Elternforum Stillen

Hilfe...

Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt 3 Monate alt. Überall ließt man, dass das Schreien nach 3 Monaten deutlich nachlassen soll... bei uns ist das Gegenteil der Fall. Eigentlich schreit sie fast immer, wenn sie wach ist. Neuerdings schreit sie auch nachts, kaum dass sie an der Brust war. Das hatte sie jetzt schon seit Wochen nicht mehr gemacht - die Nächte waren unproblematisch: Kind war noch nicht richtig wach, da hatte sie schon getrunken und ist wieder eingeschlafen. Jetzt trinkt sie, fängt an unruhig zu werden und schreit dann wie am Spieß. Die andere Brust will sie dann schon gar nicht mehr.... bzw. trinkt ein paar Schluck und fängt dann wieder an zu schreien. Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ich werde schon aggressiv. Hat jemand ähnliche Erfahrungen. Kann es sein, dass ihr was fehlt? Oder müssen wir da durch und es hört von alleine wieder auf? LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm... diese frage ist so einfach nicht zu beantworten... es gibt schreibabys es gibt entwicklungsschübe es gibt kinder die unerkanntes kiss haben und deshalb schreien... und es gibt phasen in denen die kinder andere belange haben,die sie einfordern... je nach dem wie umfassend man das thema betrachtet kaqnn es normal sein oder eben beobachtungswürdig... kennst du das buch: oje ich wachse??? das ist ein guter ratgeber zu unruhe phasen ein anderes buch ist : das 24 h stunden baby...oder aber schlafen und wachen... wenn du diese bücher liesst kommst du seelig ein stück weiter...wenn du unsicher bist das projeziert sich das auch aufs kind... es ist sehr umfassend - dieses thema... glg mona wenn du fragen hast melde dich halt noch mal