Elternforum Stillen

Ich muss mich mal ausheulen!

Anzeige momcozy milchpumpe
Ich muss mich mal ausheulen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr alle, leider kenne ich im realen Leben absolut NIEMANDEN, der mit mir auf einer Wellenlaenge hinsichtlich Kindererziehung liegt, deshalb brauche ich heute mal wieder Eure virtuelle Schulter zum Jammern! Kurz zum Hintergrund: Ich lebe in England, meine Tochter ist 20 Monate alt, wird noch gestillt (haeufig und mit Begeisterung) und schlaeft im Familienbett. Im Juli bekomme ich das zweite Kind. Heute nachmittag bekam ich auf einmal einen Anruf von einer Freundin aus D: Sie habe sich Gedanken gemacht und ich muesse die Dinge jetzt unbedingt mal aendern, da ich ja bald noch ein Baby haben wuerde. Sprich, ich sollte Emily jetzt mal endlich in ihr eigenes Bett kriegen, notfalls mit Schreienlassen, und natuerlich abstillen (sie war ganz entsetzt, als ich ihr erzaehlte, dass Emily jetzt schon selber 'Milch' sagt, wenn sie trinken will - dabei ist das doch so niedlich!). Es sei fraglich, ob ich vornehmlich Emilys oder vielmehr meine Interessen im Kopf haette bei meinem Verhalten. Sie haette nie gedacht, dass ich mal so eine 'Uebermutter' werden wuerde. Usw. und so fort. Ich habe ihr, viel freundlicher als sie verdient, zu verstehen gegeben, dass ich mir oft Gedanken mache und viel im Internet lese und der Ueberzeugung bin, dass ich das Beste fuer mein Kind tue, und das ich nicht vorhabe, irgendetwas zu aendern. Aber seit der Beendigung des Gespraechs bin ich erst so richtig sauer. Warum fuehlt sie sich ueberhaupt dazu berufen, mir zu sagen, wie ich meine Tochter aufzuziehen habe? Sie hat selber zwei Kinder, und ich wuerde mich NIE zu ihren Erziehungsmethoden aeussern, auch wenn es da mit Sicherheit Punkte gaebe, zu denen ich anderer Meinung bin als sie ( ich empfinde sie oft als etwas 'herzlos' als Mutter, sie sagt selbst, sie koenne das Weinen ihrer acht Monate alten Tochter sehr gut fuer einige Minuten aushalten) Ausserdem sagte mir meine Freundin, dass sie sich gestern mit einer anderen, gemeinsamen Freundin zum Kaffee getroffen hat, und ich weiss ganz genau, dass die beiden da gesessen haben und sich richtig schoen das Maul zerrissen haben, was fuer eine ueberkandidelte Hippiemutter ich doch sei! So, das musste jetzt raus, danke fuer's Zulesen! Ich bin sooooooo traurig, dass man sich dafuer rechtfertigen muss, dass man seinen Kindern liebevolle Zuwendung geben will, so lange sie danach verlangen. Warum ist das bloss so? Und warum kenne ich ausser Internetlern niemanden, mit dem ich mich darueber austauschen koennte/ Zum Glueck sind wenigstens mein Mann und ich einer Meinung.# Liebe Gruesse an Euch alle Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karen, fühl' dich mal ganz fest umarmt und geknuddelt! Ich finde es bewundernswert, daß du in einem eher stillfeindlichen Land als Langzeitstillerin den Bedürfnissen deines Kindes nachkommst. Auch ich stille zur Zeit als Schwangere, unser viertes Kind kommt voraussichtlich Anfang Februar zur Welt, und unser Kleiner ist derzeit 15 Monate alt. Obwohl ich das Stillen insbesondere Nachts in manchen Schwangerschaftswochen körperlich eher als unangenehm empfand, war es im Ganzen gesehen aber dennoch eine wunderschöne und innige Zeit. Ich bin wirklich gespannt, wie der Kleine auf den neuerlichen Milchsegen reagieren wird *g* und hoffe, auch ihn noch für lange Zeit so nah bei mir haben zu können. Was deine Freundin angeht - manche Leute glauben wirklich, Andere missionieren zu müssen. Schade, daß immer wieder unerbetene Ratschläge erteilt werden, die vom "Empfänger" dann als -schläge empfunden werden. Falls es dich weiterhin sehr aufbringt, solltest du dir vielleicht überlegen, ob du sie nicht anrufst und ihr ganz klar sagst, daß du ihre sicher wohlgemeinten Kommentare als überflüssig ansiehst und daß sie bitte künftig nicht mehr in deine Art, deine Kinder großzuziehen, reinreden soll. Ansonsten wirst du wohl leider immer wieder damit rechnen müssen, daß sie "sich ihre Gedanken macht" und dir ihre Ansichten aufzudrücken versuchen wird. Ob deine Freundinnen hier in D über dich tratschen, sollte dir ziemlich egal sein, versuche, dich von dieser Vorstellung zu distanzieren - sie leben nicht dein Leben und du nicht das ihre, und jeder hat das Recht, nach seiner Fasson glücklich zu werden. Außerdem entsteht Getratsche ohnehin meist aus dem Grund, von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken ;o) - wenn sie also über dich