Mitglied inaktiv
Hallo, Mika ist jetzt 16 Wochen alt und nimmt nach wie vor immer noch keine Flasche an. Schnuller nimmt er seit 5. März. Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht abstillen!!! Ich möchte nur mal wieder einen Abend mit der Tanzgruppe zum Essen gehen. Das dauert vielleicht 2-3 Stunden und ist im Ort. Nur das wollte ich auch vor 2 Wochen, vor vier Wochen, vor 6 .... usw. Mitnehemen möchte ich ihn nicht, weil dort geraucht wird. Ich krieg hier noch den Budenkoller. Vor der Geburt konnte ich nicht viel machen weil ich vorzeitige Wehen und einen Bauchnabelbruch hatte und jetzt kann ich nicht raus weil Sohnemann schon anfängt zu schreien wenn ich nur das Zimmer verlasse und absolut keine Flasche annimmt. Ich pumpe übrigens ab und habe die Flaschen von Avent. Beruhigen lässt er sich auch nur schlecht von meinem Mann, selbst wenn ich da bin. Man könnte meinen das wäre mein erstes Kind. Aber Anna hat nie soviel Theater gemacht. Habt ihr Tips für mich wie ich ihn an die Flasche krieg? LG STani
Hallo Stani, ich würde erstmal versuchen, ihn daran zu gewöhnen, dass auch der Papa ein guter "Beruhiger" sein kann. Also einfach öfter dem Papa geben und "nicht erreichbar" sein. Vielleicht mal ne halbe Stunde oder spazieren gehen und ihn beim Papa lassen. Wenn das gut klappt, dann könnt ihr es statt der Flasche ja mal mit Becherfütterung probieren. Meistens klappt das auch bei "Flaschenverweigerern" gut. Viel Erfolg! Silke
Hallo, hatte im Dezember das gleiche Problem, die Kleine wollte keine Flasche, aber ich "musste" zur Weihnachtsfeier vom Betrieb... Ich hatte etwas Milch abgepumpt und meinen Freund, das Fläschchen und das Baby zurückgelassen ... Irgendwann so nach einigen Stunden erreichte mich ein Hilferuf: Komm sofort nach Hause, die Kleine nimmt keine Flasche, ich bin am Ende... (er war seeehr geduldig, mein Menne :-)) Naja, sie hatte ziemlich viel geheult und wollte halt nicht trinken. Hat sich gefreut, als ich wieder da war, war an der Brust aber nicht besonders gierig. Seitdem war ich aber auch nicht mehr weg (schlechtes Gewissen....) Ich denke aber, wenn es nur so 2 - 3 Std. sind, ist es wohl mal ok. Ich war etwas länger unterwegs. Gut finde ich, dass Du den Kleinen nicht in eine Räucherhöhle schleppst!! Viele Grüße Geli
hast du mal versucht einen anderen sauger zuverwenden? manche babys sind da echte penibelchen. meine z.b. mag beim schnuller keine kiefergerechten, beim sauger gehts. oder kann dein mann den zwerg nicht kurz zum stillen bringen? dann setzt du dich z.b. kurz ins auto und die beiden schieben wieder los? gruß christine
Hi! Ich kann Dich soooo gut verstehen! Mein Sohn nimmt inzwischen zwar die Flasche (nach wochenlangem harten Training hat ers dann begriffen), aber bei uns klappt das abpumpen so schlecht dass es nie für einen freien Abend reicht. Und ich würd sooo gern mal wieder weg! Meine Hebamme meinte, manche Kinder brauchen einfach länger bis sie dann die Flasche akzeptieren, ruhig verschiedene Saugertypen probieren. Wenn das nix nützt das Kind aus dem Becher trinken lassen, angeblich geht das auch ganz gut.... Viel Erfolg und bis dahin: geduldig bleiben! ;-) Viele Grüße, Stephanie
Vielleicht trinkt Dein Kind ja aus dem Becher oder nimmt die Milch von einem Löffel, das funktioniert oft. Vielleicht kannst Du Dir auch vom Babysitter zwischendurch Dein Kind bringen lassen zum Stillen?
Danke erst einmal für die Antworten. Papa als Tröster zu verbessern haben wir schon versucht. Irgendwie klappt das nicht wirklich. Wenn ich mit im Raum bin bleibt er inzwischen schon beim Papa, auch die meiste Zeit wenn er mich sonst wo in der Wohnung werkeln hört. Es kommt aber immer noch oft genug vor das mein Männe Mika mir hinterher trägt, weil er nur aufhört zu schreien wenn er mich sieht:o(. Mit dem Becher haben wir schon versucht, das bricht er wieder raus. Vielleicht schluckt er zu viel auf einmal? Gibt es da einen bestimmten Trick? Löffel ist Stress pur, der ist zu gut geeignet zum wegschubsen ;o). Drei mal habe ich in letzter Zeit versucht Mika alleine beim Papa zu lassen. Das erste mal hat er anderthalb Stunden lang gebrüllt, das 2. mal 2 1/2 Stunden. Mit anderen Worten er brüllt von dem Moment an wo ich aus der Tür gehe, bis ich wieder Heim komme. Beim letzten mal hatten wir mehr Glück. Zuerst lief wohl alles wie immer, also Brüllerei ab da wo ich weg bin. Björn hat dann Mumi aufgewärmt, Mika hat die Flasche gesehen und beschlossen lieber die Augen zu zu machen bevor er sie Trinken muss. Aber irgendwo habe ich Bammel es so noch einmal zu versuchen. LG Stani
um raus zu kommen musst du dein kind nicht an die flasche kriegen gewöhne ihn einfach langsam daran das du mal nicht immer für ihn springst und papa auch ganz lustig ist mein sohn 15monate alt war auch eine zeilang so als baby es ist bloß eine umstellung an die sie sich schwer gewöhnen können. wenn du dann gestillt hast kannst du in ruhe gehen. meine hebamme hat ein kind und zwei babys alle hat sie gestillt bzw. eins immer noch und sie macht ihren job klasse. sie fährt dann alle drei stunden nach hause zum stillen. also es ist möglich, geb nicht auf du kannst das betimmt auch so, setzt dich nicht unter stress. deine nähe beim füttern ist ganz wichtig. mfg lui