Elternforum Stillen

Hochzeit und Stillen (lang)

Hochzeit und Stillen (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal ne Frage an euch. Ich stille Nora voll und habe auch noch nie gepumpt usw. Das habe ich auch nicht vor. Am Samstag haben wir Hochzeit und Taufe und ich habe Angst, dass Nora dann ausgerechnet in der Kirche Hunger bekommt.Sie hat bis jetzt keinen Rhythmus und braucht ihn auch meinetwegen nicht. Sie bekommt die Brust, wann sie will. Sie ist jetzt etwas über 5 Monate alt und nimmt schon ewig einen Schnuller; also keine Saguverwirrung. Gerade habe ich getestet, ob sie aus einer Flasche (mit abgekochtem Wasser ) trinken kann. Das klappt auch. Wenn ich jetzt etwas Milch in einer Flasche als Notration mitnehmen will, wie mach ich das. Also ausdrücken klappt auch. Aber ich weiß nicht, wieviel ich da zusammenbekomme und wieviel ich dann in dieser Flasche haben muss. Die Messe dauert ne gute eine Stunde. Wenn sie die dann nicht braucht, werde ich die Milch wegtun und sie stillen. Wann kann ich wohl am besten anfangen,etwas Milch zu sammeln am Freitag und wielange hält sie sich dann? Oder habt ihr eine andere Idee? Es geht mir wirklich nur um die Messe, wo sie dann ja bei den Omas aufm Arm sein wird. LG von Cat mit Nora 5 Monate und 2 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde einfach kurz vor der Kirche stillen und so um die max. 100-150 ml in einer Flasche mit zur Kirche nehmen. Also leg deine Maus ruhig vorher an, auch wenn sie sich nicht selber meldet. Dann sollte die eine Stunde Kirche auch kein größeres Problem darstellen. Und ansonsten habst du ja die Milch in Reserve und das reicht bis die Zeremonie vorüber ist bestimmt. Tschö Mary, die alle 3 Kinder noch in der Kirche am Taufstein stehend nach der Taufe gestillt hat *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mary, ich wollte sie schon wohl kurz vorher anlegen,aber manchmalist sie zikig. Und wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Ein richtiges Mädel halt. Tja und am Taufbecken stillen, da hab ich kein Problem mit, aber meine Corsage schon. Die muss nämlich hinten ganz los. Hochschieben geht nicht, weil mein Busen in der letzten Zeit nochmals explodiert ist. Ich kann kaum richtig tief Luft holen in dem Ding..lol.. ( fühl mich wie Dolly Buster...lol..) Und meinen Respekt hast du, wenn du drei Kinder gestillt hast. Ich stells mir schwierig vor beim zweiten, wenn das erste immer was will. LG von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo cat! erst mal herzlichen glückwunsch! ich hab 22 mt gestillt und bin nun wieder schwanger und habe deshalb abgestillt. da ich nach 4 mt wieder arbeiten ging, (31 st/woche, mein mann arbeitet nur noch 17 st/wo) und 6 mt voll gestillt habe, habe ich so meine erfahrungen mit dem abpumpen. nun mein tipp, ich hoffe, das klappt bei dir auch. wenn ich meinen kleinen jeweils nachts oder morgens angesetzt habe, und meine brüste sehr voll waren, ist mir immer aus der 2. brust milch ausgelaufen, wenn er von der 1. getrunken hat. irgendwann hab ich damit angefangen, die milch in einem fläschchen aufzufangen, hab es einfach darunter gehalten. hab doch tatsächlich jeweils 25, 30 ml aufgefangen! wenn du dies 2, 3 tage vorher auch tust, hast du etwas milch zusammen. klar, nicht die nahrhafteste, aber für den notfall reichts bestimmt. nun wünsche ich euch einen wunderschönen tag und super wetter! liebe grüsse, lhini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihini, am Anfang lief es beimir so mit, dass ich ein zweites Kind mit satt bekommen hätte. Aber seit wenigen Wochen brauche ich kaum noch Stilleinlagen, weil nichts mehr mitläuft. ABer vielleicht habe ich ja Glück und esläuft so, wie ny 125 geschrieben hat. LG nochmals Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erfahrungsgemäß ist doch das Stillen nebensächlich, wenn man an einem fremden und interessanten Ort ist. Zumindest habe ich das immer beobachtet. Meine Kinder haben zu Hause immer öfter gestillt als auswärts. Niki