Elternforum Stillen

hypoallergenes Zufüttern

hypoallergenes Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr habt mir letztes Mal so sehr geholfen, daß ich mich jetzt gleich mit meiner Frage an Euch wenden möchte. Ich füttere meinen Sohn (fast 6 Mon.) seit paar Tagen mittags zu mit Kürbis plus Reis. Mein Kinderarzt möchte, daß ich ihn hypoallergen ernähre, damit sich keine Allergie entwickelt. Ich finde aber, daß er übervorsichtig ist. Ich denke nämlich nicht, daß die Gefahr da so groß ist. Auf jeden Fall weiß ich nun nicht, wie lange ich den Kürbis füttern muß und ob ich nicht bald auch mal was anderes geben kann - und was ? Wie handhabt Ihr denn das ? Vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen im Voraus ! Mit lieben Grüßen, Aniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde nach jeder neuen Zutat eine Woche warten vor der naechsten, um zu sehen ob eine Reaktion erfolgt. Als naechstes koenntest du z.B. Kartoffel einfuehren (puerrieren, ohne weitere Zutaten) und etwas davon in den Kuerbis geben. Nur mit Glaeschchen wird es schwierig, einzelne Nahrungsmittel schrittweise einzufuehren. Weitere Gemuesesorten: Kohlrabi und Pastinaken (gibts auch als Einzelglas), Blumenkohl (gibts mit Kartoffeln), Fenchel, Zucchini.. http://kind.*ualimedic.de/Beikost_allergiegefahr.html (q statt * schreiben) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoi Du Ich und mein Mann sind beide Allergiker, mein Horror vor Neurodermitis bei meinem Sohn 8 1/2 Mte alt ist also gross. Ich koche für ihn immer selber, am Mittag gibts Karotten/Kartoffeln/Fenchel oder Zuchetti, am Nachmittag Birnen/Aepfel mit eingelegten Feigen/Pflaumen für die Verdauung. Ich habe nicht jedesmal 1 Woche gewartet, bis es eine neue Kombination gab...und alles ist gut gegangen. Ich koche immer einen ganzen Topf voll und fülle es in Joghurtgläser ab, so geht das wunderbar. Ins Gemüse gibt es kaltgepresstes Sonnenblumenöl. Ich schaue einfach darauf, dass er bis 1Jahr alt gar kein Milcheiweiss, keine Eier, keine Gluten bekommt. Hingegen gebe ich jetzt schon Getreide ins Fruchtmus. Sollte es mit dem Stillen nicht mehr geben, habe ich mich für Sojamilch entschieden und werde es mal damit probieren. Ich bemühe mich, nicht zu ängstlich zu sein, denn schliesslich soll es ihm auch schmecken, aber es ist wirklich ein ausprobieren. Hoffen wir, dass unsere Süssen von diesen Horror-Allergien verschont bleiben :-) Alles Liebe Dir Marlies