Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (3,5 Monate) wird sehr häufig gestillt ca. alle 1,5- 2Std. Nachts schläft er allerdings 12 Stunden durch. Wenn er unruhig ist und weint probiere ich immer erst ob er Hunger hat. Er trinkt dann immer! Er spuckt allerdings auch super viel. Jetzt bin ich verunsichert ob ich evt. zu oft stille. Woran erkennt Ihr ob eure Kinder Hunger haben? Wenn Eure Babys unruhig sind, beruhigt Ihr sie erst anders und dann Stillen oder andersrum? Bei unserer ersten Tochter war der Stillrythnus viel länger ca. alle 3-4 Std. obwohl die auch so früh durchgeschlafen hat. Bin von mir enttäuscht das mir augenscheinlich die Intuition, Mutterinstinkt fehlt. Liebe Grüße Bientje
Mein Kleiner hatte bald nach der Geburt so alle 4-5 Stunden Hunger. Hat er zwischendurch geweint, hab ich ihn meist erstmal so getröstet. Ging das nicht, dann hab ich es doch mit Stillen versucht. Wenn er nach den 4-5 Stunden geweint hat, hab ich meist gleich gestillt. Mal sehen, wie der Zweite jetzt wird :-) Aber du wirst den richtigen Mutterinstinkt schon haben. Nicht alle Kinder sind gleich, manche wollen eben öfter, gerade wenn deines so viel spuckt. Wenn du aber denkst, es könnten auch längere Pausen zwischen den Mahlzeiten sein, gerade weil ja die Nacht offensichtlich gar kein Problem ist, dann leg es doch nicht beim ersten Mucksen an die Brust, sondern schau ein paar Minuten, ob es sich vielleicht von allein beruhigt oder sich anderweitig beruhigen läßt. Dann kannst du ja immer noch Stillen. Und außerdem verändert sich ja sowas auch immer wieder. War es am Anfang immer der Stillwunsch deines Kindes ist es jetzt vielleicht was anderes. Der "Mutterinstinkt" muß ja dauernd mitlernen und sich umstellen. Da gibt es immer wieder Zeiten, wo man nicht gleich weiß, was nun gerade von den kleinen Würmchen gewünscht wird. Versuch einfach mehreres aus, wenn du der Meinung bist, es paßt alles nicht so zusammen, irgendwann weißt du dann wieder ganz genau, wo es gerade drückt :-)
Hi, leider stille ich nicht aber habe trotzdem dasselbe Problem. Meiner ist jetzt schon 12 Wochen alt und irgendwie weiß ich auch immer nicht ob er Hunger hat oder nicht. Wenn er schreit und ich denke, dass es von der Zeit her passt, fütter ich ihn aber ich dachte auch, dass ich es besser einordnen kann ob Hunger oder etwas anderes :( Bist also nicht die Einzige... LG
Hallo, ich finde, Du machst es ganz normal und richtig! Meistens ist es ja tatsächlich Hunger, wenn die Babies weinen. Wenn Dein Kleiner dann ausführlich trinkt, hat er auch Hunger gehabt. Falls er aber nur wenig trinkt, hat er einen Hunger, sondern Langeweile, eine volle Windel oder einfach nur das Bedürfnis nach Nähe. Mit Deinem Mutterinstinkt ist alles in Ordnung! Es wäre Krampf (und instinktlos), nun absichtlich anders zu reagieren, wenn er weint und zu versuchen, ihn hinzuhalten nur um zu sehen, ob er wirklich Hunger hat. Die umgekehrte Reihenfolge ist die natürliche, und genauso handhabst Du es ja auch! Grüßle, Bonniebee
Ich hatte da auch keine Ahnung. Wenn sie schon vor Hunger weinte war's doch schon viel zu spät und sie konnte sich vor Hunger kaum mehr beruhigen. Ich habe dann Notizen gemacht und daraus einen Tagesplan entwickelt. Ihr ging es damit super und meine nagenden Zweifel waren beseitigt. Veilleicht zeigen manche Kinder keine "frühen" Hungerzeichen?
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen