Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Jetzt muss ich mich mal auskotzen! Ich bin echt grantig. Heute nachmittag war mein Sohn (8 MOnate) bei meinen Schwiegereltern, weil ich arbeiten musste. Weil ich ab Juni wieder Teilzeit anfange, üben wir das zur Zeit. Gestern haben sie ihn wieder zurück gebracht, weil er so geplärrt hat und er ihnen so leid tat. Er hatte halt nen schlechten Tag, aber das darf doch auch mal sein. Vor allem, wenn ich wieder arbeite, dann kann ich doch auch meine Termine nciht absagen, nur weil mein KLeiner schlechte Laune hat. Heute war er dann wieder da und ich hab ihnen ein Gläschen mitgegeben (Obst & Getreide) für die Nachmittags-Zwischenmahlzeit. Die haben ihn echt gestopft. EIn ganzes 250g Glas haben die in ihn reingestopft. SOnst isst er ca. 10 Löffelchen und um 18.00 wird er eh wieder gestillt bzw. bekommt Mumi aus der Flasche. Als er wieder zu Hause war, wollte er weder gestillt werden noch seinen Abendbrei. Aber wenn ich was sag, dann sind sie wieder beleidigt... Nerv! Danke fürs Zuhören. Aber ich musste das jetzt loswerden udn mein Mann ist heute ABend nciht zu Hause. Vielleicht gehts ja jemandem von EUch ähnlich? Gruß aus München, Eure genervte Stewie
Hallo Stewie, das Kind vollstopfen (=quasi zum Essen zwingen) ist etwas schlimmes, die Frage ist, ob deine SE das wirklich getan haben. Vielleicht isst dein Kleiner bei ihnen besser feste Nahrung als bei dir, das ist sogar recht oft so. Auf jeden Fall wuerde ich sie drauf ansprechen, dass sie nur solange fuettern, wie dein Kind eindeutig mag, kein Ueberreden, keine Loeffelflugspiele, kein Reindruecken etc. Was das Wiederbringen angeht, ich denke, da spielt viel Unsicherheit rein. Wenn ein Kind schreit und man kann es nicht beruhigen, ist das eine schlimme Situation. Vielleicht kannst du ihnen noch ein paar Tipps geben, was sie in so einem Fall tun koennen (herumtragen, Flasche anbieten oder was auch immer). Wenn ihr gar nicht klarkommt, such dir eine Tagesmutter. Kostet zwar was, ist aber letztlich einfacher, weil man ein klares "Dienstleistungsverhaeltnis" zueinander hat und nicht ueberall auf Fettnaepfchen achten muss. Aber vielleicht rauft ihr euch ja noch zusammen. LG Berit
Tut mir leid dass es so schlecht gelaufen ist .... ABER genau das ist einer der Gründe warum ich meine Kinder niemals bei Verwandten unterbringen würde... Ich bin ein totaler Krippenfan und kann fast nur gutes berichten - man muß nur eben so ehrlich mit sich und seinen Ansprüchen sein und nicht von der Krippe mehr erwarten als von einem selber (hört sich selbstverständlich an, ist es aber tatsächlich nicht). Bin auch aus München. Leider dürfte es bei Euch für eine Anmeldung zu spät sein, aber vielleicht geht ja doch noch was (mit etwas Gejammere...). Viel Glück Karin
auch einen verständnisvollen gruss aus münchen !! das ist eine saublöde situation, karin hat recht, bei verwandten ist das immer ungut, vor allem bei den schwiegerleuten. du musst dich von anfang an klar machen, was soll und was nicht, vor allem wegen essen, das zieht sich dann nämlich immer weiter mit süßigkeiten etc. dass sie ihn beim ersten mal zurückgebracht haben, finde ich nicht sooo dramatisch, sie sind halt noch unsicher, das gibt sich mit der zeit. also klare und unmißverständliche regeln, sonst bringst du sie mir !!! :-))) viel glück vallie
ot
Hallo Ihr LIeben! Danke für Euren Trost. Mir gehts schon wieder etwas besser! Ich werd wohl noch mal mit meinen Schwiegereltern sprechen, dass sie es nicht übertreiben sollen und nicht bei jedem Quengeln sofort füttern. Ich hatte einfach nur Sorge, wie es sein wird, wenn ich wieder arbeite. Das mit der Krippe ist schon ganz gut, aber leider ist mein offizieller Arbeitsbeginn am 1. September (ab 1. Juni ist nur eine dreimonatige Vertretung) mit einer Versetzung im Raum MUC verbunden und wo das sein wird, weiß bisher nur??? Danke für Eure netten Worte, hat mir geholfen. Gruß Stewie
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!