lästern, müssen sie eine Menge eigenen Ballast mit sich rumschleppen. LG und alles Gute, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich Feline nur anschliessen. Ergaenzend noch eins: vielleicht kannst du dich ja einer LLL-Stillgruppe anschliessen? In UK gibt es etwa 40 davon: http://www.laleche.org.uk/pages/groups/groups.htm LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Karen! Meine Erfahrung ist, dass es genau die Mütter sind, deren Erziehungsstil sich - fies gesagt - mehr an den eigenen Bedürfnissen als an den des Babies orientiert, die sich so verhalten. Ich hatte einen ganz ähnlichen Fall, aber so jemanden kann ich persönlich nicht mehr als Freundin bezeichnen. Naja. Ich vermute mal, dass sie das deshalb machen, weil es ja nicht sein "darf", dass Kinder, die so behandelt werden wie Deine Tochter sich gut entwickeln und glücklich sind und Du auch noch und gar Dein Mann - es ist quasi ein Angriff auf jedes Ferbern und andere Geschichten. Hör einfach weg, wenn Du kannst, freu Dich, dass es Euch so gut geht und dass noch ein anderes Baby zu Euch kommen möchte, geniess es und lass sie reden. Ich möchte mit solchen Frauen nicht mehr befreundet sein, mich kostet das Nerven, die ich anderswo besser gebrauchen kann - bei meinem Job als gruselige Übermutte nämlich. :-)) Alles Gute für Dich und Euch Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, da bist du ganz bestimmt nicht allein (c: es scheint weitverbreitet zu sein, dass babys und kinder sich gefälligst in die von frustrierten erwachsenen erfundenen schemata pressen lassen sollen, wenn nicht... ja wo kommen wir denn da hin? emilia (achteinhalb monate, voll gestillt abzüglich ca 3g banane am tag, bei uns im bett schlafend) wird auch manchmal bemitleidet, da sie eltern hat die ja leider nicht in der lage sind zu ihren gunsten auch mal was "durchzuziehen" (wie schreien lassen zwecks einschlafdressur) und so weiter. und obwohl ich es mir immer wieder vornehme, lässt es mich nicht kalt und ärgert mich, wenn ich als "übermutter" hingestellt werde die nicht mal das mitleid eines opferlamms verdient, da sie ja auch noch selbst schuld ist. das war die bittere version :c( aaaaaaaaber: wir sind sowas von glücklich mit unserem sonnenschein, ihr geht es einfach gut, sie ist wunderbar und ich hätte mir nie träumen lassen, einmal in solch einer harmonischen kleinen familie zu leben, und dass mama-sein sooooooo toll ist, hätte ich auch nie geglaubt! und wenn ich mein ausgeglichenes, zufriedenes, kuschliges, lustiges, speckiges baby so anschaue wenn sie wie immer tagsüber nur bei mir auf dem arm zufrieden einschläft, dann weiss ich einfach, dass es so gut ist. und ich bin mir sicher, dass es ihr besser geht als vielen anderen kindern, zu denen zwanghaft distanzen aufgebaut werden um sie nur ja nicht zu verwöhnen. so, dass war jetzt hoffentlich nicht zu viel pathos, aber mir war grade danach *ggg* ich finde es klasse dass du gerne noch stillst und ihr alle in einem bett schlaft und wünsche dir natürlich alles gute für deine schwangerschaft! liebe grüsse, sandra und emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eins ist mir ein Rätsel und wird mir wohl auch stets ein Rätsel bleiben. Wieso regen sich irgendwelche Leute eigentlich nur drüber auf, wenn hier in D bzw. EuropaKinder bei den Eltern schlafen, lange gestillt werden, etc. aber bei Afrikanern oder anderen eher naturnah lebenden Völkern finden das alle gut, da ist das ja normal. Hilfe!!!!Leben wir in einer Gesellschaft it unmengen Schizophrenen? Was um alles in der Welt ist so schlimm daran, wenn man sein Baby natürlich behandelt, also so mit ihm umgeht, wie es die Natur vorgesehen hat. Wenn die Natur gewollt hätte, daß Babys nicht gestillt werden, dann würden sie mit Zähnen auf die Welt kommen und Frauen hätten keine Brüste. Wenn die Natur gewollt hätte, das Babys selbständig und "Eltern unabhängig" sind, dann könnten sie schon ab Geburt krabbeln/laufen/sprechen. Babys können das aber nicht. Sie sind recht hilflose kleine Wesen, die mit dem bedingungslosem Urvertrauen auf die Welt kommen, daß da ein bzw. zwei Menschen sind, die sich um sie kümmern-ihnen Nahrung, Liebe,Nähe, Wärme, Zuneigung, Unterstützung und Lachen geben. Wieso soll man dieses Urvertrauen erschüttern? Wieso ein Kind aus dem Bett seiner Eltern verbannen, in dem es bis dahin schlief?Wieso ihm seine Lieblingsnahrung wegnehmen, die es bis dahin immer bekommen hat? Wie soll ein so kleines Wesen das begreifen??? Was würde denn deine Freundin