Jenincosma
Hallo! Bei uns ist es gerade etwas kompliziert... Mein Kleiner (13 Wochen) zeigt nicht so richtig wann er Hunger hat. Wenn er unruhig ist oder ich denke er könnte Hunger haben (nach 2,5h) lege ich ihn an, da trinkt er dann 1-2 min und fängt dann mit schreien an. Wenn ich versuche ihn weiter anzulegen brüllt er richtig los. Nehme ich ihn von der Brust ab ist es meist ok und er hört mit weinen auf. So geht es gad alle 2 Stunden. Das Problem ist, dass er ja nie mal richtig trinkt und an die Hintermilch kommt. Ich hatte schon eine Stillberaterin da, die sagte angelegt ist er richtig, er trinkt auch richtig also keine Saugverwirrung und an zu starkem Milchspendreflex liegt es auch nicht. Warum dreht er such nicht einfach weg ohne zu schreien?? Ich denk dann immer ich hab zu wenig Milch aber beim Abpumpen kommt immer noch was raus... Gewichtszunahme ist natürlich bei ihm nicht so toll, immer nur so 100g pro Woche, mal auch nur 50g. Weiß nicht was ich noch machen soll...
Für mich hört sich das eher an, als ob er nach 2,5 Stunden noch keinen Hunger hat. Gerade wenn er an der Brust schreit und dann aufhört, wenn Du in wegnimmst. Hast Du schon mal versucht bis zu den ersten Hungeranzeichen zu warten. Vielleicht möchte er größere Stillabstände. 4-5 Stunden wäre auch ok und vielleicht trinkt er dann auch länger. Eine andere Möglichkeit wäre, dass für ihn das Saugen an der Brust zu anstrengend ist und er deswegen schreit. Dann würde er aber schon Hunger zeigen und weiter schreien, wenn Du in von der Brust nimmst.
Wo ist er denn, wenn er sich meldet? Vielleicht hat er wirklich noch keinen Hunger, sondern "nur" Sehnsucht nach Nähe? Wird er auf dem Arm ruhig oder erst an der Brust? Meine Kleine fing mit ca. 8 Wochen auch so an, sie hatte Hunger, trank 5 Minuten und fing dann an zu "meckern". Wir haben ihr angewöhnt, einen Nuckel zu nehmen, mit dem hat sie sich dann beruhigt und nach ein paar Minuten hab ich sie noch mal angelegt und sie hat sich sattgetrunken. Zu wenig Milch hast du bestimmt nicht, aber vielleicht bekommt dein Kleiner wirklich nicht genug Hintermilch?! Vielleicht hilft es, wenn du ihn beim nächsten Mal wieder an der gleichen Seite anlegst? LG Mechthild
Ich würde eher nicht länger warten, sondern durchaus immer sobald du denkst, es könnte Hunger sein, anlegen. Aber nicht so viel die Seite wechseln. Denn: Möglichkeit 1 - Falls du die Seite von Stillmahlzeit zu Stillmahlzeit wechselst, kann es bei einem geringen Zeitabstand von um die 2,5 h sein, dass die Milch eher viel und dünn ist, er kann also nicht in Ruhe trinken, da immer dünne Milch herausspritzt... Und die sättigt nicht so lange, da bekommt er schnell wieder Hunger. Der Bauch ist voll, aber er ist nicht richtig satt. Da würde es helfen, ihn mal bis zu 4-5 h lang (also der Zeitraum in dem 2 Stillmahlzeiten stattfinden würden) immer an der gleichen Seite anzulegen, also trinken lassen so oft er nur will, aber eben immer die gleiche Brust. Dadurch hat er die Chance, fettreichere Milch (das Dessert) zu ersaugen. Möglichkeit 1 - Vielleicht wartest du schon zu lange und er ist so sauer, dass er nicht richtig trinken kann, sich verschluckt / Luft mitschluckt beim hastigen Trinken, die Luft drückt dann vielleicht im Bauch und er kann dann nicht gut weitertrinken. Wenn du öfter anlegst, ist er nicht ausgehungert. Generell - Bäuerchen machen nicht vergessen, und ruhig viel tragen (am Besten im Tuch) - das fördert auch Bäuerchen und Verdauung. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?