Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, bitte helf mir! Mein Baby (16 Wochen) schläft seit ca 4 Wochen durch, aber da ich noch voll stille, könnt Ihr euch ja vorstellen, wie morgens meine Brust spannte. Dann habe ich mich informiert und man sagte ,mir, ich soll Baby wecken oder ausstreichen. Ging beides schief, denn Baby lässt sich mit nichts locken und will nicht trinken im halbschlaf und mit dem Ausstreichen klappt auch nicht. Man hat mir versprochen, dass sich die Milchbildung auf uns abstimmt und nachts nicht mehr nachproduziert! Aber in 4 Wochen hat sich nichts eingependelt, deswegen habe ich nun den befürchteten Milchstau. Habe mit Hilfe der Hebamme es wieder hinbekommen und bin nun völlig verwirrt, wie ich das nun machen soll? Habe keine Pumpe, was mache ich nur? Wie ist das denn, wenn ich mal mit Brei anfange, dann wird ja noch weniger gestillt????????? Bitte gebt mir einen Rat! Danke P.S. Wie viele Tage muss ich den den Milchstau "behandeln"???? Ist es immernoch ein Stau, wenn die Verhärtung weg ist????
Hallo! Ist schon lange her, dass ich gestillt habe, aber um besser ausstreichen zu können, warmen Lappen auf die Brust legen, 5-6 Minuten warten und dann ausstreichen. Und bevor die Brust zu voll wird, kühlen Lappen auf die Brust legen. Normalerweise stimmt sie die Brust auf die NAchfrage ab, aber es kann bei dir sein, dass du besonders viel Milch produzierst. Versuch lieber jetzt ruhig zu bleiben, warmen Lappen auf die Brust und dann ausstreichen. Tut nach ner Weile weh, weiß ich, geht aber nicht anders. Abpumpen würde ich nur in Notfällen, da die Brust sich sonst gar nicht umstellen kann. Hoffentlich klappt's LG Dilek
hallo, erstmal keine panik (obwohl ich die auch immer hatte, wenn mal wieder ein milchstau kam) leg dir so schnell wie möglich quark auf die brust (brustwarze aussparen), ein handtuch drüber und mind. 20 minuten drauf lassen. danach abwaschen. das hilft super gegen entzündung, milchstau und auch die schmerzen in der brust dabei. ruhe ist außerdem oberstes gebot. bei mir war der milchstau immer begleitet von fiesesten kopfschmerzen, die aber nach einem tag auch wieder weg waren. statt milchpumpe kannst du auch ausdrücken. ich habe immer gezielt an den verhärteten punkten gedrückt. die hand dabei c-förmig um die brust legen und mit daumen und fingern gleichzeitig drücken. mußt mal probieren, mit etwas übung geht das. manchmal muss man am anfang etwas massieren und dann spritzt die milch. ach ja, alternativ zu quark kann man auch kühle kohlblätter oder retterspitz nehmen. ich finde jedoch quark hilft am besten. alles gute und gute besserung
und dadurch die milchbildung nicht reduziert wird. klingt alles schwierig, aber das klappt schon. wahrscheinlich klappt es umso besser, je weniger sorgen du dir machst