Mitglied inaktiv
Hallihallo! Ich bin eigentlich immer nur stille(nde)Mitleserin, aber heute möchte ich auch mal einen Beitrag schreiben. Ich selber habe einen Sohn, der im Mai 2 wird und wir stillen immer noch fleissig... ;-) Also auch so eine olle Langzeit-stillerin ;-)) Es geht um meine Schwester. Die hat letzte Woche Dienstag ihr zweites Kind bekommen. Tolle Geburt (3 1/2 Stunden), gesundes Baby, alles prima. Nun geht es aber los: Der Kleine verhält sich beim Stillen leider nicht so wie ihre Tochter (heute 4), die sie damals 11 Monate lang gestillt hat. Er praktiziert richtig schönes Cluster-feeding (was ja total NORMAL ist) und damit kommt sie nun nicht zurecht. Meine Nichte hat immer so 20 Min. getrunken und dann nur alle 2-3 Stunden *träum*. So, mit SO einem Baby wie ihrem Sohn kommt man ja nun zu gar nichts mehr und wenn das so weitergeht, dann hat sie spätestens in 3 Wochen abgestillt (hat sie ihrer Hebamme gesagt). Ihre Hebamme hat ihr gesagt, ja Mensch, dann gib' doch zwischendurch mal die Flasche mit Tee, das hält ihn hin und weitet den Magen. HÄH??? Außerdem würden Flaschenkinder nicht solche "Mätzchen" machen und dauernd trinken wollen. Ja sagt mal, geht's noch? Das ist mittlerweile schon das 3. Mal, dass ich höre, dass Hebammen in Deutschland solche Ratschläge ver-teilen. Ist das normal? Da fängt ja bei vielen das Dilemma schon früh an... Wir leben (noch) in den USA und ich hatte hier keine Hebamme, sondern habe mir ziemlich bald, nach argen Startproblemen, Hilfe in einer LLL-Stillgruppe geholt, mich übers Internet schlau gemacht etc. Mein und meines Sohnes Glück, sonst hätte ich wohl auch ziemlich schnell zu den irrtümlichen Abstillern gehört. Ich habe nun versucht, ihr alle möglichen Tipps zu geben, was auf die Entfernung nicht so leicht ist. Mich ärgert das sooo maßlos, dass so etwas immer noch passiert und wenn ich mir dann noch den ganzen Rest zu Gemüte führe, nämlich wie in D überwiegend über Attachment Parenting gedacht wird, dann vergeht mir auch die letzte Lust, im Juni dorthin zurückzukehren. So, danke für's Zulesen, das musste ich jetzt mal loswerden. Schreibt doch vielleicht noch mal einige Argumente auf, wie man erklären kann, dass sich ihr Säugling total NORMAL verhält. Danke und liebe Grüße Nina mit Titan *17.05.2002 P.S.: Wohnt vielleicht jemand von euch in der östlichen Umgebung von Hannover?
Hallo, schau doch mal bei www.rabeneltern.org da gibt`s u.a. viele Langzeitstillmütter und es werden viele Ammenmärchen aufgedeckt. lg monika p.s.´das mit den Hebammen ärgert mich auch oft
Wie östlich ist östlich??? Zieht Ihr dorthin oder wohnt dort Deine Schwester? Es GIBT hier übrigens auch viele, die ziemlich AP sind - man muss sich nur entschieden genug outen, und plötzlich kommen sie aus allen Ecken. :-) Die Chancen stehen ja ganz gut, dass er mit dem Clusterfeeding wieder aufgehört hat, bevor sie abstillt. *ggg* Schick ihr doch einen Mayawrap und sag ihr, sie soll den kleinen Knaben da reinlegen, nuckeln lassen und kann das tun, zu was auch immer sie kommen will. Julia www.anahita-verlag.de - Bücher zum Stillen... sorry... zum Leben, meine ich -
Hallo Julia, wir ziehen ca. 30 km östlich von Hannover nach Peine, falls dir das was sagt. Ich hatte schon nach einer LLL-Stillgruppe geschaut, aber keine in meinem PLZ-Bereich gefunden. Am besten ist's wohl, selber eine zu gründen. Eine Freundin, die dieselbe Einstellung wie wir hat, wohnt dann zum Glück in unserer Nähe. So haben wir schon mal einen Anlaufpunkt... Aber vielleicht gibt es ja dort in der Gegend noch mehr AP-Leute mit Kindern im ungefähr gleichen Alter wie mein Knirps ist. Ich habe meiner Schwester übrigens das "Handbuch für die stillende Mutter" und auch ein Baby-Sling geschickt. Liegt wohl alles unbenutzt in der Ecke. Na ja, manche wollen halt lieber erst mal selber ihre Erfahrungen machen - ohne fremde Hilfe. Vielleicht sollte ich mich da nicht zu sehr aufplustern. Mich ärgert die ganze Sache mit den "tollen" Ratschlägen halt immer nur so maßlos, da es einfach nicht sein muss. Kannst nix machen. Vielleicht hält sie ja bis zu meiner Rückkehr durch, dann kann ich ja versuchen, sie persönlich zu bearbeiten *fg*. Danke für die Antwort und LG Nina
Huhu, also mir wäre es ähnlich ergangen. Hätte ich mich nicht hier an das Forum geewandt und bei Biggi um Rat gefragt hätt ich die ersten 4 Wochen Stillen nicht überstanden...und Clusterfeeding war bei uns nicht das Problem! Wir habens aber gepackt und ich bin froh dass ich nicht so schnell aufgegeben hätte. Mir wurde bei meinen Stillproblemen auch gesagt ich sollte meinem Kind mal Tee geben damit sich meine BW erholen könnten....oder ich solle abstillen weil die Keime der Brustentzündung in die Muttermilch übergingen und mein Kind vergiften würden *wieInteressant!!* So ein Quatsch!!! Ich hab mich nicht beirren lassen und einfach die Hebamme angerufen und ihr gesagt sie bräuchte nicht mehr kommen und habe mich an Biggis Tipps gehalten sowie an die Tipps der anderen hier und das war das beste was ich machen konnte. Ärger Dich nicht über Deine Schwester...das ists nicht wert...anscheinend hatte sie keine Lust mehr aufs stillen sonst hätte sie sich nicht so schnell vollsülzen lassen. Ich kenne mehrere solcher Fälle wo ich auch immer meine Hilfe angeboten hatte und es hat niemanden interessiert. Manhce wollen einfach nicht. Nimms Dir nicht so zu Herzen...für das Kind ists zwar traurig aber Du kannst leider garnichts dran ändern. lg Käferchen