dazu sagen, wenn sie von heut auf morgen nicht mehr mit ihrem Mann bzw. dem Menschen , den sie liebt, in einem Bett schlfen darf? Oder man ihr sagt "Nö, ab heute darfst du dein Lieblingsessen nie wieder in deinem Leben essen." Sorry, eigentlich halte ich mich ja immer zurück, aber Menschen wie deine Freundin machen mich rasend. Und heute kochte es mal wieder bei mir über. Lg, Jeannine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast völlig recht! und meine schwiemu würde dazu sagen: ja aber wir sind doch schliesslich nicht in afrika!! aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh! manchmal zeigt sich das leben von seiner härtesten seite... (c:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Härteste, was eine Mutter mal zu mir sagte, als ich nebenbei erwähnte, "meine Tochter schläft mit uns in einem Bett": Oh, und ich wollte von Anfang an nicht, dass mein Sohn NUR mit Körperkontakt einschlafen kann! Deshalb schläft er von Geburt an in SEINEM Bett (und auch in seinem Zimmer). Grauslig verkehrt, diese Welt :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo emka, mir geht es ähnlich, nur dass ich "erst" 9 Monate (fast voll) stille... Bei mir war es bisher zwar noch keine "Freundin", aber noch viel schlimmer - die eigene Mutter. Sie läßt immer wieder durchblicken, wie naiv ich doch bei der "Erziehung" meiner Tochter vorgehe. Da kommen die üblichen Argumente wie "na hoffentlich kriegt ihr das Kind jemals aus eurem Bett wieder raus", "so lange stillen find ich nicht normal, sondern eher eklig", "das arme Kind kriegt gar nichts richtiges zu Essen"...etc. Und mir geht´s genauso - ich hab bisher auch nur im Internet "Mitstreiter" gefunden. Leider. Alle Mütter, zu denen ich im RL Kontakt habe, haben nie oder nur kurz gestillt, viel Geld für die Kinderzimmerausstattung ausgegeben, empfehlen sich bzw. leihen sich untereinander "Jedes-Kind-kann..."-Bücher aus, schauen bei jedem Treffen noch komischer, wenn sie sehen, dass ich immernoch stille. Aber mich hat eines immer wieder in meiner Linie bestärkt: das Verhalten und der "Gesundheitszustand" meines Kindes. Beides ist top. Mein Kind darf sich so natürlich und frei von Dressur entwickeln, wie es in unserer Gesellschaft nur geht. Und bei mentalen Durchhängern meinerseits (so wie bei Dir jetzt scheinbar) bin ich froh, das Medium Internet zu haben, weil ich da den Zuspruch bekomme, der mir sonst fehlen würde. Mach weiter so und schieß diese besserwisserische Freundin in den Wind, falls sie sich nicht von ihrer blödsinnigen Meinung abbringen läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karen! Eigentlich ist ja alles gesagt :-). Trotzdem von mir auch noch mal eine Extraportion Kraft und Mut, das alles gegen den Strom durchzuziehen und gaaaanz viel Stolz darauf, daß Du so eine liebevollte Mutter bist. Das ist das Wichtigste. Schau Dir Deine Tochter an und freue Dich, daß sie so ein Glück mit Dir hatte. Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit Mütter von ihren Trainingsmethoden der schwarzen Pädagogik erzählen und mit welcher Akzeptanz das von dem Großteil der Gesellschaft hingenommmen wird, währenddessen wir uns immer wieder rechtfertigen müssen, unsere Erziehungsmethoden hinterfragen und uns mit Selbstzweifeln plagen. Verkehrte Welt mit so vielen traurigen, frustrierten Babys! Deine beiden gehören zu den Glücklichen! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe karen! das kenne ich soo gut! da ist man eh des öfteren von zweifeln geplagt, hinterfragt sich ab und zu und trifft dann noch eine von den tollen bekannten, deren töchterchen ja alles sofort kapiert hat, noch nie im elternbett schlief, noch nie nachts schreiend aufwachte und wenn doch, dann sofort "sorry" sagte, sich umdrehte und schnell weiterschlief. und wenn ich dödel dann dieser bekannten auch noch andeute, dass "mein kind -äh, ..., em, also, der wird nachts schon noch mal wach. so ein paar mal. hm, ja, im moment ist's bisschen anstrengend. er - ähm - wird schon so alle 2 stunden oder so wach ... und - äh - er schläft bei uns im bett." - dann kannst du dir ja ausrechnen, wie das gespräch weiter verläuft und wer von uns beiden von selbstzweifeln zerfressen nach hause geht. das letzte mal hatte ich so ein erlebnis vor einigen monaten. da hilft nur dicke haut. zur schau getragenes selbstbewusstsein. in die offensive gehen: "was?! du lässt dein kind schreien? das meinst du aber nicht im ernst?" - so oder so ähnlich :-) - sagt die stimme der theorie. ich arbeite aber daran! moni