Elternforum Stillen

ich brauche mal mehrere ratschläge...

ich brauche mal mehrere ratschläge...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich habe mal ein paar fragen. letzte nacht hat unsere 14 wochen alte tochter 15 std(!!!) geschlafen. ich habe sie abends um 8 ins bett gebracht, 3 std. später wollte sie trinken aber mehr so im halbschlaf, um 2.30 wollte sie dann wieder im halbschlaf stillen. ab dann schlief sie bis 11 uhr heute morgen. traumhaft, werden jetzt bestimmt die mütter sagen, die so oft nachts geweckt werden aber ich will gar nicht damit angeben sondern frage mich eher im gegenteil- ist das noch normal? ich meine klar, wenn dem so ist mache ich 3 kreuze und hoffe das bleibt noch eine zeitlang so. aber mir schien das jetzt ein bisschen extrem... die 2. frage hängt mit dem stillen in der nacht zusammen. wenn eure babies an der brust einschlafen, macht ihr dann noch bäuerchen oder seid ihr froh dass die kleinen schlafen? meine war eh immer wach, bis auf gestern nacht, deshalb haben wir immer gebäuert. die letzte frage, kompletter themawechsel: was kann ich bei einem steifen hals und vollstillen machen? mein nacken bringt mich fast um und ich hatte schon ein abc pflaster drauf. wie stehts mit voltarensalben oder tigerbalsam? danke für eure mühe! lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir nur was zum bäuerchen in der nacht sagen...mein sohn ist 2 wochen alt und stillt alle 2 stunden nachts. er schläft dav´bei immer ein und ich mache kein bäuerchen. bis jetzt hat er auch keine beschwerden, bauchweh toitoitoi. lg aline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn der lange schlaf deiner kleinen maus nur mal eine ausnahme ist , dann ist es nicht schlimm aber an sich schlafen die kleinen nicht so viel also ich würde sie nicht so lange schlafen lassen.Von 2.30 - 11 uhr ist verdammt lang..weil erstens die Milchproduktion angeregt werden muss und zweitens hast du bestimmt auch volle Brüste , oder? ..bei meiner kleinen war das immer der fall wenn sie etwas länger schlief. Ein Bäuerchen braucht deine kleine nachts nicht machen , weil sie nachts so entspannt trinken und sofort wieder weiter schlafen. was man mit dem nacken machen kann würde mich auch interesieren , habe wohl das gleiche leiden , weiß auch nicht was ich da gegen tun kann , vieleicht hatt ja jemand eine idee. lg.michaela & lee ann D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! also du meinst in so einem fall lieber das baby wecken? darüber hatte ich nämlich auch nachgedacht. habe aber auch schon schlechte erfahrungen mit ihr gemacht wenn es ums wecken ging ;)) an sich schläft sie immer relativ lang, ist aber dann abends wieder so von 22- 2uhr wach. gestern dachte ich "super sie schläft weiter also wird sie logischerweise morgen früher aufwachen!" naja mal schauen wie es heute ist. mit der milch habe ich keine probleme. volle brüste hatte ich anfangs öfter aber da sie ja, wie gesagt meistens lange schläft hat sich das eingependelt. sie bekommt auch genug, da bin ich mir sicher, denn tagsüber trinkt sie immer mal so alle 2-3 stunden und dockt von alleine ab. zum nacken, also meiner ist jetzt so richtig steif, kann ihn kaum drehen. aber bevor das so schlimm war hatte ich auch einfache fiese nackenverspannungen. da hilft auf jedenfall wärme, sprich baden, schal, ne massage. oder aber die lockerungsübungen aus der rückbildungsgym falls du die machst? aber das scheint eine stillkrankheit zu sein, ne freundin von mir jammert auch;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo melanie , wenn die kleine schläft lass sie lieber schlafen , probier doch einfach mal im schlaf anzulegen , bei meiner kleinen hat es immer geklappt. ansonsten sei einfach glücklich über die zeit die sie schläft und geniesse es. babys sind ja gott sei dank alle verschieden. wünsche dir noch eine schöne stillzeit sorry wegen der kleinschreibung sitze hier auf der couch stillkissen vor mir und meine kleine schläft. wegen dem nacken , ich denke es ist halt so...muss mal zur massage gehen lg . michaela & die schlafende lee ann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi bezüglich des nackens. ich habe einen cantienica-rückbildungskurs gemacht. das ist spezielle beckenbodengymnastik, die starke yogaeinflüsse hat. da geht man auch stark auf die schultern und auf die ganze haltung ein. das gibt es auch oft als langzeitkurs und ist wärmstens zu empfehlen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo luzia,zu deiner letzten frage: vom tigerbalsam würde ich abstand nehmen. dieser enthält wahrscheinlich kampfer welcher, vom säugling eingeatmet, das gehirn des kindes schädigen kann. ansonsten glaube ich sind die darin enthaltenen äth. öle zu aggressiv für die kleine nase. anstatt der voltarensalbe, würde ich dir ebenfalls entspannungsübungen oder ein wärmendes kirschkernkissen (gibts spezielle für den nackenbereich) empfehlen, weil man mit sicherheit nicht sagen kann, dass diclofenac, trotz äusserlicher anwendung, muttermilchgängig ist. bin krankenschwester und deshalb etwas skeptisch was medikamente(insbesondere schmerzmittel) angeht. hoffe ich konnte dir etwas helfen, gruß, mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja konntest du! vielen dank, ixch denke man sollte in der stillzeit einfach möglichst auf medikamente verzichten, stimmts? ich werde es schon überleben;)) lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hab auch mörderisch Rückenprobs, die durch das Stillen im Liegen kommen und weil der Platz eng wird mit Krümel im Bett. Hab jetzt mit Pilates angefangen, die Dehnungsübungen helfen sehr gut - ich machs zu Hause. Da gibt es eine Übung - Nasen-Acht heißt sie, du liegst auf dem Rücken, entspannst, winkelst die Beine hüftbreit an und schreibst mit deiner Nase Achten in die Luft - linksrum und dann rechtrum. Ist sehr entspannend und der Nacken wird gleich ein wenig entspannter (aber es liegt wohl auch an der Summe der Übungen..). LG Mi