Mitglied inaktiv
Hallo , erst einmal DANKE an euch !! Weiß ehrlich nicht was ich machen sollte wenn es dieses Forum nicht gäbe ! ich habe es gestern nochmal mit diesem Nasensauger probiert , aber das hat auch nicht funktioniert ( unheimlich das ding ) meine kleine hat geschrien als ich ihr das teil an die Nase gehalten habe. Nun ja so hatten wir wieder eine schlaflose nacht ; Jetzt schläft sie gerade auf meinem Arm ,ist angenehmer für sie da bekommt sie mehr luft. Sie hat nach dem Aufwachen mit müh und not was getrunken , nach 2 schlücken immer wieder luft geholt ( die Arme , man steht richtig hilflos da ) Jetzt hab ich Angst einen Milchstau zubekommen , weil normalerweise stillen wir alle 1 1/2 - 2 Stunden. Habe heute morgen schon in einer Brust harte stellen bemerkt und habe ein wenig Milch ausgestrichen , es kam aber nicht wirklich viel (reicht gerade für die verstopfte Nase) Die Brust brennt auch schon ein wenig Weiß noch jemand rat ?? lg. Michaela & lee ann
hi! bist du sicher dass du nicht mehr mumi rauskriegst? das wäre nämlich mein tipp. muss allerdings auch sagen dass meine tochter noch nie mit einer erkältung kämpfen musste. aber wenn ich das gefühl habe/hatte sie hat ne verstopfte nase dann habe ich immer mumi reingetröpfelt und das hat immer toll geholfen. ich nehme das immer mit einer pipette direkt von der brustwarze auf. manchmal dauert es, aber bisher kam noch immer genug. ansonsten würde ich auch die salzwasser-methode empfehlen, die hilft mir selbst immer super! viel glück und gute besserung! melanie
für dein kind: etwas aufgerichtet schlafen, z.b. mit einem (nicht zu hohen) kissen unter rücken und nacken/kopf. räume gut befeuchten (nasse wäsche zum trocknen auf die heizkörper legen z.b.) und kühl halten. du kannst die kleine auch mit einem speziellen babyerkältungsbad baden - aber vorsicht! nicht zuviel nehmen. salzlösung als tropfen gibts in jeder drogerie, ist sehr hilfreich. nach dem einträufeln auf den bauch drehen und, wenn es geht, mit einem dünn gedrehten kleenex die popels rausholen. :-) auch wenn sie etwas schreit, es wird ihr gut tun. ist auch deshalb wichtig, weil rotz, der zu lange in den oberen atemwegen bleibt, sich zu den ohren oder den stirnhöhlen ausbreiten kann. erspar dir und ihr die qualen einer mittelohrentzündung! und geht ruhig, gut eingepackt, an die frische luft. für dich: ausstreichen und auch mal abpumpen. du wirst ja nach ihrer erkältung wieder mehr stillen. deshalb hätte ich keine sorge, zumindest ab und an einiges abzupumpen. eine zu volle brust ist schon sehr unangenehm und einen milchstau willst du ja auch nicht. was auch geht: warme dusche und brust kräftig ausstreichen/auspressen. das erleichtert. lg paula
hallo, wie schon von den aneren gesagt, hilft kochsalzlösung - den ganzen tag durch immer wieder in die nase träufeln, die ist völlig unschädlich -, dann feuchte tücher im schlafzimmer (oder einfach ein wäscheständer mit feuchter wäsche). ich hab immer vorsichtig mit nem wattestäbchen, das ich vorher eingehölt habe, das sichtbare zeug aus der nase geholt. mach ich heute (er ist 15 monate) oft noch so. man muß halt vorsichtig sein, ist ja klar. aber mittlerweile hält er meist still, weil er wohl merkt, daß es hinterher auch besser ist. und was auch ganz toll hilft - grade nachts: 1/4 grob zerhackte zwiebel in bettnähe stellen. stinkt zwar ohne ende und man braucht 3 tage, bis der mief wieder ganz draußen ist. aber wenn's hilft, bin ich zu vielem bereit... die ätherischen öle sind gut bei schnupfen und ich finde, bei meinem sohn ist die nase morgens nicht ganz so verpappt wie sonst. und er schläft trotzdem immer prima und hat die nase nicht zu. wenn absolut gar nix mehr ging nachts, hab ich auch mal den baby-nasenspray genommen. je 1 sprüher in jedes nasenloch, das hat dann die ganze nacht gehalten. wenn du stillst, ist mumi (auch in die nase träufeln) wohl ganz gut. hab ich aber wegen stillproblemen leider nie selber gemacht. und natürlich das kopfteil im bettchen etwas erhöhen (durch handtuch/teppich unter der matratze oder ähnliches). damit die nase außen nicht so verpappt, reib ich abends auch immer noch etwas babyöl ums näschen und ganz leicht ins nasenloch. dann klebt das zeug nicht so fest. tja, sonst fällt mir glaub nix mehr ein. raus an die frische luft, warme heizungsluft ist echt gift bei schnupfen. aber versuch auf jeden fall die zwiebel, das ist super. meine bekannten schwören mittlerweile auch drauf, obwohl sie es erst etwas komisch fanden! gruß, Ela
DANKE !! werde es versuchen :-))
Hallöchen! So schlimm wie du es beschreibst hatten wir es nicht ganz. Uns hat aber auch der Nasensauger gut geholfen (Volterinstrument). Hatten es bis zum Ende durchgezogen dann war aber die Nase frei. Mußte sie kräftig trösten. Unterschtüzt haben wir das ganze mit der Kochsalzlösung sowie bei jedem Stillen Muttermilch unter die Nase, also an die Nasenlöcher schmieren sowie auf den Nasenrücken. Nicht abwischen. Lg
hallo, welchen nasensauger hattest du denn? ich habe mir jetzt den mucex schleimabsauger für neugeborene in der apotheke besorgt. der ist schon etwas besser als der nuk-nasensauger. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?