Mitglied inaktiv
Hallo, brauche dringend Rat. Nachdem wir beim Stillen einige Anfangsschwierigkeiten überwunden hatten, klappte es bis gestern super gut. Der Kleine (5 Wochen)wurde auch satt und war danach zufrieden. Aber seit gestern abend trinkt er nichts mehr aus der Brust. Er schnappt zwar die Burstwarze, saugt ein paar Mal, auch bis die Milch kommt, aber dann macht er Theater und schmeißt den Kopf hin und her. Und trinkt dann einfach nicht weiter. Gestern hab ich ihm dann eine Flasche gegeben, nachdem ich es 1,5 Std. versucht hatte. Und gehofft, dass es heute morgen wieder klappen würde. Aber es war genau das gleiche. Er fing direkt an zu weinen, nachdem er meine Brustwarze im Mund hatte. Ich habe nichts verändert, auch kein Duschgel oder Lotion benutzt. Was soll ich denn bloß machen? Jetzt schläft er tief und fest, obwohl er heute noch nichts gegessen hat. Bitte helft mit, bin total verzweifelt! LG Tanja
Hallo Tammy, das betrifft viele Mütter; besonders in der 6. Woche, wo plötzlich die Wahrnehmung beträchtlich erweitert wird. Ich habe dazu schon mal ein Beitrag geschrieben, das Kind war auch in der 6.Woche. Ich habe ihn kopiert und hier eingefügt: "das ist eine ganz typische Reaktion besonders in diesem Alter. Mein Sohn hatte das auch. Kurz nachdem sie gesaugt haben, wird der Magen-Darm-Reflex ausgelöst: Der Magen gibt einen Impuls an den Darm, dass wieder Nahrung kommt. Meistens wird der Darm ja auch entleert beim Stillen. Manche verziehen nur das Gesicht und trinken weiter, aber andere Kinder können das wie ein Faustschlag empfinden und schreien dann. Besonders wenn sie überreizt sind. Am bestens ist es sie nicht zum Trinken dann zu zwingen, sondern sie erst zur Ruhe kommen lassen." Alles Gute, es wird alles besser! Claudia
Hallo, war das da gestern die erste Flasche überhaupt, die du deinem Kind gegeben hast? Wenn nein, könnte zusätzlich noch eine Saugverwirrung eine Ursache sein. Tschö Mary
Also ich glaube, es ist wirklich die Verdauung, die ihm zu schaffen macht. Es rumort und gluckst immer sehr in seinem Bäuchlein, wenn er anfängt zu trinken. Er muss auch viel Pupsen und Bäuerchen machen. Was kann ich denn dagegen tun? Soll ich gleich Lefax oder Sab Simplex geben? Massagen etc. helfen nicht wirklich. Und solange er jetzt nicht so gut trinkt, soll ich die Milch abpumpen und mit der Flasche geben? Zur Saugverwirrung: Er bekommt öfter mal noch abends was aus der Flasche, da ich bis vor kurzem nicht genügend Milch hatte. Bisher hatte er aber keine Probleme damit. Danke schon mal für eure Hilfe!
Hallo, also: Blähungen etc. können auch von einer falschen Anlegetechnik kommen! Diese widerum kann von der Flasche kommen. Das kann auch schon nach einer einzigen Flasche passieren. Aber auch zu jedem (!) belieben Zeitpunkt. Wichtig wäre es nun die Flasche komplett wegzulassen und zur Not die Milch mit Becher oder Löffel zu füttern. Abpumpen und Flasche geben verschlimmert alles nur noch und dein Kind geht dir gar nicht mehr an die Brust. Stillt dein Kind wieder, dann solltest du unbedingt gucken, ob dein Kind korrekt an der Brust trinkt. Am besten wäre es, wenn du Kontakt zu einer Stillberaterin aufnimmst. Tschö Mary
Durch die Blähungen muss man einfach durch. Lefax hilft nicht. Ich hab schon mit anderen Müttern gesprochen, die auch Lefax verwendet haben - die sagen alle das gleiche. LG Claudia
ich kenne etwa genau so viele mütter, die auf lefax schwören, wie solche bei denen es nichts half. ich selbsthabe bei meiner kleinen echt gute erfahrungen mit sab simplex gemacht-- ausprobieren loh´ntsich ! LG