Elternforum Stillen

Hilffee mein Baby spuck seit paar tagen nach jedem essen :o(

Hilffee mein Baby spuck seit paar tagen nach jedem essen :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Menno da habe ich gedacht nach 2 Spuckkindern das ich mal ein Kind habe wo alles normal läuft und jetzt muss ich doch wieder tonnen von Spucktüchern waschen :o( Timon ist 1 Monat und 6 Tage alt und wird Voll gestillt. Seit paar Tagen wo es jetzt so warm ist verlangt er sich die Brust alle Stunde bis 2 Stunden was ja auch Ok ist hat ja auch Durst der Kleine Kerl. Machen Bäuerchen wie immer und jetzt quällt er sich regelrecht dabei und dann kommt wie ne Fontäine wieder hoch :o( und nach ner weile wenn er liegt kommts auch raus und nicht gerade wennig. Was kann ich den machen ? auch wegen dem Bäuern das er sich nicht so quällt. Wir stillen immer eine Brust, wechseln nach 10 minuten mit Bäuerchen und dann eben nachher noch mal .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gib ihm Sab Simplex oder so was, damit das mit der Luft besser wird und wenn er auch beim liegen so spuckt, dann leg ein Badetuch UNTER die Matratze vom Bett um das Kopfteil damit höher zu bekommen. Das haben die Schwestern bei meinem Süßen schon im KH gemacht. Hilft übrigens auch bei Bronchitis damit die Zwerge besser Luft bekommen und nicht die ganze verschleimung in den Hals läuft. Als Matthias so gespuckt hat sagten die, die Luftblase vom Bäuerchen läge "unter" der Milch und schiebt die vor sich her. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Tipp wäre: Nicht die Brust wechseln! Bei meinem Sohn war es so, dass er IMMER gespuckt hat, wenn ich ihm beide Seiten anbot. Ab dem Zeitpunkt wo er immer nur an einer Seite trank, war es vorbei. So blieb das auch 10 Monate, erst dann hat er beide Seiten gebraucht um satt zu sein (allerdings auch nur 2 Stunden ;-)) Versuchs einfach mal. Es gibt ja in dem Alter eigentlich auch keinen Grund nach 10 Minuten zu wechseln. tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe gebe meinem Kleinen immer beide Brüste weil beim stillen die andere Brust immer unangenehm Kribbelt und wenn ich ihn nicht dort anlege kann ich meine einlagen ausdrücken so voll sind die :o) Aber vielleicht hast du recht und bei meinem Sohn ist es so wie bei deinem . Vielleicht sollte ich ihn die andere Brust erst nach einer stunde geben ? Sorry wenn ich mich zu doof anstelle aber das ist alles noch neuland für mich und ich bin immoment einfach nur froh das es überhaupt mit dem Stillen Klappt. Danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du immer nur eine Seite anlegst, dann wird sich die Brust daran gewöhnen. Das ist ja dann für jede Brust so, dass sie eben alle 4 Stunden "gebraucht" wird. Eben nur Zeitversetzt ;-) Gegen den Milchspendereflex kannst du 2 Dinge tun, damit es dort keine "Sauerei" gibt. Besorg dir eine Milchauffangschale und lass die Brust einfach laufen. Diese Milch kannst du dann prima zum Baden nehmen. Damit aber nichts mehr läuft, kannst du mit der flachen Hand einfach auf die Brust drücken (oder nur mit einem Finger gegen die Brustwarze) und dann läßt das auch nach. Mit der Auffangschale hast du halt den Vorteil, dass du ohne großen Aufwand den besten Badezusatz hast, den man sich vorstellen kann ;-) Mit der Zeit wird sich auch die Milchproduktion an den Bedarf anpassen. Die ersten male kann es sein, dass du vielleicht die 2. Seite ausstreichen müsstest, bevor es zu unangenehm für dich wird oder zum Milchstau kommt. Wenn dein Sohn nach der einen Seite zufrieden ist, dann brauchst du auch nicht nach ner Stunde von dir aus anbieten, sondern warte einfach bis er sich meldet, wie jetzt auch. Du kannst dich auch per Mail melden, wenn du magst. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mary, Danke für deine Tollen Tips. Das mit der Auffangschale habe ich mir auch schon überlegt weil es ist ja wirklich unsinnig die Gute Milch weg zu schmeissen. Später wollen wir noch einkaufen dann werde ich mal schauen wo ich so was bekomme. Hoffe nur das klappt auch mit meiner schweren/grossen Brust . Das mit dem Michstau kenne ich nur zu gut , hatte ich erst letzte woche *aua* und alles nur weil er an einer seite eingeschlafen ist und an der anderen dann nicht mehr trinken wollte :o( Aber Dank Hebamme die mir das ausgedrückt hat und was Homiopatisches gegeben hat war es schnell wieder gut . Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Kleinen (7 wochen) ist das massive spucken, eher erbrechen, ende der sechsten woche aufgetreten. es war genauso wie bei dir beschrieben, nur dass er sich am erbrochenen ständig verschluckt hat und wir angst bekamen, dass er noch daran erstickt. bei ihm wurde nach wenigen tagen pylorusstenose diagnostiziert. ist nix schlimmes, der magenpförtnermuskel ist zu mächtig ausgebildet und deshalb kommt keine nahrung mehr durch. wurde operiert und jetzt ist er auf dem weg der besserung. rede mit deinem kinderarzt, eine sichere diagnose bekommt man mit einem ultraschall. die ärzte werden schnell hellhörig, wenn das kind in einem schwall, oder wie du schreibst in einer fontäne erbricht. ich drück dir die daumen, dass es harmloser ist, aber selbst py ist kein beinbruch. lg, reni, die jetzt wieder ins kh muss, um mumi abzugeben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Mein kleiner hat in der 5.Woche auch plötzlich das Spucken angefangen,war immer schwallartig. Meine Hebamme sagte das ist ganz normal,viele Kinder Spucken heftig nach einem Wachstumsschub in der5.Woche. Da du geschrieben hast das du ihn im Moment häufig anlegst(er also einen Schub macht),denke ich das sich das bald wieder legt. Bei mir war es nach 4 Tagen vorbei. Jetzt fängt es gerade wieder an(wir wachsen wieder in der 8.Woche).