Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche dringend Rat. Simon (jetzt 6,5 Monate alt) wird bis auf eine Breimahlzeit mittags (schon seit Anfang Jan.) voll gestillt. Er ließ beim Stillen schon immer leicht ablenken (woanderes als zu Hause war es schon immer ein Krampf), bisher aber reichte es wenn ich mich mit ihm in eine ruhige Ecke zurückzog. Seit Anfang dieser Woche klappt es tagsüber mit dem Stillen ganz schlecht, er lässt sich von jedem noch so kleinen Geräusch ablenken. Im Sitzen stillen geht garnicht mehr nur noch im abgedunkelten Schlafzimmer im Liegen und selbst dann hört er sofort auf zu trinken ,wenn ihn etwas ablenkt.Im prinzip sieht es so aus:ich stille ihn ,darf ihn dabei nicht anschauen sonst hört er auf zu trinken ,schaue ich zu sehr weg ,hört er auch auf zu trinken oder beißt. Falls seine Schwester Eva (sie ist 2,5 Jahre alt und zum Glück für ihr Alter schon sehr verständig)rein kommt während er noch trinkt ,hört er auch auf. Auch ist er tagsüber ganz schlecht überhaupt an die Brust zu bekommen nachts geht es problemlos. Leider trinkt er dadurch tags eben kaum, heute z. B waren wir nachmittags auf einem Geburtstag dass lief dann so: -Morgens ca. 7 Uhr stillen noch im Bett -vormittags 10.30 Uhr wieder ins Bett gestillt und und geschlafen -13 Uhr Mittagessen (Gemüse eine Portion a 200 g) -15 Uhr wollte stillen, Eva kommt rein ,Simon trinkt garnix -auf dem Geburtstag mehrfache Stillversuche(in dunkeln Zimmer alleine) nix zu machen 19.30 wieder zu Hause Simon im Bett gestillt jetzt schläft er (allerdings wird er wohl heute nacht auch wieder oft zum Trinken wach sein). Was soll ich nur machen ,er läßt sich tags von allem ablenken ??? Eine Saugverwirrung kann ich ausschließen ,er trinkt keine Fläschchen und ich gebe ihm tags auch außer der Mittagmahlzeit sonst nichts zu essen..... Nur jetzt bin ich unschlüssig was ich weiter machen soll tagsüber mehr Beikost, habe Bedenken dass er sich bald ganz abstillt ??? Oder immer wieder probieren zu stillen, mache ich ja schon aber Er WILL NICHT und ich habe schon das Gefühl dass ich ihn quäle ??? Was kann ich tun ??? Ist das ein Stillstreik (kenne sowas nicht von meiner Großen da gab es in 1,5 Jahren Stillzeit nie Probleme)??? Aber der Anfang vom Abstillen (so früh schon)??? Verwirrte Grüße Yvonne mit Eva(06/00) und Simon (08/02)
Hi, könnte von uns stammen was du da geschrieben hast. mein sohn ist 7monate und der tag verläuft genauso. ich kann mich glücklich schätzen, wenn er tagsüber 2 mal zum stillen kommt. hab auch noch eine große tochter knapp 3 jahre, das lenkt ihn wunderbar ab. er ißt mittags etwas brei, aber auch da ist schnell schluß, wenn leonie rumhüpft. generell ißt er aber mehr, wenn er fingerfood bekommt, er scheint auf die babygläschen generell nicht zu stehen. gegen abend klappts dann aber wieder mit dem stillen, aber auch nur, wenn ich ihn in meinem bett stille. er schläft meist zwischen 20-21uhr ein und wacht dann alle stunde erstmal auf und will gestillt werden. ab 0uhr wirds dann besser und er schläft mal 5-6 stunden am stück. ich denke, da holt er sihc halt wirklich das was er tagsüber ausgelassen hat. ich weiß nicht ob das stillkrise oder streik ist, hoffe schwer, daß es nur eine phase ist, die nicht für immer anhält. im grunde können wir ja nicht mehr machen, wenn sie nicht gestillt werden wollen, wollen sie eben nicht. deiner scheint ja nachts auch öfters aufzuwachen, da holen sie sich ja alles wieder. vielleicht antworten noch ein paar erfahrene stillmamas, wirklich beruhigen kann ich dich wohl auch nicht, denn so gut kenne ich mich auch nicht aus. lg ann
Hast Du schonmal bei Biggi Welter gefragt? Für mich hört sich das ein bissel so an, als ob Dein Sohnemann einfach nicht hungrig genug ist. Vielleicht vergrößerst Du mal regelmäßig die Stillabstände (nicht nur bei einem chaotischen Tag wie an dem Geburtstag). Ein Baby mit echtem Kohldampf lässt sich nicht so leicht ablenken. Ist er dagegen für jede Störung fast dankbar, kann der Appetit nicht allzu groß sein. Auch würde ich warten, bis er von sich aus Hunger anmeldet, statt ihm die Brust von Dir aus anzubieten. Dann ist auch seine Motivation größer, weil er sein Hungergefühl wahrnehmen und ausdrücken kann. Hab keine Angst, dass er zu wenig zu sich nimmt. Bei Babies ist dieser Regulationsmechanismus noch völlig intakt, er wird sich also auf jeden Fall holen, was er braucht. Vielleicht kommst Du ihm nur zu oft zuvor? (Nach einer Stillkrise oder einem Stillstreik klingt das alles übrigens nicht, finde ich.) Grüßle, Bonnie
Hallo Yvonne, bei uns begann das gleiche im Alter von 7 Monaten, was ich von meiner Großen auch überhaupt nicht kannte. Um das Alter von 8 Monaten herum war es extrem, dann lief's zwei, drei Wochen wieder etwas besser, aber jetzt stille ich tagsüber gar nicht mehr. Es gibt ab und zu doch Kinder, die schon vor dem ersten Geburtstag von sich aus das Abstillen einleiten. Irgendwer muss ja auch mal die Ausnahme sein *ggg*. Viele Grüße von Andrea