Mitglied inaktiv
meine tochter ist jetzt 7monate und wird noch gestillt.sie ist ihren brei sehr gut aber will weder tee noch andere flüssigkeiten.keinen becher und erst recht keine flasche.schon gar keine milch.bekomme ich sie je von meiner brust weg.ich würde sooo gern abstillen.kann jemand helfen?
Hallo! Mein Kind war in dem Alter genauso. Hauptsächlich Brust und ein bißchen mitessen, dass ist bei Stillkindern normal. Stillkinder brauchen auch nicht viel mehr, sie wissen schon, was ihnen gut tut. Und Flaschenmilch oder Päckchenbrei wollte mein Sohn auch nie, das hat er sofort ausgespuckt. Wenn deine Maus so auf dich fixiert ist, ist das abstillen aber sicher nicht sehr leicht. Ich habe mein Kind bis 3 Jahre weitergestillt (dann nurmehr nachts), weil die ersten Anläufe zum abstillen nicht einfach waren. Du mußt für dich und dein Baby entscheiden, was wichtig ist und was für euch beide in Ordnung ist. Stillkinder sind sehr ausgeglichen und die Zeit vergeht eh sooo schnell. Genieße die Zeit und mach euch keinen Streß :-) Liebe Grüße Traude
Hallo! Du hast 2 Möglichkeiten: - Akzeptieren dass die Natur so ist. Babys in dem Alter wollen nur Mama. Das ist das Alter in dem sie sich so langsam nebenher für mal was festes interessieren aber hauptsächlich Mutter(milch) brauchen. Ausserdem ist Stillen ja noch viel mehr als nur Nahrungsaufnahme - Geborgenheit, Wärme, Trost,... Das fällt ja bei der (Plastik)flasche alles weg. - Du machst die Radikalkur. Jede Woche 1 Stillmahlzeit mit Flasche erzetzen egal was sie sagt. Irgendwann wird sie die Flasche schon akzeptieren und so kannst Du in ein paar Wochen abstillen. Hinterfrage doch erstmal warum die Abstillen willst. Was stört dich so sehr am Stillen? Welchen Ratschlägen willst Du folgen, wenn Du jetzt abstillst? Wesentlich einfacher und babygerechter wird es sein, wenn Du den "natürlichen" Weg gehtst. Alle Probleme werden sich von alleine lösen. In 6 Wochen oder so wird deine Maus soviel Brei essen, dass Du zumindest nachmittags vollständig stillfrei sein wirst, nochmal ein paar Wochen dann den ganzen Tag und im Sommer wird sie Wasser als Flüssigkeit trinken und höchstens nochmal nachts einen Schluck zum einschlafen nehmen. Was gibt es für eine besser Einschlafhilfen! Anouschka
Ich rede erstmal aus eigener Erfahrung...mein Kind wollte auch nichts anderes. Tee würd ich gar nicht erst versuchen, den mögen so ungesüßt halt die wenigstens Kinder und nötig ist er auch nicht, ich würde wenn nur Wasser anbieten. Meine Tochter wollte keine anderen Flüssigkeiten, bis sie etwa 10 Monate alt war...seitdem (und auch nur aus einem richtigen Becher...nicht aus einer Flasche) trinkt si zumindest etwas Wasser zum Essen. Probier doch mal sie aus einem Becher trinken zu lassen, das mögen die Kinder oft lieber als eine Flasche... Was das Abstillen angeht...ich kann dir nur aus vollem Herzen empfehlen weiter zu stillen. Es wird stressfreier für dich und dein Kind und es ist nunmal...ja, das wirst du wohl wissen, aber es ist nunmal auch das Beste für dein Kind. Vielleicht kannst du ja für dich den Kompormiss finden wenigstens noch bis zum ersten Lebensjahr weiterzu stillen, das sind ja nur noch ein paar Monate und es wäre so viel stressfreier für euch. Das Stillen wird ja auch immer weniger. Das Argument, warum so viele Frauen zu früh abstillen wollen (ich weiß nicht woran es bei dir liegt, ich mutmaße nurmal so ins Blaue) ist ja oft, dass sie ein Stück Freiheit zurück wollen. Das Stillen wird weniger und ich sehe es an uns...meine Maus wird in ein paar Tagen ein Jahr alt und hat wie gesagt wenig bikost gewollt und erst spät was anderes getrunken und ich stille gerne und viel und mag bei weitem noch nicht abstillen, aber inzwischen will sie nur noch Mittags zum Einschlafen ein paar mal nuckeln und abends genauso...nachts vielleicht mal wenn sie wegen Bauchweh wach wird...das klingt doch schon fast wie abgestillt oder? Wäre sowas nicht ein Kompromiss? Liebe Grüße
danke an alle ,ihr habt ja so recht. blöder egotrip... ich lass es einfach dabei, bevor das hier in einem kampf ausartet. stimmt ja auch.wird immer weniger und geht ja ratz fatz.und sie ist sooo glücklich. danke
Hallo!
Ich glaube, da hast du eine gute Entscheidung getroffen!
Zumal besonders im Winter doch die Muttermilch wunderbar zur Stärkung der Abwehrkräfte des Babys beiträgt. Bei jedem kleinen Infekt, den du hast, erzeugt dein Körper Abwehrstoffe, die du beim Stillen weitergibst. Vielleicht bestärkt dich das noch ein bisschen.
LG
Hallo, als Egotrip mußt Du es ja nicht gleich bezeichnen! Ist doch völlig normal, dass man nach so langer Zeit mal keine Lust mehr auf das Stillen hat und sich die "Freiheit" ohne Stillen schön vorstellt. Hatte ich schon so oft, da wollte ich dann am liebsten am selben Tag aufhören. Aber ich glaube auch, dass es stressfreier für Euch beide ist, weiterzustillen. Mein Kind z. B. hatte noch nie eine Magen-Darm-Grippe (kann auch Glück sein) und Erkältungen dauern sehr kurz an usw. und getröstet ist er mit der Brust auch immer schnell. Weggehen kannst Du auch eigentlich ohne Probleme, auch mal Abends müßte gehen. Sobald die Kleinen auch etwas Beikost essen, kannst Du ruhig ohne Kind weggehen, die Brüste werden ja auch nicht mehr so voll und prall wie anfangs. Alles Gute für Euch, lg Sonja
ist normal, gib ihr zeit und mach es langsam.