Mitglied inaktiv
Ich glaube das mit dem Stillen kann ich vergessen!!!!! Ich hätte nun soooo gerne gestillt. Hab mich so drauf gefreut. Milch ist auch da. Aber seit gestern Abend schreit Leon(3Wochen alt) an der Brust und trinkt nicht. Ich hab ihn am Wochenende erst aus den KH bekommen. Klar die Schwestern haben meine Milch mit der Flasche gefüttert. Er leidet auch unter blähungen. Dafür bekommt er sab von mir. Ich weiß nicht weiter. Ich will nicht ein halbes Jahr abpumpen. Wenn er die Brust nicht nimmt. Dann werd ich das ganz sein lassen mit der Mumi. Bin jetzt soooo deprimiert. Ich hab ihn jetzt an der Brust schreien lassen. Aber er hat sie nicht genommen, und ist ganz erschöpft eingeschlafen als ich ihn dann hochgenommen habe. Was soll ich tun? Ich will ihn doch stillen. Ich kann ihm doch nicht immer mit der Flasche nachgeben. Dann nimmt er doch erst recht die Brust nimmer! Ich bin ganz verzweifelt. Hab ihm dann gestern drei Mahlzeiten mit der Flasche gegeben. Aber Mumi. Ich hab kein Bock auf die Milchpumpe. Ich mach das schon seit er auf der Welt ist. Und ich hab mich soooooo aufs Stillen gefreut. Er war wegen einer Infektion bei der Geburt auf intensiv. Und er ist seit Freitag zuhause. Er kam auch fast 5 Wochen zu früh auf die Welt. Er wiegt im Moment 2500g/46cm. Was soll ich machen?????????? Aufgeben?????? Gruß manu*
hallo liebe manu, NEIN du musst nicht abstillen,du brauchst nur schnell gute hilfe!!! so wie du das verhalten deines kindes beschreibst, handelt es sich um eine saugverwirrung,die evt. schon im manifestierten stillstreik steht... für den notfall geb ich dir erstmal diese 2 links (dort kannst du dazu mehr in erfahrung bringen !)...sehr viel wichtiger wäre deine PLZ -ich würde dir dann die vor ort passenden stillberaterinnen raussuchen... http://www.kugelrund-online.de/menu_4/stillstreik.htm http://www.kugelrund-online.de/menu_4/saugverwirrung.htm oberstes gebot keine flasche geben, sondern auf alternative methoden zurückgreifen! http://www.kugelrund-online.de/menu_4/alternativ.htm ich selbst habe bei meinen kindern mehr als einmal solche stillstreiks überwunden... mein gott es schauert mir immer wenn ich an diese situation zurück denke... wenn du möchtest können wir auch telefonieren,dazu reicht eine einfache kontaktanfrage auf der stillhomepage von mir und KR ! http://www.kugelrund-online.de/menu_4/formular_stillen.htm ich werde mich hütten meine nummer soooo einfach für ALLE zugängig zu machen... HALTE DURCH UND VERSUCH DIE TIPPS VOM TEXT STILLSTREIK... das wird wieder ! glg mona die nun trotz manifester stillstreiks heute noch stillt und deren kind nun 2jahre ist... örks...lach
Hallo Manu, neeee nur nicht aufgeben, auch wenn Du in einer super schwierigen Situation bist! Du brauchst auf jeden Fall eine Stillberaterin, schau mal in Biggis Forum vorbei, die kann Dir jemand nennen und hat auch vielleicht Tipps für sofort. Vielleicht wäre ja auch ein Brusternährungsset etwas für Euch? Klar wirst Du bestimmt noch eine Weile pumpen müssen, bis es richtig klappt, aber Ihr habt sicher eine Chance! LG Marion
Hallo, also wenn ich Dir einen Tip geben darf. Auf keinen Fall das Kind an der Brust schreien lassen, bis es geschwächt einschläft. Das ist für das Kind sicher kein schönes Gefühl. Würde das Kind hochnehmen/trösten und erst mal beruhigen, vielleicht in ein verdunkeltes Zimmer gehen und versuchen Ruhe auszustrahlen. Mit dem Kind sprechen. Wenn es sich beruhigt hat, noch mal mit dem Stillen vorsichtig probiern, bloss nicht verkrampfen, die kleinen Würmer merken sofort, wenn man nervös und hektisch ist. Ich würde auch keine Flasche geben, da der Sauger das Kind nur irritiert. Wenn das Kind hunger hat, wird es auch an der Brust trinken. Aber wie soll es das lernen, wenn es zwischendurch immer die Flasche vorgesetzt bekommt? WEnn Du sagst, dass dein Baby im Krankenhaus die Flasche bekommen hat, kann ich verstehen, dass es jetzt nicht gleich mit der Brust klappt. Dein Kind ist irritiert und weint, weil es ständig ein anderes "Sauggefühl" im Mund hat. Glaub mir, die Natur hat das schon gut eingerichtet. Gib nicht auf, und versuch es immer wieder - aber nur mit der Brust. Vielleicht probierst du mal eine andere Stillposition. Meine Tochter empfindet es sehr schön, wenn ich sie im Liegen stille. Mach`s Dir mit deinem Kind im Bett bequem und lass es an der Brust trinken. Oft versuche ich mich hineinzuversetzten, wie es wohl vor hunderten von Jahren war. Da gab es ja auch keine Fläschen und Latex-oder Silikonsauger... Viel Glück und Alles Gute Jana
...dir von Biggi die Nummer einer Stillberaterin in deiner Umgebung geben lassen!
Nein, Du musst sicher nicht abstillen und auch nicht dauerhaft die Flasche geben. Aber such Dir auf jeden Fall schnell Hilfe. Entweder über Biggi eine Stillberatertin oder vielleicht gibts ja bei euch ein Stillcafe? da sind nicht nur andere Mütter, die Dir Tipps geben können sondern meist auch eine Stillberaterin. Auf jeden Fall weg von der Flasche - Drin Kind hat mit Sicherheit schon eine Saugverwirrung und weiss nicht, wei es bei Dir trinken soll. Aus der Flasche zu trinken ist nämlich viel einfacher, daher bekommt es wahrscheinlich erstmal nichts raus, wnen Du es anlegst. Probier es mal mit einem kleiner Becher, damit ihr von der Flasche wieder wegkommt. Lass Dich nicht entmutigen! Ihr schafft das bestimmt. LG platschi
Hi Manu, kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen - halte durch und lass Dir helfen. Kleine Ermutigung: War in der gleichen Situation wie Du: Baby 5 Wochen zu früh, im KH Muttermilch per Flasche. Anfangs konnte meine Kleine mit der Brust auch wenig anfangen - Flasche ist ja sooo viel einfacher. Jetzt sind wir ein großes Stück weiter: habe sie in den letzten Tagen nur ein Mal zufüttern müssen und auch das Abpumpen fällt fast weg. Ich habe erst gestillt und dann per Flasche nachgefüttert. Dann habe ich ganze Flaschenmahlzeiten durch die Brust "ersetzt". Das schon erwähnte Brusternährungsset kann diesen Übergang sicherlich enorm vereinfachen - leider hat es bei uns nicht funktioniert (war zu ungeduldig...). Ich drücke Dir die Daumen!! LG