Elternforum Stillen

Ich hab eine Stillkrise :-(((

Ich hab eine Stillkrise :-(((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt vier Monate alt und ich stille sie voll. Habe jetzt aber seit zwei/drei Tagen überhaupt keine Lust mehr zu stillen. Das Stillen zehrt mich einfach auf. Ich bin durchweg müde (und das, obwohl meine Tochter nachts durchschläft) und bin körperlich total schlapp. Außerdem möchte ich auch mal wieder was alleine für mich tun und Sport treiben. Mein Mann würde dann auf unsere Tochter aufpassen, das ist nicht das Problem. Nur da sie keinen geregelten Trinkzyklus hat, kann ich nicht ohne sie weg. Manchmal muss ich sie nämlich auch stündlich stillen. Und ich weiß ja nie, wann sie das nächste Mal Hunger hat. Deshalb überlege ich, ob ich schon abstillen soll. Allerdings finde ich das auch wieder zu egoistisch. Ach,... ich weiß echt nicht, was ich im Moment machen soll. Wie macht ihr das denn alle? Geht ihr auch schon mal ohne eure Kinder weg? Oder schleppt ihr sie überall mit hin? Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Tochter in dem Alter immer mitgenommen. Vielleicht gibt es eine Sportart, wo das geht und die dir gefaellt. Zum Beispiel im Fitnessstudio - viele bieten Kinderbetreuung an und du bist sofort da, wenn sie stillen moechte. Oder manche Joggen ja auch mit Kiwa. Oder dein Mann kommt halt mit und passt auf die Kleine auf, waehrend du was auch immer treibst :-) Wegen der Muedigkeit.. ich glaube nicht, dass das (nur) vom Stillen kommt. Geh am besten mal zum Arzt und lass den Hb-Wert messen - Muedigkeit ist ein Symptom von Eisenmangel. Auch eine Schilddruesenunterfunktion kommt in Frage. Vielleicht reichen aber auch schon ein paar Vitamine, um dich auf Vordermann zu bringen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja-das kenn ich!!!!! hatte auch eine stillkrise, als meine kleine so circa fünf, sechs monate alt war. aus den gleichen gründen wie du-endlich mal wieder alleine irgendwo hin gehen, vielleicht nur eine runde spazieren, aber endlich mal wieder allein sein! meine maus trinkt auch unregelmäßig und sehr oft, daher ist ein abgeben, wenn auch nur für kurze zeit, nicht möglich bei uns (abpumpen wollte ich nie). aber wie du vielleicht schon bemerkt hast-ich stille noch immer. habe mir im kopf eine pro/kontra liste gemacht und bin zu dem schluß gekommen, daß die vorteile beim stillen einfach überwiegen. das ausschlaggebende war folgende überlegung: was sind schon ein paar monate stillzeit im vergleich zum rest des lebens? gar nichts. wir sollten die stillzeit und die kuschelei mit dem baby bewußt genießen. ich hab mir dann das ganze auch andersrum überlegt: ständig flaschen auskochen und -noch schlimmer-in der nacht flasche richten, falls das baby hunger hat...nein danke. da ist stillen einfach praktischer, billiger und auf jeden fall auch schöner als flasche geben. denn-ganz ehrlich-die meiste zeit wirst wahrscheinlich du das baby füttern müssen, weil dein mann arbeiten ist, oder? tja, ich hoffe, du überstehst die krise-es zahlt sich aus. ich genieße es jetzt wieder voll und ganz zu stillen-und meine kleine sowieso:-) liebe grüße von dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn mich zum glück noch keine echte stillkrise eingeholt hat, kann ich dich gut verstehen. mein kleiner ist jetzt 4 mon (schläft nicht durch - wird mehrmals nachts wach) und dann habe ich noch einen großen, der wird bald 3. eine zeitlang war ich auch total fertig mit den nerven: ende der ss noch umgezogen, 2 mon nach der geburt wurde weiter renoviert, der große fordert auch seine rechte, der kleine will am liebsten auf den arm... kurzum: ich fühlte mich kurz vorm nervenzusammenbruch. was hat geholfen??? ein paar tage "urlaub" bei meinen eltern - einfach mal raus aus den eigenen vier wänden, weg von haushalt, kochen, wäsche. ein diskobesuch und danach die woche durfte ich nochmal auf piste... da habe ich dann abgepumpt und da hat der kleine dann die abgepumpte milch bekommen. im grunde genommen pumpe ich nicht gern ab und habe das auch nicht so gerne, wenn der kleine aus der flasche trinkt: aber mir hat es in dem fall richtig gut getan... an meinem zweiten "ausgehabend" habe ich sogar ein paar alster mehr getrunken und habe erst wieder morgens gestillt, als der alk wieder abgebaut war... tja - und danach ging es auch wieder... zudem habe ich auch meine einstellung ein wenig geändert, dass ich immer alles schaffen will/muss im haushalt und co. ich gehe es jetzt ein bisschen lockerer an... wenn dein kind teilweise alle stunde trinken will: lässt sie sich denn gar nicht durch herumtragen beruhigen bzw. ablenken? wenn meiner anfängt zu quengeln tendiere ich auch schnell dazu, ihm gleich die brust "anzudrehen", weil es in dem moment am einfachsten ist... und die nimmt er dann natürlich auch gerne... aber wenn ich mir die mühe machen würde ihn ein wenig zu tragen (oder am besten noch jemand anders: papa oder oma, damit er gar nicht so schnell auf die idee "brust" kommt), dann kommt er meist auch ziemlich schnell darüber hinweg und vergisst ganz, dass er vor 2 min am liebsten noch getrunken hätte... geh einfach mal los, tu was für dich... das wird schon klappen... und wegen auf fläschchen umstellen: natürlich wirst du ein wenig unabhängiger, weil du jetzt nicht persönlich zu allen mahlzeiten da sein musst. aber dennoch - unterm strich gesehen - wirst du weiterhin die meiste n mahlzeiten verfüttern... und dann hast du immer den mehraufwand mit fläschchen vorberiten, aufwärmen etc... ich fände das ziemlich lästig... vorallem wenn das kind dann vielleicht doch wieder anfängt nachts hunger zu bekommen... kann alles passieren. da ist das stillen doch viel einfacher, praktischer, BILLIGER -und viiiiiiiiiel schöner :) das wird schon wieder :) alles gute... lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist 4 Monate und ich stille voll. Nachts kommt er 2x, am Tag alle 3-4 Stunden. Ich gehe überall mit ihm hin. Neulich waren wir beim Einkaufsbummel in Kiel; da habe ich ihn bei Ikea und Karstadt im Stillrau gestillt. Ansonsten stille ich auch auf einer Parkbank (wird langsam etwas kalt ...). Wenn ich einen Termin habe, füttert ihn mein Mann mit abgepumpter Milch. Ich habe immer einen Vorrat da. Allerdings läßt sich mein Sohn auch für eine Weile ablenken. Nach 1 Stunde hat er nie Hunger. Wenn er quengelt, ist ihm langweilig oder so. Dann wird er "bespaßt" (ich singe ihm was vor, trage ihn rum,...) und hält noch recht lange durch. Hör bloß mit dem Stillen nicht auf. Das mit den Fläschchen ist nämlich echt aufwendiger. Halte durch !!! Lieben Gruß, Birga