Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich brauche mal ganz dringend euren Rat. Pascal ist inzwischen 28 Monate und wird noch häufig gestillt. Das gefällt meinem Mann überhaupt nicht (allerdings Hauptargument: "in diesem Alter macht MAN das nicht mehr, das ist doch pervers"). Leider gibt es deshalb sehr oft Streit und so langsam kann ich einfach nicht mehr. Andauernd der Konflikt Kind-Beziehung, das kann so nicht weitergehen. Leider ist es auch so, dass nur ich (und wirklich nur ich) Pascal ins Bett bringen kann (natürlich mit Stillen) und auch nachts hat mein Mann kaum eine Chance, obwohl ich seit ca. 2 Wochen es manchmal auch ohne Stillen schaffe, dass er wieder einschläft. Aber ich würde auch mal wieder gerne am Abend weg können, was einfach nicht möglich ist. Die ganzen Tricks, die Biggi immer zum Abstillen sagt, funktionieren auch nicht, ablenken lässt Pascal sich vielleicht 2 min, dann gehts nicht mehr. Oh Mist, ich weiß echt nicht mehr weiter! Würdet ihr abstillen (aber wie??????????)? Ratlose Grüße, Sabine
hi ich habe ein ziemlich ähnliches problem, allerdings ist meine tochter erst 10 monate alt. ich möchte nicht mehr stillen und auf keinen fall würde ich wollen, das dies mit über 2 jahren noch immer so ist. ich habe heute dr. posth gefragt und bin gespannt auf seine antwort! schau doch mal in seinem forum nach! übrigens verstehe ich deinen mann vollkommen. obwohl ich es nicht gerade als pervers empfinde, ist es doch einen gefährdung für deine ehe. ausserdem ist doch stillen bis übers erste lebensjahr hinaus in unserer industrialisierten welt gar nicht nötig. du kannst dein kind auch anders gesund ernähren. und geborgenheit und nähe kannst du deinem kind auch auf eine andere weise geben. lg veralynn
"ausserdem ist doch stillen bis übers erste lebensjahr hinaus in unserer industrialisierten welt gar nicht nötig." wie kommst du denn darauf? auf jeden fall bist du falsch informiert, es ist allein aus gesundheitlichen gründen sinnvoll, ein kind mindestens bis zum zweiten geburtstag zu stillen, von der emotionalen seite aus ganz zu schweigen. lg sandra
hallo sabine, was deinen mann betrifft - ich würde ihn mit infos zum langzeitstillen eindecken, rationalen argumenten (z.b. die medizinischen vorteile) gegenüber sind männer doch meistens eher zugänglich? geht es wirklich nicht, wenn du mal abends nicht da bist? bei uns geht es schon, obwohl emilia (22 monate) immer in den schlaf gestillt wird. aber eben nur, wenn ich wirklich weg bin, im anderen raum reicht nicht. ich würde es versuchen, mit handy in erreichbarer nähe bleiben und wer weiss, vielleicht geht es ganz gut - oder deine männer sind beide noch wach, wenn du wiederkommst (c: lg sandra www.rabeneltern.org
Hallo, wenn ich da war, konnte ich meine Kleine bis knapp 2 Jahre auch nur ins Bett bringen. Wenn ich aber weg war, gab es überhaupt keine Probleme. Jetzt (bald 26 Monate) klappt es, weil wir das Stillen abends zeitlich vorgezogen haben und in ein anderes Zimmer verlegt haben und mein Mann dann mit Geschichtevorlesen lockt (Also anderes Ritual eingeführt). Das klappt ganz gut. Mein Mann ist auch gegen das lange Stillen und wir haben uns schon öfter deswegen gestritten. Jetzt hat er wohl aufgegeben zu meckern, weil er weiß, ich mache das solange ich/meine Kleine das will und mich da nicht beeinflussen lasse. Zumindest sagt er nichts mehr dazu. Ich gebe ihm auch ab und zu Infos, welche Vorteile das Langzeitstillen hat. Viele Grüße Babsi