Mitglied inaktiv
hallo, nur nebenbei: weiß jemand warum und wie lange biggis stillberatung geschloßen ist? mein problem: meine kleine fast 6 monate wird voll gestillt, darf aber an brezen, zwieback und brotrinde lutschen (kriegt aber wirklich nur brösel runter!). vorgestern nacht hat sie die ganze zeit geweint und so komisch gepresst, dass ich mir schon dachte sie hätte wieder stuhlgang (macht seit einem monat nur einmal in der woche groß, was ja eigendlich normal ist!), es war aber nichts. als es dann am morgen so weiterging hab ich ihr ein cavum-carvi-zäpfchen gegeben und dann ging die odysse los! sie hatte so harten stuhl, dass sie während und nach ihrem geschäft aus ihrem po blutete! ich war total entsetzt und hab gleich mit meiner hebi telefoniert, die meinte das kann schon mal vorkommen, wenn man mit dem ZUFÜTTERN anfängt, DAS HAB ICH ABER NICHT!!!! ist die kleine so empfindlich, dass ich ihr nicht mal eine brotrinde geben darf? bin total ratlos und hab angst, dass das jetzt jede woche so eine qual für sie wird! kann mich irgendwer beruhigen, wer hat ähnliches erlebt? danke euch, mia
Wir hatten das bei Beikost-Start durch Karotten. Für die kleinen ist es echt heftig. Meine KIÄ hat mir zu Milchzucker geraten. Den habe ich in abgepumpte Mumi gemacht und dann gefüttert (gehe aber auch schon wieder arbeiten) auch in den Brei. Man muß wohl aufpassen, dass der Darm in Gang bleibt. Und der hat super geholfen. Nimmt sie auch Tee ode irgendwas sonst außer Brust? Die Brotrinden würde ich erst mal wieder weglassen. Und beim Breistart nichts stopfendes geben. lg bea
Hallo Mia, Hmmm, von vollgestillten Kindern habe ich das ehrlichgesagt noch nie gehoert. Ich persoenlich wuerde damit wohl mal zum Arzt gehen. Alles Gute und weichen Stuhl fuer Deine Kleine, Sabine
Hey du, naja das ist schon Beikost, was du da gibst. Lass es vielleicht besser wieder weg und wenn du dann richtig mit Beikost beginnst, dann gib etwas stuhlauflockerndes anstatt der obligatorischen Möhrchen. Wenn es nur eine Ausnahme war, würd ich jetzt nicht mit Kanonen (Milchzucker) auf Spatzen schiessen, sondern mal abwarten und halt viel stillen und am besten auch viel Tragen, vor allem Bauch an Bauch. Wenn es wiederkommt würd ich es eher erstmal mit mehr Flüssigkeit (Wasser) versuchen. LG, f.
erstmals, keine panik, jeder mensch hat mal harten stuhl, oder nicht? auch babys, obgleich bei vollgestilltem kind sehr unüblich. denk mal nach, wird baby wirklich vollgestillt: kein wasser, kein tee,...lass brotrinde weg. babys reagieren bald auf etwas. probiere, wenn beikost vom baby erwünscht, obst, gemüse, probieren, was baby eben schmeckt, stuhlveränderungen sind dann normal...aber bitte nicht wegen jeder stuhlveränderung panik haben. habt ihr immer gleich beschaffenen stuhl? bestimmt nicht. stuhl ist auch, so meine erfahrung, davon abhängig, was ICH esse. also keine panik, harter stuhl ist keine katastrophe, after ist empfindlich, blutet schon mal, ist ja nichts schlimmes... also, brot weg, mal apfel probieren...einfach probieren und nicht wegen jeder stuhlveränderung erschrecken. gruesse
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen