Elternforum Stillen

Hilfe! Meine Kleine lässt sich nur noch daheim stillen

Hilfe! Meine Kleine lässt sich nur noch daheim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab seit 2-3 Wochen mit meiner Kleinen, jetzt 7,5 Monate, ein richtiges Problem. Sie lässt sich nur noch daheim stillen. So wie früher unterwegs im AUto oder bei Oma u Opa im ruhigen Nebenraum ... geht alles nicht mehr. Sie bekommt seit etwa 4 Wochen Mittags ein 3/4 Gläschen. Sonst nur stillen Heute waren wir bei Verwandten (2 Std. Autofahrt) und sie hat fast nichts gegessen, d.h. sie hat insg. fast 6 Std. ohne ausgehalten, normal sind es höchstens 3,5 - 4. Meine Kleine ist ziemlich neugierig und ich verstehe ja, dass alles soooo interessant ist und man ja etwas verpassen könnte, aber ich dachte immer wenn der Hunger gaaanz groß wird, isst sie schon etwas, aber nichts. WIr haben extra zwischendurch auf der Autobahn gehalten, weil sie natürlich quengelig wurde (hungig und müde) aber auch da war nichts zu machen. Zu dem Problem kommt noch, dass sie zur gleichen Zeit "aufgehört" hat unterwegs zu schlafen, sprich Kinderwagen oder Auto (früher kein Problem). Aber nun ja, 1-2 Mal hab ich es im Tragesitz geschafft, dass sie einschläft. Wobei ich das mit dem Essen wesentlich schlimmer finde. Man ist damit extrem eingeschränkt. Kennt das Problem jemand und wenn ja wie hast Du es in den Griff bekommen?!?! Ich überlege schon für unterwegs ein Milchfläschen zu machen und sie daran zu gewöhnen. Ich hab zwar seit 2 WOchen immer Tee dabei aber wirklich trinken tut sie den auch nicht. Hab ihn in der TRinklernflasche mehr oder weniger nur zum Flasche kennenlernen... Weiß jemand was ich tun kann?? Vielen Dank und VG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, meine erste Tochter war auch als Baby sehr ablenkbar und aufgeregt und hat sich nur sehr schlecht auf Reisen stillen lassen. Ich war dann auch immer sehr gestreßt und das hat das Ganze nicht einfacher gemacht (insb. das Stillen). Nun, einen richtigen "Superrat" habe ich nicht, außer sich nicht zu viel mit so einem Kind vorzunehmen und es so ruhig angehen zu lassen wie möglich. Mit vielen Pausen und möglichst ohne jeglichen Streß kann es schon viel besser gehen. Wenn Du woanders bist, kannst Du das Stillen vielleicht im Liegen in einem dunklen, stillen Zimmer versuchen, nachdem sie sich etwas beruhigt hat. Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich noch von meinem Sohn...da waren Besuche an anderen orten mit Übernachtung die Hölle. Allerdings hatte ich Glück im Unglück, er lies sich zumindest in unserem Auto stillen und wenn wir übernachtet haben, schlief/schläft er immer bei mir und holt sich Nachts alles, was er tagsüber nicht geschafft hat (das ist/war sehr nervig, aber was solls). Ich muss sagen, das wir, als das problem aufgetreten ist, für einige Zeit das zu Besuch fahren gelassen haben und uns die Leute eingeladen haben zu uns nach Hause...ich habe es Freunden und Verwandten erklärt und alle haben es verstanden. Es hat sich nach einiger Zeit wieder gegen...ich glaube 4-6 Wochen oder so. Diese Phase hing mit einem Entwicklungssprung meines Sohnes zusammen und als diese vorbei war, war dieses Still- und Wegfahrproblem auch vorbei. Jetzt ist mein Sohn 29 Monate und wir werden in knapp 2 Wochen wieder zu meiner Mutter fahren. Er leidet zur Zeit sehr unter Heimweh....wir sind angekommen und mein Sohn verkündet freudestrahlend nach ca. einer Stunde, dass er jetzt nach Hause fährt...... Diesem Heimweih werde ich diesmal versuchen mit homöopathischen Globolies zu begegnen....ich hoffe es funktioniert. Frag doch mal eine Stillebraterin in deiner Nähe oder auch einen Homöopathen ob es für die Angewohnheit deiner Tochter etwas gibt, was Du Ihr ohne Bedenken geben kannst, so dass Du nicht mehr so viel Stress hast. Kopf hoch es wird besser...bei weiterenn Problemen würde ich Dir trozdem raten Biggi nach einer Stillberaterin in deiner Nähe zu fragen, denn ich kenne Ecuh beide nicht so gut, dass ich Euch einen 100%-igen Tipp geben kann. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein fertiges Milchfläschchen kann man nicht mitnehmen, man muss das warme Wasser (kleine Thermoskanne) mitnehmen und das Pulver. Milch verdirbt ja sehr schnell, da reichen zwei Stunden aus und alles ist verkeimt. Generell wäre es sicher keine Katastrophe, wenn Du für unterwegs so eine Set mitnimmst und ihr dann frisch angerührte Folgemilch gibst. Ich finde es - außer an heißen Tagen - aber auch nicht so schlimm, wenn sie unterwegs z.B. nur ein Obstgläschen isst. Die meisten Obstgläschen enthalten ja sehr viel Wasser (besonders die Sorten mit Apfel, Heidelbeere und so - die mit Banane weniger), weil Obst einfach generell zu 80 Prozent aus Wasser besteht. Damit kommt ein Baby schonmal einige Stunden zurecht. Für heiße Tage ist Tee sicher eine zusätzliche Möglichkeit, auch wenn sie sich davon vielleicht nur ein paar Schlückchen einflößen lässt. Macht man das zwischendurch immer mal wieder und mehrmals, reicht dies auch aus. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...versuch doch mal an Stelle von Tee, wasser zu geben, mein Sohn fand das viel besser (Tee trinkt er bis heute nur schwarzen und grünen Tee, den kann man schlecht mitnehmen, da dieser sehr schnell bitter wird). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.