden kann ich nicht behaupten.Meine Kleene (10 Wochen)wird ein mal die Nacht wach und will die Brust.Also es macht keine "umstände"!!